Noch 2 Tage bis zum Relegationsspiel!

Noch 2 Tage bis zum Relegationsspiel! Wie ist die Stimmung bei Marco Pometti, Trainer unserer zweiten Mannschaft?

TuS-Aktuell: Du hast mit deinem Team eine sehr gute Saison gespielt. Was hat die Saison ausgemacht? Worauf bist du besonders stolz?

Pometti: Mit der Saison kann ich sehr zufrieden sein.In erster Linie war es meine Aufgabe eine komplett neu zusammengestellte Mannschaft zu formen. Besonders stolz bin ich auf die Entwicklung nach dem ersten Drittel der Saison. Im Anschluss daran absolvierten wir 23 Spiele und gewannen davon 21!

TuS-Aktuell: Mit der SG Amecke/Allendorf um Trainer Frank Meisterjahn trifft das Team auf einen alten Bekannten. Wie schätzt du den Gegner ein?

Pometti: Es ist ein Finalspiel in dem Kleinigkeiten entscheiden werden. Allendorf spielt aktuell in der Liga, wo wir am Freitag hinkommen wollen und dies benötigt Respekt vor dem Gegner aber auch zu wissen,dass die eigene Stärke riesengroß ist.

TuS-Aktuell: Nun kommt es zum Relegationsspiel. Wie ist die Stimmung im Team? Wie wird dein Freitag bis zum Spiel aussehen?

Pometti: Die Stimmung ist seit Wochen sehr konzentriert und mit dem Sieg im vorletzten Spiel in der Nachspielzeit in Hachen sind wir noch die letzten Zentimeter zusammen gerückt, sodass es jetzt nur noch in eine Richtung gehen soll. Und die heißt: Das Spiel am Freitag gewinnen! Die Vorfreude ist am Anschlag!

⚽ Teams aus der Stadt Sundern aufgepasst

⚽ Teams aus der Stadt Sundern aufgepasst!

Ihr seid noch nicht zur Stadtmeisterschaft angemeldet? Dann aber nun los! Infos auf den Bildern!

WIR SUCHEN DICH!!

WIR SUCHEN DICH!!
Du bist motiviert und hast Lust dein Können unter Beweis zu stellen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Eine einmalige Fußballanlage mit hervorragend geführtem Clubheim, ein neues und einheitliches Erscheinungsbild, engagierte und top ausgebildete Jugendtrainer, überkreisliche Spielklassen und ganz besonders: eine Perspektive! Das sind Dinge die wir dir in einem familiären Umfeld bieten möchten um dir eine bestmögliche Förderung in allen Bereichen zu ermöglichen.

D1 – Kreisliga A
C1 – BEZIRKSLIGA!!
B1 – LANDESLIGA!!
A1 – BEZIRKSLIGA!!

Wenn du also zu den Jahrgängen 2006-2003 gehörst und nach einer neuen sportlichen Herausforderung suchst melde dich gerne bei uns.
Ansprechpartner für alle Jahrgänge ist Kevin Mattig (0151/27505915).

Also sei dabei und werde Teil der TuS-Familie!

Wie kommt es zum Relegationsspiel?

Wie kommt es zum Relegationsspiel? Die Infos rund um das Spiel unserer Zweiten gegen die SG Amecke/Allendorf erfährst du hier:

