Jeden Adventssonntag ein paar Zeilen aus unserem Röhrtalstadion.

Jeden Adventssonntag ein paar Zeilen aus unserem Röhrtalstadion.

Heute zum 1.Advent: Die richtige Entscheidung zum sportlich falschen Zeitpunkt

„Der zweite Lockdown war die absolut richtige Entscheidung der Politik, aus sportlicher Sicht gesehen für den TuS aber unglücklich.“ so der sportliche Leiter des TuS, Andreas Mühle zum Stillstand der laufenden Saison.
„Selten haben wir zu dem Zeitpunkt der Unterbrechung mit so vielen Teams auf verschiedenen Ebenen so top Ergebnisse vorzuweisen.“ so Mühle weiter.
Unrecht hat unser sportlicher Leiter nicht.
Angefangen bei der 1.Mannschaft, die mehr und mehr gezeigt hat, dass mittlerweile Abläufe zusammenwachsen und das Team ein Team ist.
Weiter zu unserer 2.Mannschaft, die sich selbst, was bemerkenswert ist, aus der Negativserie befreit hat und sicher den Weg weitergegangen wäre, den sie kurz vor dem Lockdown gefahren haben.
Unsere Damenmannschaft verdient sicher den ersten Preis in der Kategorie „Hilft dir keiner, dann hilf dir selbst!“.
„Hier ist die Unterbrechungen kein Beinbruch, aber in den bisherigen Spielen von denen ich einige mitverfolgen durfte, konnte ich beim Team einfach die Lust auf mehr verspüren.“ so Mühle
In der Röhrtalschmiede sieht es fast noch besser aus. Die Teams der
U19, U16, U15, U14 und alle Mädchenteams stehen an der Spitze ihrer Staffel.
Die U17 steht in der Landesliga über dem Strich und die U13 war gerade in der Bezirksliga angekommen und man konnte einen tolle Entwicklung sehen.
Im unteren Bereich der männlichen Jugend sieht es, auch wenn dort Tabellen zweitrangig sind, nicht anders aus.
Jetzt gilt es sich nicht auf das erste Drittel der Saison auszuruhen sondern, sobald die Politik es wieder erlaubt, weiter zu machen und die Mannschaften auf die, hoffentlich Anfang 2021 fortführende Saison, vorzubereiten.
„Gleichzeitig sollten wir etwas Negatives für uns Positiv nutzen!
Ja es ist richtig, wir dürfen gerade nicht auf den Platz, aber die Röhrtalschmiede steht bereit.
Dürfen wir wieder öffnen, schließen wir wieder die Tore auf und begrüßen alle wieder auf dem Platz!“ so Mühle abschließend. Und bis dahin ist zu sagen:
Bleibt gesund, unter welchen Umständen es auch seien mag!


Zum 1. Advent wünschen die Verantwortlichen der Fußballabteilung allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!

NO RACISM

NO RACISM!

Auch der 15-köpfige Vorstand der Fußballabteilung des TuS 1886 Sundern e.V. steht wie eine Wand hinter der NO RACISM Kampagne.
Bedanken möchte sich der Vorstand bei HSK Duschkabinenbau KG, für die Unterstützung bei der Anschaffung der neuen Vorstandspolos.

v.l.: Andreas Schulte, Julius Mischkin, Jürgen Osebold, Alex Möller, Andreas Mühle, Nobby Vedder, Kevin Osebold, Eric Wachholz, Markus Rauch, Paolo Brunetti,  Klaus Hofstetter, Markus Behme-Kempe, Lothar Schulte, Liane Wiglinghoff, Kilian Schulte

Hinweise: Dieses Foto wurde vor dem Corona-Lockdown aufgenommen!

WIR MACHEN DICHT!!!

WIR MACHEN DICHT!!!
Trainings- und Spielbetrieb ab sofort eingestellt!

Nach der Videokonferenz des FLVW am heutigen Abend, wird ab morgen, 29.10.2020 der Spielbetrieb vorerst komplett eingestellt.

