Eigener Fitness- und Kraftraum

Eigener Fitness- und Kraftraum

TuS auch im Bereich des Krafttrainings gut aufgestellt

„Meine Leidenschaft war neben dem Fußball immer auch das Krafttraining – das Grundge­rüst jedes Muskeltrainings“, so Uwe Keggen­hoff, der seit ein paar Monaten verantwortlich für den neu gestalteten und erweiterten Kraftraum ist. Der mit der B-­Lizenz ausgestat­tete Fitnesstrainer hat einst in kleiner Runde im Wohnzimmer damit angefangen, Familie und Freunden seine Philosophie des Krafttrai­nings näherzubringen und umzusetzen. „Das Wohnzimmer wurde allerdings nach einiger Zeit zu eng. Nach einem Gespräch mit Eric zu diesem Thema ist mir der Fitnessraum vom TuS zur Verfügung gestellt worden. Danke nochmals dafür Eric“, so Uwe zur Entstehung des Raumes. „Der Raum ist nun eingerichtet und ich kann Freunden, Familie und natürlich auch dem TuS Sundern ein anständiges und gesundes Krafttraining anbieten“.Was zeichnet das Training aus?„Charakteristisch ist, dass das Training einen starken Bezug zu alltäglichen Bewegungen hat. Zu den Grundübungen gehören z.B. Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge, Lang­ hantelrudern, Dips, Schulterdrücken. Das sind komplexe Bewegungsabläufe, die eine Vielzahl von Muskeln fordern. Sie sorgen für den Aufbau einer funktional arbeitenden Muskulatur. Diese aufzubauen bzw. zu erhalten ist meine Einstel­lung zum Krafttraining. Ich habe den Fitnessraum so eingerichtet, dass man jegliche Grundübungen mit freien Gewichten (Lang­ und Kurzhantel) aus­ führen kann. Krafttraining dieser Art kommt je­ dem Mannschaftssport zu Gute. Es wird gleichzei­tig Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Die Vorteile z.B. als Fußballer: Eine sehr gute Ver­letzungsprophylaxe, Leistungssteigerung sowie ein besseres Durchsetzungsvermögen auf dem Platz. Auch als Torwart habe ich immer sehr da­ von profitiert“, so Uwe Keggenhoff zu seinem Konzept. Auch Eric Wachholz freut sich, dass für die Spielerinnen und Spieler ein Raum entstanden ist, in dem man unter Anleitung fit werden kann. „Die Fußballabteilung des TuS Sundern schätzt sich glücklich, Uwe als Fitnesstrainer für sich gewonnen zu haben. Neben seiner Kernkompetenz als Trainer hat er unserem Fit­nessraum ganz neues Leben eingehaucht und die Qualität vervielfacht. Wir können durch die­se Möglichkeiten gute Verletzungsprävention ermöglichen und die Spieler nach Verletzungen schneller wieder auf den Platz bringen. Alle unsere Fußballer/innen und Trainer profi­tieren hiervon. Besonders in den nun anste­henden Wintermonaten ist der Fitnessraum eine ganz wichtige Einrichtung für unsere Ab­teilung. Natürlich alles unter der Einhaltung der Corona­Verordnungen. „Statements von aktuell verletzten Spielern: Marc Kinnbacher:„Uwe hat ein kleines Schmuckstück geschaffen und stellt uns ein hervorragen­ des Angebot zur Verfügung. Während der gemeinsamen Arbeit merkt man immer wieder, mit wie viel Herzblut er dabei ist. Ich habe nun die Möglichkeit, mich unter seiner Aufsicht zurück auf den Platz zu kämpfen und das in unmittelbarer Nähe zur Mann­schaft. “Noah Wachholz: „Wir als Spieler profitieren in vielerlei Hinsicht von Uwe. Zum einen hilft er uns im Aufbautraining sehr weiter. Zum anderen gibt er uns Tipps an die Hand, wie wir Ver­letzungen auf dem Platz vorbeugen können. Außerdem bin ich total überzeugt davon, dass ich persönlich durch den Fitnessraum und Uwe der Mannschaft schneller wieder zur Verfügung stehe.“

Hallo liebe TuS’ler, voller Stolz starten wir heute ein neues Level!

Hallo liebe TuS’ler,
voller Stolz starten wir heute ein neues Level! TuS Sundern – Fan-Artikel !!
Noch nie gab es eine solche Auswahl, die dazu noch so einfach zu bestellen ist.
Mit unserem neuen Partner Fan12 haben wir einen kompletten TuS- Fan-Shop erstellt, der nur wenige Wünsche offen lässt.
Von der Badelatsche bis zur Grillzange, bekommt ihr nun alles im TuS – Design!
 
ACHTUNG:
Start-Rabatt:  15% Rabatt mit dem Gutscheincode „start15-1588“  gültig nur bis zum 01.10.2020
 
Dann los und viel Spaß.