Was ist passiert? Warum jetzt doch ein Relegationsspiel?
Auf konkrete Nachfrage des Vorsitzenden des Kreis-Fußball-Ausschusses Michael Ternes hat sich, sofern der Kreisvorstand des FLVW Kreis Arnsberg dem Antrag auf Bildung einer SG der Vereine Herdingen und Müschede die Zustimmung erteilt,  die zum 01.07.2019 vermeintlich neu gegründete Spielgemeinschaft aus den Vereinen Herdringen und Müschede zu den geplanten Mannschaftsmeldungen für die Saison 2019/2020 geäußert.
Beide Vorstände teilten dem Vorsitzenden Michael Ternes mit, dass die vermeintliche SG Herdringen/Müschede nur mit einer Mannschaft in der Kreisliga A Arnsberg am Spielbetrieb teilnehmen möchte. Die Spielgemeinschaft hätte gem. Reglement auch mit zwei Mannschaften am Spielbetrieb in der Kreisliga A teilnehmen können. Die weiteren konkreten Mannschaftsmeldungen werden aber erst zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt, so die Infos aus den Vorständen der Vereine. Hier wartet man noch die Spielerentwicklung, bis zur Schließung des Meldefensters, ab.
Dieser Umstand hat zufolge, dass es nun doch zu einem Relegationsspiel im FLVW Kreis Arnsberg zwischen den Vereinen SG Allendorf/Amecke und dem TuS Sundern 2 kommen wird. In diesem Spiel entscheidet sich, wer im nächsten Jahr im Oberhaus des Kreises spielen darf.
Frank Meisterjahn äußerte sich am Telefon über die Nachricht wie folgt:
„Du kannst eine verkorkste Saison mit nur einem Spiel retten. Allerdings geht die Favoritenrolle ganz klar an den TuS Sundern 2. Diese haben sich bereits frühzeitig auf ein solches Spiel eingestellt und einige Spieler aus dem Bezirksligakader in der 2.ten Mannschaft installiert. Nichtsdestotrotz werden wir alles geben.“
Zu den Regeln:
Spielberechtigt sind nur die Spieler, die zum 01.05.2019 die Spielberichtigung für die jeweilige Mannschaft haben. Ebenfalls gelten die Spielsperren nach erhaltener Roten Karte, Gelb-Roter Karte oder 5. Gelbe Karte. Diese Spieler dürfen – sollten sie noch offiziell gesperrt sein – nicht am Relegationsspiel teilnehmen. Sollte es nach 90 Minuten unentschieden stehen gibt es eine Verlängerung von 2×15 min. Gibt es nach der Verlängerung immer noch keinen Sieger wird die Entscheidung auf den Elfmeterpunkt verlegt. Ein Rückspiel gibt es nicht.
Das Spiel wurde vom Kreis-Fußball-Ausschuss für Freitag den, 07.06.2019 um 19:00 Uhr in Westenfeld angesetzt.
Es verspricht ein spannender Abend zu werden, Spieler und Verantwortliche würden sich über reichlich Besuch freuen.
 
Quelle: FLVW Kreis Arnsberg

Relegationspiel unserer Zweiten!

Relegationspiel unserer Zweiten! Es kommt auf deine Unterstützung an!

Wir möchten gerne einen Fanblock gegenüber der Trainerbänke bilden! Pack deine TuS-Sachen und komm nach Westenfeld! Unterstütze die Zweite im Relegationspiel!

U17 feiert Klassenerhalt

U17 feiert Klassenerhalt

Bei einer guten Ausgangsposition wollte unsere U17 nichts dem Zufall überlassen und stellte am heutigen Sonntag früh die Zeichen auf Sieg .
Beim letzten Spiel der Saison gastierte die Spvgg. Erkenschwick im Röhrtalstadion.
Olli Niedbala brachte sein TuS-Team in der 5.Minute bereits in Führung.
Bei brutaler Hitze erhöhten Adi Berkowitz 2x und Anas Boukidar bis zur Halbzeit auf 4:0
Im zweiten Spielabschnitt fiel ein weiteres Tor durch Anas Boukidar zum 5:0 Endstand, sodass unsere
U17 damit nicht nur den Klassenerhalt sondern in der Endabrechnung auch einen hervorragenden 6.Tabellenplatz in der Landesliga feiern konnte!

Sauber Jungs!

McDonald`s Cup: D-Junioren landen auf Platz zwei und drei ??

McDonald`s Cup:
D-Junioren landen auf Platz zwei und drei ??
Ab diesem Wochenende richtet der SV Hüsten 09 seinen traditionellen McDonalds-Cup aus. Am Freitag waren die J-Junioren an der Reihe. Fast hätte es für die Jungs vom TuS zum Doppelsieg gereicht. Nur ein verlorenes Neunmeterschießen verhinderte das. Aber der Reihe nach. Nachfolgend ein kurzer Bericht vom Turnier.
Da ein Team nicht zum Turnier erschien, entschloss sich D 1 Trainer Matthias Brünnich kurzfristig bei der Auslosung noch ein weiteres Team zu melden. Damit nahm der TuS mit drei Mannschaften am Turnier teil.
TuS Sundern 1 (Spieler aus der D 1)
TuS Sundern 2 (Spieler aus der D 2)
TuS Sundern 3 (Spieler aus der D 1)
Gespielt wurde in zwei 6er Gruppen. Spielfeld: halbe Spielfeld quer, 5 Feldspieler plus Torwart. Spielzeit 12 Minuten. Das bedeutete, dass Team Sundern 1 keinen Auswechselspieler hatte und Team Sundern 3 nur ein Auswechselspieler zur Verfügung stand.
Team Sundern 1 gewann alle Vorrundenspiele ohne Gegentor und wurde Gruppenerster.
Team Sundern 2 schied in der Vorrunde aus.
Team Sundern 3 wurde auf Grund eines mehr erzielten Tores ebenfalls Gruppensieger vor Hüsten 09 1.

