Abpfiff des Röhrtalcups! ⚽️👏🏻

Zeitweise strahlender Sonnenschein, strahlende Kinderaugen, jede Menge Spaß und Spannung beim Fußball von den Minikickern bis zur C-Jugend und nun ist Abpfiff! Das war der Röhrtalcup 2024!

Im Rahmen des Röhrtalcups wurde auch die Stadtmeisterschaft der Stadt Sundern ausgespielt. Hier sicherte sich unsere C1, sowie die D1 den Titel. Auch die anderen Teams aus der Röhrtalschmiede spielten tollen Fußball. Hierzu haben wir die ersten Teamfotos.📸

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Teams 👏🏻👍🏻

Ausführliche Berichte zu den einzelnen Turnieren gibt es in den folgenden Tagen!

Landesligaverbleib gelungen

Mit einem 1:1 gegen den VfB Waltrop 2 sichert sich die C1 zum 2.Mal in Folge den Verbleib in der Landesliga .“Ich bin froh, dass wir 2 Spieltage vor Schluss diesen großen Schritt gemacht haben. Die Mannschaft hat sich in den letzten 3 Spielen kämpferisch in jedes Spiel gelehnt. Wir haben wieder zu der Form gefunden, die wir zwischenzeitlich hatten . Nach Niederlagen Kraft zu schöpfen, bedarf einer mannschaftlichen Geschlossenheit, dies konnten wir darstellen. Auch wenn nicht alles leicht von der Hand lief, haben wir das Ziel erreicht Klassenerhalt erreicht.“, so ein erleichterter Frederik Rother. Nun kann die C1 die letzten 2 Spiele genießen und die Saison erfolgreich abschließen.

Punkt gegen Herne

Es war ein umkämpftes Spiel – in dem wir zweimal eine Führung verspielt haben – am Ende können wir mit der Punkt leben.“, so Frederik Rother nach dem Spiel beim SC Westfalia Herne. Nach einem spielfreien Wochenende folgt nun das Spiel gegen den Tabellenletzten TuS Ennepetal.“Eine Leistungssteigerung war gegen Herne deutlich zu sehen. Das gibt Hoffnung für die wichtigen Spiele, die nun folgen. Der Kampf gegen den Abstieg muss angenommen werden.“, so Rother weiter. Angesichts der Tabelle muss gegen Ennepetal auch gepunktet werden, will das Team sich vom Abstiegsrang entfernen.

Hallenkreismeister! 🏆💪🏼

Am Wochenende fanden die Hallenkreismeisterschaften der D- und C-Jugend in Balve statt. Dabei konnte unsere C1 ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen und darf sich auch 2024 Hallenkreismeister nennen!🥇 Unsere C2 kam auf den 3.Platz! 🥉

Unsere D-Jugend kam ebenfalls bis in das Finale, musste sich hier aber dem LZ Neheim-Hüsten klar geschlagen geben! Glückwunsch nach Neheim!

4 Finalspiele , 3 Pokalsiege – RTS beeindruckt beim gestrigen Pokalfinale 🏆❗️

Zu Beginn standen vier Finalteilnahmen für das gestrige Pokalfinale im Binnerfeld in Neheim fest, am Ende konnten unsere Jungs der RTS davon dreimal den Pokal in die Höhe strecken. Ein herausragendes Ergebnis mit einem überragendem Support von Eltern, Freunden, Spielern der RTS und der 1. und 2.Mannschaft.“, so Andy Mühle am gestrigen Abend. Dass dem sportlichen Leiter des TuS zwischenzeitlich die Worte fehlten, lag auch an den „Es gibt nur ein Andy Mühle“- Sprechchören, aber auch an dem rundum gelungenen Tag, auch wenn es eine berechtigte Niederlage unserer U15 gab.

Aber nun von Anfang an. Den Beginn des Pokalfinaltages machte unsere U13, die dem Tabellenersten der Kreisliga A, dem LZ Neheim-Hüsten gegenüber stand und mit einer 1:0 Führung, bedingt durch ein Eigentor, in die Halbzeit ging. In der 54.Minute konnte unsere U13 auf 2:0 erhöhen, was auch zeitgleich der Endstand war.
So war der erste Pokalsieg eingetütet! 🏆

Im zweiten Spiel des Tages standen sich nun unsere U15 ebenfalls gegen das LZ Neheim-Hüsten gegenüber. Im Spiel gegen den Tabellendritten der Bezirksliga entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch. „Gegen ein spielerisch aggressiv eingestelltes LZ mussten wir uns mit einem knappen 0:1 geschlagen geben.
Das LZ war effektiv und keine unserer vielen Chancen fand den Weg ins Tor. In der zweiten Halbzeit sind wir fast nur auf ein Tor angerannt , hatten aber nicht das Spielglück. Somit hat sich das LZ auch verdient den Pokal gesichert. Unsere Konzentration geht jetzt zum letzten Vorrundenspiel in Buer – hier wollen wir unsere Serie aus der Saison fortsetzen. Vielleicht ist diese Niederlage im Pokalfinale auch wichtig für uns, um zu sehen wo noch Schwächen liegen.“, so Trainer Frederik Rother.