Homepage

TuS Aktuell Ausgabe 2

TuS Aktuell

die beliebte Stadionzeitung aus dem Röhrtal mit vielen BUNTEN Themen!

Viel Spaß beim lesen

https://tus-sundern.de/wp-content/uploads/tus-stadionzeitung-2-2020-21.pdf

NO RACISM


Wir wollen nicht nur reden, sondern Zeichen setzen.
Die Saison’20-21 der Fußballabteilung steht klar unter dem Motto: NO RACISM

Rassismus hat beim TuS Sundern keinerlei Platz, wir leben VIELFALT, TOLERANZ und RESPEKT.

Diese klaren Aussagen werden nicht nur alle Fußballer (-innen) des TuS auf der Brust tragen, sondern wir werden dieses Thema auch neben dem Platz aktiv leben und ausrollen. 

Begleitet uns und unterstützt uns, bei dieser wichtigen Kampagne, die wir als Grundlage für ein uneingeschränktes Miteinander und unseren sportlich angestrebten Ziele sehen.  

Da ist das Ding!!!!?

Da ist das Ding!!!!?

Unsere „jungen Wilden“ haben den Pott geholt!

Wir gratulieren ganz herzlich!! ⚽️??

Die Corona-Regeln zum Spielbetrieb des TuS Sundern ?

Ab kommenden Montag öffnet das Röhrtalstadion wieder seine Tore!

Ab kommenden Montag öffnet das Röhrtalstadion wieder seine Tore!

In enger Zusammenarbeit der sportlichen Leitung und Fabio Granata, Trainer der 1.Mannschaft, hat der TuS Sundern ein Hygiene- und Trainingskonzept zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes erstellt.
„Wir sind uns dieser sehr sensiblen Situation bewusst und haben unter Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Abstandsregel ein Konzept erstellt, dass für uns der erste Schritt Richtung freiwilliger gemeinsamer Ausübung unserer Kernkompetenz darstellt.“ so Andreas Mühle.
Eric Wachholz ergänzt: „Unsere sportliche Leitung inkl. der Trainer war während des Shutdowns in ständigem Kontakt. Der ‚Tag X‘ wurde gut vorbereitet und sehnsüchtig erwartet. Es freut uns sehr, dass sich unter allen vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen, das Rad nun langsam wieder in Bewegung setzt!“
Auch Fabio Granata, Trainer der 1.Mannschaft, war maßgeblich mit an der Erarbeitung des Konzeptes beteiligt:
„Wir haben ein Konzept für das Training entwickelt, natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln, welches uns erlaubt das Training wieder aufnehmen zu können.
Nach so langer Zeit freut sich die Mannschaft natürlich extrem darauf wieder auf dem Platz zu stehen.“ so Granata

++TATEN STATT TORE++

++TATEN STATT TORE++„… Lasst uns stark sein, lasst uns am Ball bleiben, lasst uns aber vor allem Distanz wahren und…

Gepostet von TuS 1886 Sundern e.V. – Fußball am Sonntag, 19. April 2020
++TATEN STATT TORE++
„… Lasst uns stark sein, lasst uns am Ball bleiben, lasst uns aber vor allem Distanz wahren und uns an die aktuellen Vorschriften halten! Nur dann sehen wir uns ganz schnell wieder zurück im Alltag, aber auch vor allem auf’m Sportplatz!….“ ‼️
Ein klarer Appell unser Jungs und Trainer der C1. ☝???
Die derzeitige Situation bedroht viele Menschenleben. Nicht nur rein körperlich, sondern insbesondere existenziell und mental. Ungewissheit übernimmt unser Tagesgeschäft. Niemand weiß, wie es in 2 Wochen aussieht. Das beschäftigt uns.
An diesem Punkt ist dann wirklich jeder gefragt: Bist du ein GameChanger? ??
Ändere deine Perspektive! Mache aus einem ‚Problem’, eine ‚Herausforderung’ und trainiere auch du die immer schwerer zu findenden Werte unserer Gesellschaft – Geduld, Besonnenheit und Vertrauen!
Was wirklich gut werden soll, braucht genau diese Werte. Behaltet also weiterhin einen kühlen Kopf, bleibt geduldig und schenkt ganz viel Vertrauen in die getroffenen Entscheidungen. Nur gemeinsam kommen wir schnell aus dieser Zeit und zurück zu unserem Alltag wie wir ihn kennen und lieben.
Wir für euch – ihr mit uns!
GEMEINSAM für ein baldiges ComeTogether beim TuS Sundern ???⚽ Eure C1

Geisterspiele für den guten Zweck!

Geisterspiele für den guten Zweck!
 
Liebe Sunderaner,
 
‚Taten statt Tore‘, so heißt das Krisen-Motto der Fußballabteilung des TuS Sundern! Wir berichten euch nun schon seit
Wochen was unsere Fußballer, Trainer und Vorstand so alles auf die Beine gestellt haben. Es wurde nicht gezögert, sondern
es wurden Hilfsbereitschaft, Eigeninitiative und Solidarität, schnell in die Tat umzusetzen!
 
