F1 überzeugt beim Sparkassencup
Aus 5 Spielen holte unsere F1 am gestrigen Sonntag drei Siege und zwei Unentschieden. Coach Reinsch wurde durch Jens Stahl vertreten, der dem Team eine starke Teamleistung bescheinigte.
F1 überzeugt beim Sparkassencup
Aus 5 Spielen holte unsere F1 am gestrigen Sonntag drei Siege und zwei Unentschieden. Coach Reinsch wurde durch Jens Stahl vertreten, der dem Team eine starke Teamleistung bescheinigte.
Aus der Röhrtalschmiede in die 1.Mannschaft
Die Arbeit in der Röhrtalschmiede zahlt sich aus! Mit Noah Jeromin, Niklas Schmidt, Blerant Veliqi, Nicolaj Diesendorf, Paul Baumann und Marco Forciniti bekommen gleich 6 Jugendspieler in der kommenden Saison die Möglichkeit, sich in der Ersten zu beweisen. Alle A-Jugendlichen hatten in der abgelaufenen Saison großen Anteil daran, dass das Team um Trainer Moritz Koch eine beeindruckende Rückrunde spielte und die letzten 5 Meisterschaftsspiele gewann.
Die Spieler Noah Jeromin und Blerant Veliqi schnupperten bereits schon etwas Luft im Krämer-Team, als sie bei den Wettkämpfen in der Halle mitspielten.
“ Die Jungs sind gute Zocker! Mich freut es, dass unsere Arbeit in der Röhrtalschmiede Früchte trägt und wir unsere Jugendspieler nun in die Senioren begleiten. Die Jungs werden sich der Herausforderung im Krämer-Team stellen und so den nächsten Entwicklungsschritt vollziehen!“ so Mühle, sportlicher Leiter des TuS.
D-Jugend gewinnt zwei Turniere
Am gestrigen Samstag (15.05.) nahm der TuS mit den D-Junioren an zwei Turnieren teil. Die Mannschaften wurden diesmal nicht nach D1 und D2 aufgeteilt, sondern nach Jahrgängen. Eine gute Gelegenheit für alle, sich schon mal ein wenig auf die neue Saison vorzubereiten. Kevin Mattig coachte den Altjahrgang in Hachen (Fynn Wallechner war privat verhindert). Matthias Brünnich betreute den Jungjahrgang beim Turnier in Hüingsen.
Der Alt-Jahrgang (2006er) spielt beim Sparkassen-Cup in Hachen. Lediglich sieben Mannschaften nahmen an dem Turnier teil. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden. Die Jungs vom TuS gewannen mit 13 Punkten das Turnier (4 Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage).
Die Jungs vom Jungjahrgang (2007er) gewannen das Turnier in Hüingsen. Die Vorrundengruppe gewann der TuS souverän mit 4 Siegen und einem Unentschieden. Das Halbfinale wurde knapp mit 2:1 gegen den Geisecker SV gewonnen. Im Finale wartete dann eine hohe Hürde auf die Jungs. Der SSV Kalthoff spielte das Turnier mit seinem kompletten Altjahrgang und war körperlich sehr stark. Doch der TuS zeigten im Finale seine stärkste Turnierleistung und gewannen verdient mit 2:0.
Vom TORwart zum TORjäger!
Die Überschrift sagt ja schon alles! Nico Mirwald hat diese Saison einen ganz besonderen Wandel vollzogen!
Vom Stammtorhüter der Bezirksliga-Truppe von Carsten Krämer zum Torjäger der Pometti B-Liga- Spitzenmannschaft. Wie es dazu kam? Lest selbst
TuS-Aktuell:
Nico, wie kam es zu dem doch sehr außergewöhnlichen Positionswechsel?
Mirwald:
Es gab zwei Kriterien. Einmal meine andauernden Verletzungen am Schleimbeutel, an der Hüfte, am Ellenbogen und am Knie, sodass der Arzt mir den Rat gab, in naher Zukunft die Torwarthandschuhe an den Nagel zu hängen.
Und das zweite Kriterium war das erste Spiel als Stürmer bei der Reserve in Balve-Garbeck.
Im ersten Einsatz nach meiner Einwechselung habe ich 4 Tore geschossen und mir wurde dann klar, dass es ein geiles Gefühl ist ein Tor zu erzielen bzw. sich komplett in die Partie zu werfen und dann einfach zu versuchen jeden Zweikampf zu gewinnen.
TuS-Aktuell:
Mit deinen 17 Toren in der abgelaufenden Saison liegst du in der internen Torjägerliste immerhin auf dem 2.Platz, obwohl du
erst am 13.Spieltag dein erstes Spiel hattest. Bist du von dir selber überrascht oder hast du in der Jugend schon im Sturm gespielt?
Mirwald:
Bis zur C-Jugend habe ich Verteidiger und im defensiven Mittelfeld gespielt. Danach entschied ich mich Torwart zu werden.
Überrascht? Ja klar schon, wenn ich ehrlich bin hätte ich niemals gedacht, dass ich einmal soviel mit dieser Position zutun habe.
Aber ich glaube die 15 Treffer die ich gemacht habe passierten nicht einfach so. Ich wurde ja schließlich nicht angeschossen, sondern es waren glaube ich, ein paar echt gute Tore dabei.
Ich glaube es macht aber einfach viel aus, dass ich als Torwart am besten weiß, was ich machen muss um den gegnerischen Schlussmann zu bezwingen.