Im Halbfinale setzte sich Sundern 1 ohne Mühe gegen die JSG Eversberg/H./W. mit 2:0 durch.
Im zweiten Halbfinale trafen der SV Hüsten 09 1 und Team Sundern 1 aufeinander. Erschwerend für unsere Jungs kam hinzu, dass, die Spielzeit auf 15 Minuten verlängert wurde. Am Anfang hatte Hüsten gute Tormöglichkeiten, die jedoch vom starken Keeper Nicklas Meckel vereitelt wurden. Danach hatte der TuS das Spiel im Griff und erspielte sich einige gute Tormöglichkeiten erspielen. Leider wurde keine davon genutzt. So ging es ins Neunmeterschießen. Hier hatten die Gastgeber mit 3:1 die Nase vorn.
Im Spiel um Platz drei gaben die Jungs von Team Sundern1 nochmals alles geben und gewannen am Ende verdient mit 3:1 gegen die JSG Eversberg/H./W.

Im Finale ging TuS Sundern 3 dann etwas die Puste aus. Hüsten ging durch ein frühes Tor mit 1:0 in Führung und gewann das Finale am Ende mit 4:1 und wurden verdient McDonald`s-Cup Sieger 2019

Trainer Matthias Brünnich war dennoch mit dem Turnier sehr zufrieden: „Mir war klar, dass durch meine Entscheidung zwei Team zu melden, es sehr schwer werden würde das Turnier zu gewinnen. Mir war heute aber einfach wichtiger, dass alle Spieler viele Spielanteile erhalten. Mit welchem Einsatz und spielerischer Klasse alle Jungs heute agierten war wirklich beeindruckend.“

Nur Sieger bei den Bambinis! ?

Nur Sieger bei den Bambinis!

Unsere Kleinen waren heute wieder die Größten. Beim letzten Spieltag der Bambini-Frühjahrsrunde gab es wieder nur Sieger. Alle Teams zeigten wieder tollen Fußball und hatten bei bestem Wetter viel Spaß im Röhrtalstadion!

A-Jugend beendet Saison mit Sieg

A-Jugend beendet Saison mit Sieg

A-Junioren-Bezirksliga 4: U19 TuS Sundern – SpVg Hagen 11 8:6 (5:3).
Auf Wiedersehen, Bezirksliga! Im Spätsommer sehen wir uns wieder. Eine Woche nach dem vorzeitigen Klassenerhalt gelang den Jungs von Moritz Koch gegen den bereits feststehenden Meister die Veredelung einer starken Saison, in der unser Team nie aufsteckte und die Weichen für eine erfolgreiche U19-Bezirksliga-Zukunft stellte.

Trotz Rückstands nach wenigen Sekunden drehte die U19 vor allem in der Offensive auf, schenkte wie auch die Hagener den Zuschauern bei Sommerfußball im besten Sinne herrliche Tore und kuriose Strafraumszenen. Dazu gehörte, dass Torhüter Felix Stratenschulte nicht nur im Feld einsprang, sondern per Konter auch noch den letzten Treffer erzielte. Die weiteren Tore schossen Blerant Veliqi (2), Robin Bönner (2), Nikolaj Diesendorf und Jan Büsse, der die TuS-Torflut eröffnet hatte. Hinzu kam ein Eigentor des Meisters.

Jetzt ist Pause – und im neuen Jahr greift Moritz Koch mit seinem Team wieder an!

Nachtrag zur Trainerkurzschulung – Mädchentraining ⚽???????

Nachtrag zur Trainerkurzschulung – Mädchentraining

Am vergangenen Freitag schon war Maik Weßels zu Gast im Röhrtalstadion. Der Referent des FLVW zeigte den anwesenenden Trainern eine kurzweilige Trainingseinheit inklusive Auswertung. Bei der Demoeinheit waren unsere E- und D-Mädchen mit von der Partie!