Fußballcamp 2019 – „rückblickend vorausschauend“ !

Fußballcamp 2019 – „rückblickend vorausschauend“ !

Die Ferien sind nun vorbei, die Schule beginnt und der Alltag hat viele dann wieder. In der letzten Ferienwoche haben 87 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren den Alltag aber nochmal „weggeschoben“ und sich die Fußballschuhe geschnürt. Die kleinen und etwas größeren Kicker haben in verschiedenen Gruppen, den ein oder anderen Trick kennengelernt und beim Dribbling, Passen und Torschuss wurde so manch eine Freundschaft geschlossen. Es war wieder Fußballcampzeit und bei schönstem Fußballwetter war im Röhrtalstadion richtig was los. Beim diesjährigen DEBEKA-Fußballcamp konnte sich auch der neu gewonnene Sponsor, die DEBEKA in Person vom Geschäftsstellenleiter Lüdenscheid, Frederik Rother ein Bild machen. Rother fand nur positive Worte, als er im Röhrtalstadion weilte: „Es war wieder ein tolles Feriencamp, welches wir gerne durch unser Sponsoring unterstützt haben. Mein Dank geht an die Trainer und Organisatoren, die hier eine klasse Arbeit geleistet haben. Die Kinder mit Spaß bei der Sache zu sehen ist das, was wir auch in Zukunft unterstützen möchten.“ so Rother über die weitere Zusammenarbeit. In den 5 Tagen war der Fußball zwar immer präsent, aber auch das Regelwerk sollte näher gebracht werden. So konnte man mit Leonard Wolff einen jungen, engagierten Schiedsrichter im Röhrtalstadion begrüßen, der sich den vielen Fragen der Kinder stellte und ihnen das Regelwerk näher brachte, aber auch mal kräftig in die Pfeife pustete und die gelbe und rote Karte zückte. Alles natürlich nur zur Veranschaulichung, denn beim Fußballcamp 2019 bekam kein Kind die rote Karte. Die Trainer waren von der Harmonie und Einigkeit der Kinder untereinander begeistert. Was aber nicht fehlen durfte, war der tägliche Wettbewerb am Mittagstisch. Welche Tischgruppe wohl an den einzelnen Tagen am lautesten war, das bleibt ein Geheimnis der Kinder. Im angrenzenden Stadtkrug wurde, wie die letzten Jahre auch, wieder gegessen. Das Team um Bernd und Christian Wachowiak hatte sich wieder alle Mühe gegeben, dem bärengroßem Sportlerhunger Paroli zu bieten. Mit Erfolg! Am Freitag stürmten dann noch mehr Personen das Röhrtalstadion. Eltern und Geschwister kamen hinzu, staunten über Erlerntes der Kinder und duellierten sich mit ihren Sprösslingen. Die jüngeren Geschwister hatten sogar selbst einmal die Möglichkeit erste Erfahrungen mit dem Ball zu machen. So hielt zum Abschluss selbst der 3-jährige Kalle stolz eine Urkunde in den Händen. Rundum war es wieder ein erfolgreiches Fußballcamp. Ein großer Dank geht seitens der Fußballabteilung an unsere Trainerinnen und Trainer, sowie an das Orga-Team! Starke Leistung! Abschließend freuen wir uns nun schon auf das Fußballcamp 2020 mit vielen bekannten aber auch neuen Gesichtern!Wir bedanken uns bei 87 fußballbegeisterten Mädchen und Jungen und sagen „bis zum nächsten Jahr“ !

Volksbank Sauerland unterstützt TuS!

Volksbank Sauerland unterstützt TuS!

Ohne Unterstützung funktioniert der Sport nicht! So konnte sich der TuS nun über eine große Unterstützung der Volksbank Sundern/Filiale Hachen freuen. Das Unternehmen unterstützte den TuS bei der Anschaffung von wichtigen und vom Kreis geforderten Kippsicherungen für bewegliche Tore. Das Geld zur Finanzierung der Sicherungen kam aus dem Topf der Förderung für Vereine der Volksbank Sundern und Filiale Hachen. Der Trainer der 1.Mannschaft Carsten Krämer ist beruflich als Filialleiter der Volksbank Hachen tätig und stellte den Kontakt sowie die nötigen Fördermittel bereit.

Eine schnelle Umsetzung der Kippsicherungen war gefordert, um so den Trainings-und Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
Das Röhrtalstadion ist nun ein weiteres Stück sicherer und gut ausgestattet.
Ein großes Dankeschön an die Volksbank für diese Unterstützung!

Wir suchen Zeugen!

Wir suchen Zeugen!

Leider sind wir am Sonntag Opfer eines Einbruchs geworden. Dabei wurden am helligten Tag mehrere Türen zum Lagerraum und der Werkstatt eingetreten bzw. versucht gewaltsam zu öffnen. Der Tatzeitraum liegt am vergangenen Sonntag zwischen 13.30Uhr und 18.00Uhr!
Wir haben Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Nun suchen wir Zeugen, die am Sonntag Beobachtungen gemacht haben! Wer hat etwas gesehen? Gerade am Sonntag sind viele Leute auf dem sogenannten Rentnerweg unterwegs und könnten von hier aus Beobachtungen gemacht haben. Meldungen bitte an die zuständige Polizeistelle oder bei allen Vorstandsmitgliedern!

Nachtrag zur Trainerkurzschulung – Mädchentraining ⚽???????

Nachtrag zur Trainerkurzschulung – Mädchentraining

Am vergangenen Freitag schon war Maik Weßels zu Gast im Röhrtalstadion. Der Referent des FLVW zeigte den anwesenenden Trainern eine kurzweilige Trainingseinheit inklusive Auswertung. Bei der Demoeinheit waren unsere E- und D-Mädchen mit von der Partie!

Kurzschulung “Mädchentraining“

Kurzschulung „Mädchentraining“ Am 24. Mai von 17.30Uhr bis 20.30Uhr wird es in Sundern wieder eine Kurzschulung geben! Das Thema: „Mädchentraining der Altersgruppe D- und C-Juniorinnen“ Referent für diese Schulung ist wieder Mike Weßels, Referent des FLVW! Schon jetzt freut sich der TuS Sundern darauf und lädt alles Interessierten Trainer/innen des Kreis Arnsberg zu dieser kurzweiligen Veranstaltung ein!

Ferien-Fußballcamp 2019

  • Ferien-Fußballcamp beim TuS Sundern ⚽️ 19.08. – 23.08.2019
    Alle Kinder im Alter von ca. 6 – 12 Jahren sind willkommen. ??‍♀️??‍♂️??‍♀️??‍♂️