Das Spiel unserer Jungs gegen die JSG Olpe/Drolshagen/Rhode haben wir nicht in der letzten Minuten verloren, sondern wir haben es von der ersten Minute nicht geschafft dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken.“, so Coach Mühle.
In dem eher zähen Spiel ohne jeglichen Spielfluss, ging die U17 durch einen schönen Freistoß von Batu Cetin in Führung. Diese hielt auch bis zur 60.Minute, als ein Spieler der Gastgeber schneller reagierte und den Ball über die Linie schob.Im Anschluss boten sich noch ein bis zwei wenige Möglichkeiten, aber es kam wie es in solchen Spielen oft kommt – ein langer Ball, eine Unachtsamkeit und in der 80.Minute fiel das 2:1 aus Sicht des Gastgebers.
„Es war ein gebrauchter Tag, denn so einen Tag braucht kein Mensch.Jetzt hat man drei spielfreie Wochen, die wir nutzen, um uns wieder in die nötige Leichtigkeit zu bringen .Der Kampf um den Aufstieg ist noch nicht vorbei.“, so Mühle weiter.
Die U17 hat die Aufgabe bei der U16 vom FC Iserlohn mit einer fußballerisch guten und kämpferisch herausragenden Leistung mit 3:2 für sich entschieden.
Das vorgezogene Spiel begann mit einer unerwarteten Überraschung – so spielte auf Seiten der Gastgeber der Toptorjäger der U17 mit, was eine zusätzliche Herausforderung war. Dazu kam der krankheitsbedingte Ausfall von Torwart Linus Stute für den Paul Klöckener zwischen die Pfosten rückte und einen richtig guten Job machte. Das Spiel begann mit einer guten Spielkontrolle und man ging direkt nach zwei Minuten, nach Vorarbeit von Elmar Kaiser durch Burhan Safaryar in Führung. Welch Qualität der gegnerische Stürmer hat, zeigte sich in der 9.Minute, als ein langer Ball mit einer richtig guten Annahme mit rechts und direkt mit dem zweiten Kontakt ein Schuss mit links, ins linke lange Eck über unserem Torwart hinweg einschlug.Wirklich beirren lassen habe sich die Jungs davon aber nicht und zogen weiter ihr Spiel auf. Nach schöner Vorarbeit war es erneut Burhan, der mit überlegter Einzelleistung das 2:1 aus Sicht des TuS erzielte. Danach bekam man keinen richtigen Zugriff mehr und und wollte mit dem eingewechselten Batu Cetin mehr körperliche Präsenz im Zentrum gewinnen. Der Wechsel brachte nicht nur die erhoffte Stabilität, sondern in der 50.Minute auch das Tor des Tages, als Batu einen Freistoß unhaltbar direkt in den Winkel schoss. Der Tabellenvierte gab sich aber nicht geschlagen und versuchte weiter Druck auszuüben. In Folge schaffte man es nicht mittels einem der vorhandenen Angriffe zum weiteren Torerfolg zu kommen, sodass der Gastgeber in der 72.Minute den 2:3 Anschlusstreffer markierte. Bei diesem Stand blieb es dann aber.
Die Jungs der U17 haben den Rückschlag aus der Vorwoche gegen RW Lüdenscheid weggesteckt und die passende Antwort gegeben. Gegen Borussia von Dröschede erlangte das Team mit 3:0 einen nie gefährdeten Sieg. Von der ersten Minuten zeigten die Jungs Tempo, Qualität und Zielstrebigkeit und verteidigten ebenfalls noch konsequent alles weg.
„Mit dem Sieg haben wir uns gegen die unnötige Niederlage im Hinspiel revanchiert und bleiben weiter oben dabei.“, so U17-Coach Mühle
Ein auch in der Höhe verdienten Sieg erspielten sich unsere U17 durch ein 9:0 beim FSV Werdohl. Viele spielerische Ansätze mit guten Ideen und erfolgreichen Torabschlüsse haben den, um eine Woche nach hinten verlegten Rückrundenstart erfolgreich gemacht. Mit dem Sieg setzen sich unsere Jungs auch an die Spitze der Tabelle.Und schon folgt nächste Woche das Topspiel bei RW Lüdenscheid.
