Eigener Fitness- und Kraftraum

Eigener Fitness- und Kraftraum

TuS auch im Bereich des Krafttrainings gut aufgestellt

„Meine Leidenschaft war neben dem Fußball immer auch das Krafttraining – das Grundge­rüst jedes Muskeltrainings“, so Uwe Keggen­hoff, der seit ein paar Monaten verantwortlich für den neu gestalteten und erweiterten Kraftraum ist. Der mit der B-­Lizenz ausgestat­tete Fitnesstrainer hat einst in kleiner Runde im Wohnzimmer damit angefangen, Familie und Freunden seine Philosophie des Krafttrai­nings näherzubringen und umzusetzen. „Das Wohnzimmer wurde allerdings nach einiger Zeit zu eng. Nach einem Gespräch mit Eric zu diesem Thema ist mir der Fitnessraum vom TuS zur Verfügung gestellt worden. Danke nochmals dafür Eric“, so Uwe zur Entstehung des Raumes. „Der Raum ist nun eingerichtet und ich kann Freunden, Familie und natürlich auch dem TuS Sundern ein anständiges und gesundes Krafttraining anbieten“.Was zeichnet das Training aus?„Charakteristisch ist, dass das Training einen starken Bezug zu alltäglichen Bewegungen hat. Zu den Grundübungen gehören z.B. Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge, Lang­ hantelrudern, Dips, Schulterdrücken. Das sind komplexe Bewegungsabläufe, die eine Vielzahl von Muskeln fordern. Sie sorgen für den Aufbau einer funktional arbeitenden Muskulatur. Diese aufzubauen bzw. zu erhalten ist meine Einstel­lung zum Krafttraining. Ich habe den Fitnessraum so eingerichtet, dass man jegliche Grundübungen mit freien Gewichten (Lang­ und Kurzhantel) aus­ führen kann. Krafttraining dieser Art kommt je­ dem Mannschaftssport zu Gute. Es wird gleichzei­tig Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Die Vorteile z.B. als Fußballer: Eine sehr gute Ver­letzungsprophylaxe, Leistungssteigerung sowie ein besseres Durchsetzungsvermögen auf dem Platz. Auch als Torwart habe ich immer sehr da­ von profitiert“, so Uwe Keggenhoff zu seinem Konzept. Auch Eric Wachholz freut sich, dass für die Spielerinnen und Spieler ein Raum entstanden ist, in dem man unter Anleitung fit werden kann. „Die Fußballabteilung des TuS Sundern schätzt sich glücklich, Uwe als Fitnesstrainer für sich gewonnen zu haben. Neben seiner Kernkompetenz als Trainer hat er unserem Fit­nessraum ganz neues Leben eingehaucht und die Qualität vervielfacht. Wir können durch die­se Möglichkeiten gute Verletzungsprävention ermöglichen und die Spieler nach Verletzungen schneller wieder auf den Platz bringen. Alle unsere Fußballer/innen und Trainer profi­tieren hiervon. Besonders in den nun anste­henden Wintermonaten ist der Fitnessraum eine ganz wichtige Einrichtung für unsere Ab­teilung. Natürlich alles unter der Einhaltung der Corona­Verordnungen. „Statements von aktuell verletzten Spielern: Marc Kinnbacher:„Uwe hat ein kleines Schmuckstück geschaffen und stellt uns ein hervorragen­ des Angebot zur Verfügung. Während der gemeinsamen Arbeit merkt man immer wieder, mit wie viel Herzblut er dabei ist. Ich habe nun die Möglichkeit, mich unter seiner Aufsicht zurück auf den Platz zu kämpfen und das in unmittelbarer Nähe zur Mann­schaft. “Noah Wachholz: „Wir als Spieler profitieren in vielerlei Hinsicht von Uwe. Zum einen hilft er uns im Aufbautraining sehr weiter. Zum anderen gibt er uns Tipps an die Hand, wie wir Ver­letzungen auf dem Platz vorbeugen können. Außerdem bin ich total überzeugt davon, dass ich persönlich durch den Fitnessraum und Uwe der Mannschaft schneller wieder zur Verfügung stehe.“