TuS-Aktuell:
Apropos Jugend! Du bist ein Junge aus der Sunderner-Jugend. Was waren deine größten Erfolge?
Mirwald:
Einmal der Aufstieg mit der A-Jugend!!
Zudem im Alter von 16 Jahren mit der 1.Mannschaft beim Veltins Cup den 3. Platz gemacht zu haben. Wobei ich nicht nur im Elfmeterschießen den gegnerische Elfmeter hielt, sondern auch den letzten entscheidenen Elfer selber verwandeln durfte.
Und natürlich der Gewinn des Reserve Pokals mit der 2.Mannschaft.
TuS-Aktuell:
Die Zweite des TuS hat eine überragende Saison gespielt und sich mit dem Aufstieg selber belohnt…
Was macht aus deiner Sicht den Erfolg in der TuS-Reserve aus?
Wie schon geschrieben, wir sind eine geschlossene Mannschaft.
Dort gibt jeder für jeden Alles und wir schenken jedem das Vertrauen, dass er braucht!!
TuS-Aktuell:
Der TuS freut sich sehr, dass du für die kommende Saison für die A-Liga zugesagt hast. Als TORwart oder TORjäger??
Als Torjäger ganz klar! Grundlegend natürlich wegen meiner Gesundheit, aber auch weil ich einfach Bock habe noch mehr Tore für den TuS zu schießen und ich davon überzeugt bin, dass ich auch so der Mannschaft viel weiter helfen kann.
Noch 2 Wochen bis zum Mobi Doc RöhrtalCup!!
Die Meisterschaftsspiele sind rum aber was soll man mit der freien Zeit machen? Fußball pur gibt es vom 28. bis 30. Juni im Röhrtalstadion des TuS Sundern! Dann findet der seit Jahren bekannte RöhrtalCup statt. Dieses Jahr in Kooperation mit Mobi Doc, sodass aus dem RöhrtalCup der Mobi Doc RöhrtalCup wird! Neuer Name, aber wie gewohnt guter Fußball im Röhrtalstadion. Von den Bambinis bis zu den C-Junioren duellieren sich die Teams an den drei Tagen auf unserem Platz. Ein guter Termin um seinen Abschluss in Sundern zu verbringen.
Also vom 28. bis zum 30.Juni ab ins Röhrtalstadion! Wer spielt wann? Schaut euch das beigefügte Plakat an!
Achtung! Für dieses Turnier sind auch noch Anmeldungen möglich! Infos und Anmeldungen hierzu an turnierkoordinator@tus-sundern-fussball.de
Offene Stadtmeisterschaften der Stadt Sundern
Am 19. und 20.Juni finden im Röhrtalstadion des TuS Sundern die offenen Stadtmeisterschaften der Stadt Sundern statt. Am Mittwoch dem 19.6. eröffnen die F-und E-Jugendteams ab 17 Uhr den Turnierreigen. An Fronleichnam, dem 20.6. beginnen ab 12Uhr die G- und D-Junioren, ehe ab 15.30Uhr die Teams der C-Jugend die Stadtmeisterschaft beenden werden. Wer wird in den einzelnen Altersklassen Stadtmeister? Vorbeikommen und angucken!
Der TuS Sundern freut sich auf alle teilnehmenden Teams und Zuschauer!
Kurzschulung mit Maik Weßels
In der vergangenen Woche besuchte FLVW-Referent Maik Weßels das Röhrtalstadion. Dabei referiert er zum Thema E-Jugendtraining und hielt eine Trainingseinheit mit unseren E-Junioren ab!
Probetraining bei der U17Du willst dich der Herausforderung stellen und nächste Saison in der aktuell höchstspielenden U17 im HSK spielen? Bis Ende Juni bietet der TuS Sundern jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 17.45 – 19.15 Uhr Trainingseinheiten für alle interessierten Spieler an. Weitere Infos gibt dir Kevin Mattig unter 0151/27505915 Für das Training wird eine Trainingszustimmung deines aktuellen Vereins benötigt! Stell dich der Herausforderung!
Wir sind wieder da! A- Liga!
Unsere Zweite hat’s gepackt. Im Relegationsspiel gegen die SG Amecke/Allendorf behielt das Pometti- Team die Oberhand und gewann mit 4:0!
Und weil Bilder schöner sind als Worte, hier ein paar Impressionen!
D 1 gewinnt Freundschaftsspiel 6:0 in Brilon
Die Meisterschaftsspiele sind zwar vorbei, doch bis Ende Juni haben die Jungs der D-Jugend noch einiges auf dem Programm stehen. So fand z.B. am Donnerstag, 06.06.2019, ein Freundschaftsspiel gegen den SV Brilon statt.
Die D 1 zeigte sich in guter Form und erspielte sich viele Torchancen. Die Abwehr stand sicher und ließ kaum mal Möglichketien für Brilon zu. Die Jungs gewannen das Spiel verdient mit 6:0 (Halbzeit 1:0). Torschützen: Konstantin Brünnich (2), Laurenz Perschke, Michel Hupe, Marko Nedinic und ein Eigentor. Außerdem verschoss der TuS noch kurz vor Spielende einen Foulelfmeter.
Brilon ist immerhin Meister der Kreisliga HSK Ost und nimmt somit an der Aufstiegsrunde teil.