Daraufhin hat der Vorstand der Fußballabteilung vereinsinterne Entscheidungen getroffen:
Das Röhrtalstadion ist ab sofort gesperrt und der Trainingsbetrieb bis vorläufig zum 15.11.20 komplett eingestellt!
Daraus resultiert, dass auch das Clubheim und der Fitnessraum geschlossen bleiben!

Bleibt alle GESUND ???
Der Vorstand der Fußballabteilung

Am letztem Wochenende spielte unsere U17 im Kreispokal gegen den SV Bachum/Bergheim

Am letztem Wochenende spielte unsere U17 im Kreispokal gegen den SV Bachum/Bergheim

Der Gegner aus Bachum stand sehr tief, rührte den Beton so an, sodass nix durchgehen sollte. Die Devise war sicherlich so lange wie möglich das 0:0 zu halten.

„Wir haben gute Chancen liegen lassen und können oder müssen sogar zur Halbzeit drei, vier Tore schießen.“ so Coach Erdal.
In der 34 Spielminute war es dann endlich soweit. Goalgetter Tölle netzte zum 0:1 ein.
Mit dieser Führung ging das Team dann auch in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit spielten man nur noch Einbahnstraßenfußball auf das Bachumer Tor. Dennoch dauerte es bis zur 53.Minute bis wiederum Noah Tölle aus 18 Metern abzog und der Ball zum 0:2 im Netz landete.
Es folgte ein Wechsel. Özcelik kam für Ömer Ziberi. Der kleine Wirbelwind brachte sofort frischen Wind hinein und erhöhte in der 55.Spielminute auf 0:3.
Nun kam Joker Tom Wallechner für Manuel Klippert hinein. Er erspielte sich drei, vier sehenswerte Torchancen, konnte sich aber leider nicht belonnen.
Maurice Eckel erhöhte in 63.Spielminute auf 0:4 und der Sack war zu.
Marlon Amtauer und Kubilay Özcelep kamen noch in die Partie, spielten die letzten Minuten und ließen in der Defensive nix mehr anbrennen.

„Kompliment an die gesamte Mannschaft. Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung!“ so das Trainerduo
Erdal Özcelep und Matthias Amthauer