U17 schlägt sich selbst

U17 schlägt sich selbst

„Viel Aufwand und keinen Ertrag.“ so kommentierte Coach Mühle das Spiel unserer U17 gegen die Spielvereinigung Vreden.
Der Aufwand vor dem Spiel war groß, 170 km betrug eine Fahrtstrecke. Dazu kam Dauerregen und keine Punkte, die mit nach Hause genommen werden konnten.
„Genauso sieht ein gebrauchter Tag aus.
Durch leichte unnötige Defensivfehler bei den Gegentoren haben wir uns jede Chance auf Punkte genommen.“ so Mühle weiter.
Dabei fing es gut an. Bereits in der 3.Spielminute ging der TuS durch Noah Tolle in Führung, musste dann aber in der 12.Minute schon den Ausgleich hinnehmen. Wiederum ging unsere U17 in Führung, die die Spielvereinigung aber nur 2 Minuten später schon revidierte. Vreden schoss zwei weitere Tore, sodass unsere U17 mit leeren Händen dar stand.
Jetzt gilt es in den Herbstferien intensiv und gut zu trainieren, um danach schnellstmöglich Punkte zu sammeln .

U17 sammelt weiter Punkt für Punkt

U17 sammelt weiter Punkt für Punkt

Das vorgezogene Spiel unserer U17 am Samstagmittag endete mit einem Punktgewinn für unsere Jungs.
Man spielte gegen die punktgleichen, aber hochgehandelten und mit einer richtig gut besetzten Offensive, angereisten Gäste, dem SuS Stadtlohn.
Im Spiel fielen 4 Tore, davon erzielte unsere U17 3. Man könnte davon ausgehen, dass man das Spiel dann eigentlich gewinnt.
Nach gutem Beginn belohnte sich das Team auch mit der Führung und man bekam den Gast im Spiel nach vorne zumeist unter Kontrolle. In der 21.Spielminute kam es zu einer Standardsituation für den Gast.
Beim Klärungsversuch trudelte der Ball unkontrolliert Richtung eigenes Tor, so kam der Gast zum Ausgleich. Eigentor.
„Das zweite Gegentor war ärgerlich, da wir ungeordnet und nicht konsequent hinter dem Ball verteidigt haben.“ so Mühle, als man in der 35.Minute das 1:2 hinnehmen musste.
Verletzungsbedingte und taktische Wechsel brachten neuen Schwung ins Spiel und wiedermal stemmte sich unser Team gegen eine Niederlage. Mit Glück in einigen Aktionen, aber auch dem ein oder anderen gelungen Angriff, gelang in der 70.Spielminute der Ausgleich zum 2:2.
Unterm Strich ein gewonnener Punkt .
Nächste Woche Samstag geht’s zum weitesten Auswärtsspiel an die holländische Grenze zur SpVgg Vreden.

Drei Punkte – U17 mit erstem Sieg der Saison

Drei Punkte – U17 mit erstem Sieg der Saison

Beim SuS Olfen gelang unserer U17 der ersehnte Dreier.
In der ersten Halbzeit war das Team sehr gut im Spiel und hatte zahlreiche Möglichkeiten zum Führungstreffer.
Der Torhüter parierte die meisten Schüsse sehr stark und hielt seine Mannschaft im Spiel. Aus Olfen kam dann aber leider mit der ersten Möglichkeit auf das TuS-Gehäuse zu spielen köpfte zum 1:0 ein
„Das hat unseren Spieltrieb aber nicht unseren Willen gestoppt!“ so Coach Mühle
Direkt nach Halbzeitpaus kam unsere U17 durch ein Eigentor zum Ausgleich.
Danach dauerte es bis kurz vor Schluss als der Torwart einen strammen Schuss von Noah Tolle nicht parieren konnte und der Wille zum Sieg belohnt wurde .
Damit hat Noah sich und Trainer Erdal ein passendes Geschenk zum Geburtstag gemacht.
Glückwunsch an beide zum Ehrentag und der Mannschaft zum Sieg!

Hallo liebe TuS’ler, voller Stolz starten wir heute ein neues Level!

