Hier unser Nachbericht zum Röhrtalcup ! ⬇️

Nach vierjähriger Pause wird Röhrtalcup wieder zum Erfolg

Es waren lange 4 Jahre der Pause, in denen der Röhrtalcup beim TuS Sundern nicht mehr stattfand. Nun war es aber endlich wieder soweit und die Verantwortlichen konnten an drei Turniertagen 46 Teams im Röhrtalstadion begrüßen. Eingebettet in den Cup waren auch die Stadtmeisterschaften der Jugend der Stadt Sundern.

Den Beginn am Freitagabend machten die C-Jugendlichen. Hier starteten zwei 6er-Gruppen, bei denen jeweils die ersten beiden der Vorrunde in die Halbfinalspiele einzogen. Mit dem TuS Sundern 1, dem TSV Lüdenscheid, der JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen und dem Hombrucher SV hatten eben diese vier Teams die Chance auf den Titelgewinn. Schlussendlich holte sich der TuS Sundern 1 den Turniersieg und durfte sich zeitgleich auch Stadtmeister nennen.

Am Samstagmorgen eroberte dann die E-Jugend den Platz. Acht Teams spielten um den Titel. Durchsetzen konnte sich hier die JSG Herdringen/Müschede 1 vor der JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen und der 2.Mannschaft der JSG Herdringen/Müschede. Mit dem Gewinn des 2.Platzes konnte sich die JSG Hachen/ Langscheid-Enkhausen über den Titel des Stadtmeisters freuen!

Im Anschluss an die E-Junioren folgten die jüngsten Kicker, die G-Junioren. Mit der JSG Bruchhausen/Niedereimer, RW Westtönnen, dem SV Schmallenberg-Fredeburg und dem TuS Sundern nahmen vier Vereine mit ihren jüngsten Spielern an diesem Turnier in den neuen Spielformen teil.

Den Start in den letzten Turniertag, den Sonntag, machten die D-Junioren. Hier duellierten sich 10 Teams, wobei sich der TuS Sundern mit seinen drei teilnehmenden Teams die Plätze 1 bis 3 sicherte und zeitgleich auch Stadtmeister wurde!

Mit dem Turnier der F-Junioren schloss man den Turnierreigen des Röhrtalcups am Sonntagnachmittag ab. 12 Teams spielten in zwei Gruppen ohne Wertung. Die Teams aus Hachen/Langscheid-Enkhausen,Hüsten, Oeventrop/Freienohl, Allendorf/Amecke, Stockum/Endorf, Eversberg/Heinrichstal, Arnsberg und Sundern zeigten wirklich tollen Fußball! Bei der Übergabe der Medaillen halfen Spieler des TuS3!

„Nach vier Jahren ohne Röhrtalcup war es wieder eine riesige Freude so viele Teams im Röhrtalstadion begrüßen zu dürfen.
46 Teams haben für ein tolles Event gesorgt.“, so Jugendleiter Paolo Brunetti.

D-Mädchen reisen zum Pokalfinale und gehen auf Autogrammjagd 🏆

Da staunten unsere D-Mädchen nicht schlecht als sie es tatsächlich schafften, bei den Spielerinnen des VfL Wolfsburg Autogramme zu ergattern. Und damit trafen sie auf die Pokalsiegerinnen, denn der VfL Wolfsburg hatte am Tag zuvor gegen den FC Bayern München gewonnen. Natürlich hatten sich die Mädels das Pokalfinale in Köln auch nicht entgehen lassen. Und so verbrachten die Mädels samt einiger Eltern und Trainer zwei schöne Tage in Köln!

Schweres Spiel mit deutlichem Ausgang

Das Nachholspiel gegen den SV Oesbern gewannen unsere D-Mädchen schlussendlich mit 7:1. Trotz des deutlichen Ergebnisses, wusste das Team von Beginn an, dass es kein einfaches Spiel werden würde.

Schon von Beginn an mussten sich die Mädels gedulden. Dabei führte der Gast viele harte Zweikämpfe, bei denen unsere Mädels Paroli bieten mussten. „Es war ein zähes Spiel, das wir aber trotzdem auch in der Höhe verdient gewonnen haben“, so Coach Francesco Capristo. Mit 21 Punkten liegt das Team nun zwei Punkte hinter dem Tabellenführer, der JSG Fretter/Serkenrode I und muss nun auf einen Ausrutscher der JSG bis zum Saisonende hoffen.