Eigener Fitness- und Kraftraum

Eigener Fitness- und Kraftraum

TuS auch im Bereich des Krafttrainings gut aufgestellt

„Meine Leidenschaft war neben dem Fußball immer auch das Krafttraining – das Grundge­rüst jedes Muskeltrainings“, so Uwe Keggen­hoff, der seit ein paar Monaten verantwortlich für den neu gestalteten und erweiterten Kraftraum ist. Der mit der B-­Lizenz ausgestat­tete Fitnesstrainer hat einst in kleiner Runde im Wohnzimmer damit angefangen, Familie und Freunden seine Philosophie des Krafttrai­nings näherzubringen und umzusetzen. „Das Wohnzimmer wurde allerdings nach einiger Zeit zu eng. Nach einem Gespräch mit Eric zu diesem Thema ist mir der Fitnessraum vom TuS zur Verfügung gestellt worden. Danke nochmals dafür Eric“, so Uwe zur Entstehung des Raumes. „Der Raum ist nun eingerichtet und ich kann Freunden, Familie und natürlich auch dem TuS Sundern ein anständiges und gesundes Krafttraining anbieten“.Was zeichnet das Training aus?„Charakteristisch ist, dass das Training einen starken Bezug zu alltäglichen Bewegungen hat. Zu den Grundübungen gehören z.B. Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge, Lang­ hantelrudern, Dips, Schulterdrücken. Das sind komplexe Bewegungsabläufe, die eine Vielzahl von Muskeln fordern. Sie sorgen für den Aufbau einer funktional arbeitenden Muskulatur. Diese aufzubauen bzw. zu erhalten ist meine Einstel­lung zum Krafttraining. Ich habe den Fitnessraum so eingerichtet, dass man jegliche Grundübungen mit freien Gewichten (Lang­ und Kurzhantel) aus­ führen kann. Krafttraining dieser Art kommt je­ dem Mannschaftssport zu Gute. Es wird gleichzei­tig Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Die Vorteile z.B. als Fußballer: Eine sehr gute Ver­letzungsprophylaxe, Leistungssteigerung sowie ein besseres Durchsetzungsvermögen auf dem Platz. Auch als Torwart habe ich immer sehr da­ von profitiert“, so Uwe Keggenhoff zu seinem Konzept. Auch Eric Wachholz freut sich, dass für die Spielerinnen und Spieler ein Raum entstanden ist, in dem man unter Anleitung fit werden kann. „Die Fußballabteilung des TuS Sundern schätzt sich glücklich, Uwe als Fitnesstrainer für sich gewonnen zu haben. Neben seiner Kernkompetenz als Trainer hat er unserem Fit­nessraum ganz neues Leben eingehaucht und die Qualität vervielfacht. Wir können durch die­se Möglichkeiten gute Verletzungsprävention ermöglichen und die Spieler nach Verletzungen schneller wieder auf den Platz bringen. Alle unsere Fußballer/innen und Trainer profi­tieren hiervon. Besonders in den nun anste­henden Wintermonaten ist der Fitnessraum eine ganz wichtige Einrichtung für unsere Ab­teilung. Natürlich alles unter der Einhaltung der Corona­Verordnungen. „Statements von aktuell verletzten Spielern: Marc Kinnbacher:„Uwe hat ein kleines Schmuckstück geschaffen und stellt uns ein hervorragen­ des Angebot zur Verfügung. Während der gemeinsamen Arbeit merkt man immer wieder, mit wie viel Herzblut er dabei ist. Ich habe nun die Möglichkeit, mich unter seiner Aufsicht zurück auf den Platz zu kämpfen und das in unmittelbarer Nähe zur Mann­schaft. “Noah Wachholz: „Wir als Spieler profitieren in vielerlei Hinsicht von Uwe. Zum einen hilft er uns im Aufbautraining sehr weiter. Zum anderen gibt er uns Tipps an die Hand, wie wir Ver­letzungen auf dem Platz vorbeugen können. Außerdem bin ich total überzeugt davon, dass ich persönlich durch den Fitnessraum und Uwe der Mannschaft schneller wieder zur Verfügung stehe.“

U17 schlägt sich selbst

U17 schlägt sich selbst

„Viel Aufwand und keinen Ertrag.“ so kommentierte Coach Mühle das Spiel unserer U17 gegen die Spielvereinigung Vreden.
Der Aufwand vor dem Spiel war groß, 170 km betrug eine Fahrtstrecke. Dazu kam Dauerregen und keine Punkte, die mit nach Hause genommen werden konnten.
„Genauso sieht ein gebrauchter Tag aus.
Durch leichte unnötige Defensivfehler bei den Gegentoren haben wir uns jede Chance auf Punkte genommen.“ so Mühle weiter.
Dabei fing es gut an. Bereits in der 3.Spielminute ging der TuS durch Noah Tolle in Führung, musste dann aber in der 12.Minute schon den Ausgleich hinnehmen. Wiederum ging unsere U17 in Führung, die die Spielvereinigung aber nur 2 Minuten später schon revidierte. Vreden schoss zwei weitere Tore, sodass unsere U17 mit leeren Händen dar stand.
Jetzt gilt es in den Herbstferien intensiv und gut zu trainieren, um danach schnellstmöglich Punkte zu sammeln .