A- und B-Junioren bestreiten 1.Runde des Westfalenpokals
Am kommenden Sonntag empfängt unsere B-Jugend zur 1.Runde des Westfalenpokals die DJK Mastbruch. Der Tabellenfünfte der Bezirksliga Gruppe 3 gibt seine Visitenkarte im Röhrtalstadion ab. Es erwartet uns ein spannendes Duell, möchte unsere U17 als Tabellenzweiter der Bezirksliga Gruppe 4 doch auch im Westfalenpokal eine gute Rolle abgeben. Anstoß 12.30Uhr im Röhrtalstadion
Ebenfalls im Röhrtalstadion empfängt unsere U19 RW Lüdenscheid. Hierbei trifft das Team auf einen Bekannten, spielt RW doch ebenfalls in der selben Landesligastaffel wie unsere U19. Auch wenn der Gast als momentanes Tabellenschlusslicht anreist, sollte das Team gewarnt sein, da der Pokal ja bekanntlich seine eigenen Gesetze schreibt. Anstoß 15.15Uhr
Unsere U17 schließt die Hinrunde auf einem guten 2 Platz, aber leider mit einer Niederlage am vergangenen Sonntag, ab. Beim Spitzenspiel des letzten Spieltag der Hinrunde, es spielte der Tabellenzweite gegen den Drittplatzierten, konnte unsere U17 leider nicht an die vorher gezeigte Souveränität im Spielaufbau und Spielanlage anknöpfen. So schaffte es das Team beim TuS Ennepetal nur in phasenweise das Spiel zu kontrollieren. Zu oft konnte der Gastgeber durch schnelles Tiefenspiel Lücken im TuS-Spiel finden. Nach 0:1 Rückstand zur Halbzeit gelang zwar Mitte der zweiten Hälfte der Ausgleich durch Paul Müller und man hatte danach durchaus auch die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch das Tor schoss der Gastgeber. Durch einen Freistoß, dem ein unnötiger Ballverlust voraus ging, fiel die 2:1-Führung. Mit dem Schlusspfiff wurde der Endstand zum 3:1 aus Sicht des TuS Ennepetal erzielt.
Durch einen 1:0-Erfolg gegen den SV Bachum/Bergheim konnte sich unsere U17 am heutigen Samstag den Kreispokal sichern🏆
Das freute besonders Coach Andreas Mühle, der von seinem Team zum Geburtstag nicht nur mit dem Sieg sondern auch mit einer ordentlichen Fußballtorte beschenkt wurde 🎂
Auch die nächste Aufgabe quswärts bei der Eintracht aus Ergste nahm die U17 souverän. Gute Spielkontrolle mit schnellem Passspiel nach vorne, zeigte immer wieder die Richtung an, die man gehen wollte. Elmar Kaiser und Linus Maerevoet stellten vor der Pause das Ergebnis auf 2:0 aus TuS-Sicht. Nach der Pause konnte das Team durch Burham Safarvar und einem verwandelten Foulelfmeter durch Paul Müller das Ergrbnis auf 4:0 ausbauen und nur durch eine Unachtsamkeit gelang dem Gastgeber der Ehrentreffer. Das 5:1 von Samuele Alfano nach einem überlegtem Heber stellte den Endstand her. Und wieder war es die solide und konsequente Abwehrleistung, die der Grundstein zum Erfolg war. Auch die Breite im Kader zeigte einmal mehr die Möglichkeiten, die man hat.
Die größte Herausforderung und Aufregung hatte das Team schon vor dem Spiel, als ein Spieler durch ein klemmendes Schloss auf der Toilette eingesperrt war und erst durch ein Fenster aus dem 2.Stock mit einer Leiter „gerettet“ werden konnte.
Unsere U17 kam gut aus den Herbstferien, insbesondere die erste Halbzeit war richtig gut und zeigte ansehnliche Spielzüge, gutes Positionsspiel, interessantes Aufbauspiel und gelungene Abschlüsse. Für das 1:0 war per Kopfball Kapitän Elmar Kaiser verantwortlich. Das 2:0 steuerte Niko Aristler bei und noch vor der Pause erzielte Burham Safaryar das 3:0. In Halbzeit Zwei, begünstigt sicher von vielen Wechseln, leidete der Spielfluss etwas und man wurde etwas nachlässiger. Der Gast verkürzte auf 3:0, richtig Gefahr kam aber nicht auf, auch weil man doch wieder die Spielkontrolle behielt und nach einem schönen Angriff über die rechte Seite durch Samuele Alfano den 4:1 Endstand erzielte. Durch diesen Sieg kletterte das Team in der Tabelle auf dem 2 Platz!