Nach der Pokalniederlage der U15 stand die Partie unserer U17 gegen die JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen an. Dabei schaffte unsere U17 durch einen 2:0-Erfolg den zweiten Titel am heutigen Tag für die RTS und den 3.Pokalsieg in Folge. 🏆
„Die Jungs haben das gegen einen tief stehenden Gegner sehr diszipliniert gemacht und in den gesamten 80 Spielminuten keine nennenswerte Torchance zugelassen.
Lob aber auch für das Team von Trainer Carsten Krämer, denn die JSG hat gezeigt, dass sie zurecht im Finale standen.“ , so Andy Mühle nach Spielende.

Den dritten Pokalsieg am Finaltag konnte dann unsere U19 einfahren. 🏆 Im Spiel gegen die JSG Allendorf/Amecke zeigte das Team von Coach Marco Grebe eine gute Leistung und musste sogar ab der 25.Spielminute durch eine rote Karte in Unterzahl spielen. Bis dahin führte das Team mit 2:0 und musste dann den Anschlusstreffer hinnehmen. Nach kleinen taktischen Änderungen in der Halbzeit, erarbeitete sich das Team hochkarätige Torchancen und hätte den Sack schon frühzeitiger zu machen müssen. „Das 4:1 ist auch in der Höhe verdient. Nun schauen wir mal, was im Westfalenpokal gegen Westfalia Soest möglich ist. Das ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe.“

Und so ist die Röhrtalschmiede um drei Kreispokalsiege reicher! 👏🏻

„Was jedoch noch viel wertvoller ist, ist die Tatsache, dass sich der gestrige Tag mannschaftsübergreifend auf die vielen TuS-Anhänger positiv ausgewirkt hat.
Wir hatten quasi ein Heimspiel im Neheimer Binnerfeld.💥
Zu dem obligatorischen starken Support der 1.Mannschaft ist die stimmgewältige „neue“ Reserve hinzugekommen.
Die zwischenzeitliche „Mühle-Gesänge“ 📢 sind sicher eine schöne Geste für unseren Sportlichen Leiter, den ich selten so sprachlos gesehen habe.
Für unsere C-Junioren um das Trainerteam Kevin Mattig, Frederik Rother sowie Carmelo Alfano ist die Endspielniederlage gegen ein griffiges Team vom LZ kein Beinbruch.
Die zuletzt tolle Serie von vier Siegen in Folge in der Meisterschaft soll nach Möglichkeit am kommenden Wochenende in Buer fortgesetzt werden
Packen wir es an!“, so Jugendleiter Paolo Brunetti am Finalabend.

Ein riesen Dankeschön an alle für den Support und ein genauso großes Kompliment an alle Spieler und Trainer!👏🏻💪🏼

Weiterer wichtiger Dreier für U15

Auswärts musste unsere U15 nach dem zuletzt wichtigen Dreier gegen Ennepetal nun zum VFB Waltrop. Beim Gastgeber, der mit 10 Punkten in Schlagweite zu unserer U15 lag, sollten heute weitere Punkte eingefahren werden, auch wenn es auswärts zumeist immer schwieriger ist. Es dauerte auch quasi bis zum Halbzeitpfiff, ehe das Team in Führung gehen konnte. War dieser Treffer kurz vor der Halbzeit der erlösende Treffer? Auch in der zweiten Hälfte der Partie war es ein Spiel zweier Teams, die um die Punkte fighteten. Dass unsere U15 dann auf 2:0 erhöhen konnte, ließ das Trainerteam durchatmen. Dabei blieb es dann auch und das Team konnte einen erneuten wichtigen Dreier in der Landesliga einfahren!

U15 mit wichtigem Dreier

Im Spiel gegen den Tabellenletzten, dem TuS Ennepetal, hätte die Anspannung nicht größer seien können, denn unsere U15 war zum Siegen verdammt. Dabei startete das Team gut und konnte in der 12.Spielminute in Führung gehen. Bei dieser knappen Führung blieb es bis zur Halbzeit, ehe das Team nach einer kurzen Kabinenansprache wieder auf den Platz kam. Das 2:0 in der 54.Minute beruhigte dann manch einen. In der 62.Minute erhöhte das Team auf 3:0 und setzte mit dem 4:0 kurz vor dem Schlusspfiff den Endpunkt der Partie. Wichtiger Dreier im Heimspiel!

Niederlage beim Tabellenführer

Am 2. Spieltag traf die U15 des TuS Sundern auf die Mannschaft des ASC Dortmund und verlor auswärts mit 2:0 (1:0).