Unentschieden im Topspiel

Im Spiel unserer D-Juniorinnen gegen die JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen traf der Tabellendritte auf den Tabellenvierten. Unsere D-Mädchen gingen in diesem Topspiel auch nach zwei super herausgespielten Toren mit 2:0 in die Halbzeitpause, verschliefen dann aber den Start der zweiten Hälfte und kassierten innerhalb von 5 Minuten den Ausgleich. „Das hat uns wieder wachgerüttelt und wir sind nach einem wirklich super geschossenen Freistoß wieder in Führung gegangen. Aber auch diese Führung sollte nicht lange halten. Quasi im direkten Gegenstoß haben wir dann wieder den Ausgleich, was dann auch der Endstand war, kassiert. Wir hätten auf jeden Fall den Sieg verdient gehabt, aber es ist auch so absolut in Ordnung.Jede einzelne hat alles gegeben und gekämpft bis zum Umfallen.Ein riesen Dankeschön natürlich auch an alle Fans und Eltern, die ihre Zeit investiert haben, um uns zu unterstützen und anzufeuern!“ , so Trainer Francesco Capristo

D-Mädchen mit Unentschieden gegen JSG Fretter/Serkenrode

Im Auswärtsspiel bei der JSG Fretter/Serkenrode gingen unsere D-Mädchen bereits in der 11. Minute verdient in Führung und konnten auch fortan einige Torchancen erarbeiten. Leider konnte die Führung aber nicht ausgebaut werden. “ Wir haben zwei Mal den Pfosten getroffen und auch zwei weitere 100% ige Chancen nicht verwandeln können. Wir haben die ganze Zeit das Spiel dominiert und die Mädels haben echt super gespielt. Schlussendlich hatten wir aber kein Glück und konnten uns nicht belohnen.“, so Trainer Francesco Capristo. Und so kam es, wie es kommen musste – kurz vor Schluss kam die JSG zum Ausgleich (55. Minute).“Nichts desto trotz war ich mit der Leistung der Mädels sehr zufrieden. Nur das Ergebnis war natürlich etwas enttäuschend, da wir das Spiel so dominiert haben.“

3 Finalsiege am Sonntag

Was für ein Tag!! 🏆🏆🏆

Unsere 1.Mannschaft verteidigt den Stadtmeistertitel und gewinnt im Endspiel gegen den SuS Langscheid/Enkhausen mit 4:0. Dabei gehen aber vor allem die besten Genesungswünsche an den Keeper des SuS, der sich in der Gruppenphase leider schwer verletzte! 🍀

Unsere D-Juniorinnen holten heute Morgen den Titel des Hallenkreismeister 2024 und bringen den Pott mit nach Sundern! 🏆

Und was die D-Juniorinnen können, können auch die B-Juniorinnen. In einem spannenden Finale gegen die Sportfreunde Sümmern – U17&Damen behalten unsere Mädels die Nerven und sicher sich ebenfalls den Titel des Hallenkreismeisters! 🏆

Herbstmeisterschaft und Weihnachtsfeier

Nachdem unsere D-Mädchen am Samstag mit einem 2:1 Sieg gegen Küntrop die Herbstmeisterschaft sichern konnten, folgte am Sonntag eine etwas andere Weihnachtsfeier. Mit insgesamt 30 Kindern und 16 Erwachsenen fuhr die Gruppe in die Eissporthalle Iserlohn zum Schlittschuhlaufen. Danach konnten sich alle im chinesische Restaurant an dem leckeren Buffet austoben, um dann anschließend die Wichtelgeschenke zu tauschen!

Ein wirklich tolles Wochenende!

D-Mädchen starten nach Herbstferien wieder voll durch

Gleich zwei Freundschaftsspiele konnten unsere D-Mädchen nach den Herbstferien für sich entscheiden. Gegen die JSG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld, sowie gegen die JSG Bruchhausen/Niedereimer gewann man beide Male mit 10:2.
Beim Spiel in Niedereimer kamen vor allem die jüngeren Mädchen zum Zuge, während die älteren auf der anderen Platzhälfte trainierten. Mit beiden Spielen war Trainer Francesco Capristo sehr zufrieden.

Erfolgreiche Mädchen-Fußball-Woche

Was war das denn bitte für ein Vormittag?
Wir sind jetzt noch ganz begeistert! 👍🏻

220! Mädchen waren heute, am letzten Tag der Mädchen-Fußball-Woche des FLVW Kreis Arnsberg, in unserem Röhrtalstadion.
40 Helfer auf und neben dem Platz sorgten dafür, dass all diese Mädchen bei Spielen und einer Menge Bewegung richtig Spaß hatten. Mit dieser Freude verabschiedeten wir dann alle in die Herbstferien!

Die Mädchen-Fußball-Woche war eine Veranstaltung von 15 Mädchenfußballvereinen aus dem Kreis Arnsberg! An 5 Standorten nahmen in dieser Woche insgesamt über 1200 Mädchen aus den Grundschulen teil.

Und das Fazit: Absoluter Volltreffer! ⚽️ Das schreit nach einer „Verlängerung“ 😉

D-Juniorinnen mit Auswärtssieg


Am vergangenen Samstag spielten unsere D-Mädchen in Remblinghausen und gewannen dort mit 8:2.
„Die Mädels hatten einen wirklich guten Tag. Die Leistung war von jeder einzelnen einfach nur super. Man hat gemerkt, dass die Mädels wollten. Ich bin echt sehr stolz auf die Leistung der Mädels!“, so Coach Francesco Capristo.