Hallo liebe TuS’ler,
voller Stolz starten wir heute ein neues Level! TuS Sundern – Fan-Artikel !!
Noch nie gab es eine solche Auswahl, die dazu noch so einfach zu bestellen ist.
Mit unserem neuen Partner Fan12 haben wir einen kompletten TuS- Fan-Shop erstellt, der nur wenige Wünsche offen lässt.
Von der Badelatsche bis zur Grillzange, bekommt ihr nun alles im TuS – Design!
 
ACHTUNG:
Start-Rabatt:  15% Rabatt mit dem Gutscheincode „start15-1588“  gültig nur bis zum 01.10.2020
 
Dann los und viel Spaß.

Homepage

Unglückliche Aktion leitet Niederlage ein

Unglückliche Aktion leitet Niederlage ein

„Kämpferisch eine top Leistung mit Akzenten nach vorne.
Die Jungs haben heute gut dagegen gehalten und sich kämpferisch in dem Spiel gesteigert“
so kommentierte Coach Mühle das Spiel unserer U17 gegen VfB Waltrop 2.
Die erste Aktion in der zweiten Halbzeit war leider eine Verkettung unglücklicher Umstände an deren Ende das 0:1 für Waltrop stand. Zuvor gingen beide Teams mit einem 0:0 in die Kabine.
Nach dem Rückstand stimmte aber weiterhin die Moral und unsere U17 versuchte den Ausgleich zu erzielen .
„Möglichkeiten hatten wir aber heute war ein Tag der unglücklichen Entscheidungen.
Das erste Brett mit 3 starken Gegner ist gebohrt.
Jetzt wollen wir in den nächsten Spielen auch punktetechnisch in der Liga ankommen.“ so Coach Mühle weiter
„Alle Spieler, die zur Zeit noch wenig Einsatzzeiten hatten, brennen auf ihren Einsatz.
Das erhöht den Konkurrenzkampf und zeigt in die richtige Richtung.“ blickt Mühle vorausschauend auf die nächsten Spiele.

TuS Aktuell Ausgabe 2

TuS Aktuell

die beliebte Stadionzeitung aus dem Röhrtal mit vielen BUNTEN Themen!

Viel Spaß beim lesen

https://tus-sundern.de/wp-content/uploads/tus-stadionzeitung-2-2020-21.pdf

U17 mit Moral und starker Physis

U17 mit Moral und starker Physis

Unsere U17 hat den ersten Punkt in der neuen Landesligasaison geholt .
Auswärts, um 09.15 Uhr in Wanne-Eickel, war unser Team noch etwas schläfrig, sodass man schon in der 1.Spielminute den 1:0 Rückstand hinnehmen musste. Mit zunehmender Spieldauer kam unser Team dann besser ins Spiel .
30 Sekunden nach Wiederanpfiff der 2. Halbzeit führten individuelle Fehler dazu, dass man das 0:2 aus Sicht des TuS hinnehmen musste.
Dann jedoch kam unsere U17 zurück. „Mit einer starken Moral und einer starken Physis“ (O-Ton Mühle) kämpfte sich das Team zurück ins Spiel. Das Anschlusstor durch Noah Tolle fiel und es war klar, dass die Jungs nun mehr wollten.
10 Minuten vor Schluss schoss Leon Henseler den Ausgleich . Bis zum Schluss war auch die Möglichkeit zum Siegtreffer .
Mit dem Schlusspfiff war dann klar, dass das Team einen Auwärtspunkt aus Wanne-Eickel mitnehmen konnte mit dem das Trainerteam durchaus zufrieden war.

NO RACISM


Wir wollen nicht nur reden, sondern Zeichen setzen.
Die Saison’20-21 der Fußballabteilung steht klar unter dem Motto: NO RACISM

Rassismus hat beim TuS Sundern keinerlei Platz, wir leben VIELFALT, TOLERANZ und RESPEKT.

Diese klaren Aussagen werden nicht nur alle Fußballer (-innen) des TuS auf der Brust tragen, sondern wir werden dieses Thema auch neben dem Platz aktiv leben und ausrollen. 

Begleitet uns und unterstützt uns, bei dieser wichtigen Kampagne, die wir als Grundlage für ein uneingeschränktes Miteinander und unseren sportlich angestrebten Ziele sehen.  

Die Corona-Regeln zum Spielbetrieb des TuS Sundern ?