Nun würden wir uns gigantisch freuen, wenn ihr uns unterstützen würdet!!!
 
Beteiligt euch an unseren virtuellen ‚Geisterspielen‘ und kauft virtuelle Tickets, Bratwurst und Waffeln in unserem Shop.
Folgt diesem Link und mit ganz wenigen Klicks könnt ihr uns z.B. über Paypal unterstützen:
 
https://www.geisterspieltickets.de/tus-1886-sundern
 
Das Rörtalstadion ist nun schon seit 5 Wochen gesperrt. In diesem Zeitraum passieren normalerweise ca. 10.000 Menschen
die Eingangstore und sorgen für Umsatz, von dem der Sportverein vorrangig lebt. Über eure Solidarität und Hilfe würden wir
uns freuen, um die ausfallenden Einnahmen einigermaßen zu kompensieren
 
Via diverser Online – Zahlungsmöglichkeiten (u.a. Paypal…) gehen 80% der gespendeten Summe direkt an die Fußballabteilung
des TuS 1886 Sundern e.V. Der Rest geht an die Stiftung #WeKickCorona und wird für entstandene Gebühren verwendet.
  
Vorab VIELEN DANK und bleibt gesund ???
Das Vorstandsteam des TuS Sundern
 
PS.: Bitte teilen-teilen-teilen ????????

Helden in Zeiten der Corona-Krise

Helden in Zeiten der Corona-Krise

Heute mit Sebastian Klauke, Leiter des EDEKA-Marktes in Sundern und unser Kooperationspartner des Stickerstars-Album.

Wie erlebst du die Situation in eurem Laden? Welche Herausforderung müsst ihr annehmen?

Die Situation ist im Moment sehr schwierig und anstrengend. Unsere bestellte Ware kommt leider nicht in der Menge und mit sehr vielen Fehlartikeln zur Auslieferung.
Besonders in den Bereichen Nudeln, Mehl, Käse, Hefe, Milch und Hygieneartikel ist die Nachfrage höher als geliefert wird. Dazu kommt, dass die Ware nicht wie gewohnt an unsere bekannten Liefertagen und Zeiten kommt. Unsere Lieferungen werden sehr kurzfristig um Stunden oder um 1 Tag verschoben. Die Mitarbeiter werden dann sofort umgeplant, um eine sofortige Verräumung nach Lieferung sicher zu stellen. Von Ihnen wird im Moment eine hohe Flexibilität gefordert.

Halten sich die Kunden an die vorgegebenen Regeln und wie schützt ihr eure Mitarbeiter/euch selber?

Unsere Kunden mussten sich schnell an die neuen Regeln gewöhnen. Abstand halten, jeder nimmt einen Einkaufswagen mit (autom. Abstand + Zählung der Kunden), im Augenblick gibt es nur 1 Packung Toilettenpapier und Mehl, da viele Kunden noch die Möglichkeit haben sollen, die Artikel zu kaufen. Die sogenannten Hamsterkäufe nehmen zur Zeit spürbar ab, da die Kunden verstanden haben, dass immer Ware nachgeliefert wird. Dieses klappt in der Regel sehr gut, dafür ein großes Dankeschön an unsere Kundschaft.
Außerdem sind wir in der Pflicht unsere Mitarbeiter und Kunden zu schützen. Ich habe ziemlich schnell Abstandsbarrieren, Einlasskontrollen, Aufkleber, Hinweisschilder und einen Spuckschutz an den Kassen verbaut. Ebenso werden Desinfektionsmittel, Handschuhe gestellt und auf die Einhaltung der Hygieneregeln legen wir großen Wert, die im Lebensmitteleinzelhandel sowieso schon immer sehr streng überwacht wurden. Eine Bestellung von Mundschutz für unsere Mitarbeiter haben wir schon getätigt.

Was möchtest du der Gesellschaft noch mit auf den Weg geben?

Der größte Dank gehört hier unseren Mitarbeitern, die trotz der hohen Belastung und sicherlich auch mit Ängsten jeden Tag zur Arbeit kommen und immer ihr Bestes geben um die Versorgung der Kundschaft zu sichern. DANKE!
Es muss keiner Panik haben, dass kein Mehl, Toilettenpapier usw. mehr nachkommt. Alles steht noch zur Verfügung, wird laufend nach produziert und geliefert. Durch die hohen Nachfragen in den letzten Tagen/Wochen und dementsprechend großen Bestellvolumen sind unsere Zentralläger an ihre Belastungsgrenzen gekommen. Dort sind ca. 250 neue Mitarbeiter eingestellt worden und es wird 24/7 gearbeitet, damit sich die Liefersituation verbessert.

Ein paar abschließende Worte?

Eine solche schwierige Zeit habe ich noch nicht in meiner ganzen Laufbahn erlebt und hoffe, dass all meine Mitarbeiter und Kunden diese gut und gesund überstehen.