U17 sammelt weiter Punkt für Punkt

U17 sammelt weiter Punkt für Punkt

Das vorgezogene Spiel unserer U17 am Samstagmittag endete mit einem Punktgewinn für unsere Jungs.
Man spielte gegen die punktgleichen, aber hochgehandelten und mit einer richtig gut besetzten Offensive, angereisten Gäste, dem SuS Stadtlohn.
Im Spiel fielen 4 Tore, davon erzielte unsere U17 3. Man könnte davon ausgehen, dass man das Spiel dann eigentlich gewinnt.
Nach gutem Beginn belohnte sich das Team auch mit der Führung und man bekam den Gast im Spiel nach vorne zumeist unter Kontrolle. In der 21.Spielminute kam es zu einer Standardsituation für den Gast.
Beim Klärungsversuch trudelte der Ball unkontrolliert Richtung eigenes Tor, so kam der Gast zum Ausgleich. Eigentor.
„Das zweite Gegentor war ärgerlich, da wir ungeordnet und nicht konsequent hinter dem Ball verteidigt haben.“ so Mühle, als man in der 35.Minute das 1:2 hinnehmen musste.
Verletzungsbedingte und taktische Wechsel brachten neuen Schwung ins Spiel und wiedermal stemmte sich unser Team gegen eine Niederlage. Mit Glück in einigen Aktionen, aber auch dem ein oder anderen gelungen Angriff, gelang in der 70.Spielminute der Ausgleich zum 2:2.
Unterm Strich ein gewonnener Punkt .
Nächste Woche Samstag geht’s zum weitesten Auswärtsspiel an die holländische Grenze zur SpVgg Vreden.

Drei Punkte – U17 mit erstem Sieg der Saison

Drei Punkte – U17 mit erstem Sieg der Saison

Beim SuS Olfen gelang unserer U17 der ersehnte Dreier.
In der ersten Halbzeit war das Team sehr gut im Spiel und hatte zahlreiche Möglichkeiten zum Führungstreffer.
Der Torhüter parierte die meisten Schüsse sehr stark und hielt seine Mannschaft im Spiel. Aus Olfen kam dann aber leider mit der ersten Möglichkeit auf das TuS-Gehäuse zu spielen köpfte zum 1:0 ein
„Das hat unseren Spieltrieb aber nicht unseren Willen gestoppt!“ so Coach Mühle
Direkt nach Halbzeitpaus kam unsere U17 durch ein Eigentor zum Ausgleich.
Danach dauerte es bis kurz vor Schluss als der Torwart einen strammen Schuss von Noah Tolle nicht parieren konnte und der Wille zum Sieg belohnt wurde .
Damit hat Noah sich und Trainer Erdal ein passendes Geschenk zum Geburtstag gemacht.
Glückwunsch an beide zum Ehrentag und der Mannschaft zum Sieg!

Hallo liebe TuS’ler, voller Stolz starten wir heute ein neues Level!

Hallo liebe TuS’ler,
voller Stolz starten wir heute ein neues Level! TuS Sundern – Fan-Artikel !!
Noch nie gab es eine solche Auswahl, die dazu noch so einfach zu bestellen ist.
Mit unserem neuen Partner Fan12 haben wir einen kompletten TuS- Fan-Shop erstellt, der nur wenige Wünsche offen lässt.
Von der Badelatsche bis zur Grillzange, bekommt ihr nun alles im TuS – Design!
 
ACHTUNG:
Start-Rabatt:  15% Rabatt mit dem Gutscheincode „start15-1588“  gültig nur bis zum 01.10.2020
 
Dann los und viel Spaß.

Homepage

Unglückliche Aktion leitet Niederlage ein

Unglückliche Aktion leitet Niederlage ein

„Kämpferisch eine top Leistung mit Akzenten nach vorne.
Die Jungs haben heute gut dagegen gehalten und sich kämpferisch in dem Spiel gesteigert“
so kommentierte Coach Mühle das Spiel unserer U17 gegen VfB Waltrop 2.
Die erste Aktion in der zweiten Halbzeit war leider eine Verkettung unglücklicher Umstände an deren Ende das 0:1 für Waltrop stand. Zuvor gingen beide Teams mit einem 0:0 in die Kabine.
Nach dem Rückstand stimmte aber weiterhin die Moral und unsere U17 versuchte den Ausgleich zu erzielen .
„Möglichkeiten hatten wir aber heute war ein Tag der unglücklichen Entscheidungen.
Das erste Brett mit 3 starken Gegner ist gebohrt.
Jetzt wollen wir in den nächsten Spielen auch punktetechnisch in der Liga ankommen.“ so Coach Mühle weiter
„Alle Spieler, die zur Zeit noch wenig Einsatzzeiten hatten, brennen auf ihren Einsatz.
Das erhöht den Konkurrenzkampf und zeigt in die richtige Richtung.“ blickt Mühle vorausschauend auf die nächsten Spiele.