Jeweils mit dem Abpfiff der 1. und 2. Halbzeit kassierte man die Gegentreffer, sodass man trotz tollem Kampf die Heimreise mit

leeren Händen antreten und die Punkte beim Tabellenführer lassen musste.

Am 3. Spieltag der noch jungen Saison verlor die U15 der Röhrtalschmiede mit 3:0 (2:0) gegen den Tabellenzweiten vom FC Brünninghausen.

Ein Doppelschlag in der 24. und 27. Minute brachte das Team um die Trainer Freddy Rother und Kevin Mattig auf die Verliererstraße. Trotz einer ansprechenden zweiten Halbzeit musste man mit dem Schlusspfiff das 3:0 hinnehmen, was gleichzeitig auch den Endstand darstellte.

Nach nun 2 Niederlagen gegen starke Gegner aus dem Dortmunder Stadtgebiet geht es am nächsten Spieltag wieder im heimischen Röhrtalstadion auf Punktejagd. Gegner ist der Punktgleiche SV Westfalia Soest. Über zahlreiche Unterstützung freut sich die Mannschaft ganz sicher!

Röhrtalschmiede jubelt bei der Stadtmeisterschaft im Rahmen des Sparkassen-Cups

Unsere jüngsten Kicker der Röhrtalschmiede spielten beim Sparkassen-Cup am vergangenen Wochenende ein tolles Turnier. Das Team um das Trainerduo Zeqiri zeigte ihr Können.
Auch unsere E1 und unsere D2 zeigten was in ihnen steckt. Beide Teams holten sich den Titel des Stadtmeisters 🏆, welcher im Rahmen des Sparkassen-Cups in Hachen ausgespielt wurde.
Und auch unsere C1, die zwar Zweiter wurden und im 9-Meterschießen gegen Balve verlor, darf sich trotzdem Stadtmeister der Stadt Sundern nennen. Unsere C2 gewann das Spiel um Platz 3 und wurde somit Dritter.

Erfolgreiches TuS-Wochenende! 👍🏻

Offener Schlagabtausch im Spiel der U15

TuS Sundern gegen eine U14 aus Iserlohn, die durch Spieler aus der Westfalenliga verstärkt in Sundern anreiste. Das Ziel blieb das Gleiche:
Mit einem Sieg sollte es den vorzeitigen Klassenerhalt geben. Nach den
70 Minuten war sich allerdings wohl jeder einig: So ein Spiel war nicht zu erwarten.

Der TuS startete furios. Purer Wille, hochkonzentriert und sehr zielstrebig verliefen die ersten 15 Minuten. Das logische Resultat war ein hochverdientes 2:0 für die Gastgeber. Mit fortlaufender Spieldauer
merkte man dem Team leider in einzelnen Momenten einen Konzentrationsabfall an und wodurch Iserlohn zu etwas mehr Raum um den 16er kam, was sie eiskalt bestraften. 2:2 hieß das Ergebnis zur Pause.
Die zweite Halbzeit fällt in die Kategorie Spektakel. Iserlohn ging 2x in Führung, Sundern glich 2x aus. Eine Vielzahl an guten
Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten und zwei Teams, die zum keinem Zeitpunkt des Spiels aufsteckten, trieben den Spannungsbogen nach oben bis in der 73. Spielminute ein souveränes Schiedsrichtergespann das Spiel beim Stand von 4:4 abpfiff. Mit dem Sieg der parallel spielenden Jungs vom SuS Kaiserau muss die Entscheidung über den Klassenerhalt
vertagt werden – der TuS mit 4 Punkten Vorsprung allerdings immer noch
in der Pole-Position.

„Wenn ich sehe, wie unsere Rückrunde – ergebnistechnisch – verläuft, dann ist es keine Selbstverständlichkeit, so ins Spiel zu starten und schon garnicht 2x einen Rückstand zu egalisieren. Ein Beweis dafür, dass dieses Team lebt und kämpft bis zum Schluss. Die Umstellung vor dem 4.Tor hat uns geholfen und die Jungs von der Bank haben hinten heraus mit 2 Toren nochmal den Unterschied gemacht. Darauf sind wir stolz. Wir müssen und werden uns aber mit den 4 Gegentoren beschäftigen und das nächste Woche gegen Menden besser machen!“ fasste ein sichtlich
mitgenommener TuS Coach Mattig zusammen. „Einen unglaublichen Dank
richten wir nochmal an alle Sunderaner, die uns unterstützt haben. Das Stadion war voller als noch vor 5 Jahren bei der ersten Mannschaft was zeigt, dass Sundern zusammenhält, wenn es eng wird. Vielen Dank!“

Nächste Woche soll der Klassenerhalt beim bereits abgestiegenen BSV Menden eingetütet werden. Anstoß ist 15 Uhr am Huckenohl in Menden.