TuS Sundern I. verpflichtet Giovanni Cannata und schließt Kaderplanung 2019/20 ab
‚Wir freuen uns, dass uns mit Giovanni Cannata kurz vor Toresschluss noch ein sehr guter Transfer vor die Füße gefallen ist. Giovanni bringt exakt die Erfahrung und Cleverness mit sich, die wir
zum Aufbau unserer Jungen Wilden aus der U19 benötigen. Der Spieler war zum 01.07.19 vereinslos und hat eine tolle Vita vorzuweisen.‘ O-Ton Andy Mühle (Sportlicher Leiter)
Der 33-jährige, zweifache Familienvater aus Hüsten, kickt vorrangig in der Innen- oder Außenverteidigung und freut sich ebenfalls auf die Herausforderung im Röhrtal. Hier seine bisherigen Stationen: Hüsten 09, FC Bergheim, Rot Weiß Essen. Kickers Emden, Bayer 04 Leverkusen und Remscheid.
Damit stehen Carsten Krämer gesamt zehn Neuzugänge zur Verfügung, die er erstmalig am 03.07.2019 zum Trainingsauftakt ins Röhrtalstadion bittet.
Nach einer guten Saison ging es am letzten Wochenende für die U15 auf Abschlussfahrt in den CenterParcs Medebach. Am Freitag fuhren 13 Spieler und die Betreuer Patrick Washner und Phil Berghoff um 15:30 Uhr Richtung Medebach. Nach der Ankunft versuchten einige ihre Betten zu beziehen, merkten aber sehr schnell, wie gut sie es doch im Hotel „Mama“ haben. Nach dieser Anstrengung ging es erstmal zum Schwimmen ins „Aqua Mondo“. Abends stand dann noch gemeinsames Grillen auf dem Programm, ehe der Abend mit einem FiFA-Turnier in die Nacht überging. An dieser Stelle sei erwähnt, das hier nicht auf alle Einzelheiten eingegangen werden kann, denn: „Was in Medebach passiert, bleibt in Medebach.“ Nur so viel kann ich sagen, einige war am nächsten Morgen sehr müde!
Der Samstag begann mit Frühstück, das leider auf Grund teilweise starker Müdigkeit nicht gemeinsam eingenommen werden konnte. Nachdem dann der Letzte aus dem Bett geholt wurde, ging es zum Fußball spielen in die Soccer-Halle. Hier wurde eine Stunde ein bisschen Fußball gespielt, zum Abkühlen ging es anschließend nochmal zum Schwimmen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen (ein Dank geht an Koch Patrick) hatten die Jungs etwas Zeit zur freien Verfügung. Gegen 16:00 Uhr stand Bowlen auf dem Aktivitätenplan. Hier stellten einige unter Beweis, dass sie auch mit großen Kugeln umgehen konnten. Zum Abendessen ging es ins „Billys Burger“, wo noch einmal richtig zugeschlagen wurde. Der Rest des Abends stand zur freien Verfügung, wurde aber erfreulicherweise fast ausschließlich gemeinsam verbracht. Da die Betreuer etwas müde waren, kann an dieser Stelle nicht berichtet werden, wie lang die Nacht noch war.
Nach einem verspäteten Frühstück wurden die Häuser aufgeräumt. Hier mal ein großes Lob an die Jungs, das habe ich in den letzten Jahren nicht immer so schnell und ordentlichen erlebt. Nach der Arbeit ging es dann noch kurz zum Schwimmen. Um 14:00 Uhr wurde zur Rückfahrt geblasen.
Das gemeinsame Wochenende war ein gelungener Abschluss einer sehr schönen Saison.
Stadtmeisterschaft der Kleinsten Bei den Stadtmeisterschaften der G-Jugend nahmen 5 Teams teil. Dabei gilt unserer Dank dem SV Hüsten 09, der mit zwei Teams anreiste. Neben dem SV Hüsten nahm die JSG Langscheid/Hachen/Enkhausen, die JSG Endorf/Stockum/Westenfeld und der TuS Sundern teil. Dieses Turnier wurde im Fairplay-Modus, also ohne Platzierung ausgetragen. Dabei zeigt alle Kinder der teilnehmenden Teams vollen Einsatz! Der TuS Sundern bedankt sich bei allen Teams, Betreuern und Fans der diesjährigen offenen Stadtmeisterschaft für die schönen und fairen Spiele an den zwei Tagen. Außerdem bedanken wir uns bei der Sparkasse Arnsberg-Sundern, die uns Pokale gesponsert haben!
Die TuS-Jugend wurde seiner Favoritenrolle bei der heutigen Stadtmeisterschaft gerecht. Als überkreislich spielendes Team gelang es der C1 den Stadtmeistertitel für sich zu behaupten. Das Team wurde von Phil Berghoff betreut. Auf dem 2.Platz folgte die C2, betreut durch Meinolf Berghoff. Es folgte die C3 auf Platz 3, betreut durch Waldemar Herbaczewski. Der 4. Platz ging an die JSG Hachen/Langscheid. Unsere C4 wurde durch Spiro Prentzias betreut.
Bei der heutigen Stadtmeisterschaft der D-Jugend konnte sich die D1 des TuS Sundern die Krone des Stadtmeisters holen. Dabei bestand das Team aus dem Altjahrgang und wurde von Kevin Mattig betreut. Dieser Jahrgang wird zur neuen Saison in der C-Jugend spielen.
Auf dem 2.Platz folgte die JSG Hachen/Langscheid vor dem SV Deilinghofen-Sundwig.
Der 4. Platz ging an unsere D2, die aus dem Jungjahrgang bestand und von Matthias Brünnich betreut wurde. Platz 5 ging an unsere D3, Platz 6 an die JSG Amecke/Allendorf.
Vor der Stadtmeisterschaft der D-Jugend übergab Frank Meisterjahn der TuS-Jugend noch die Urkunde zum D-Junioren- Hallenkreismeister der nun abgelaufenen Saison!
Stadtmeisterschaft der E-Jugend am heutigen Mittwoch
Bei der heutigen offenen Stadtmeisterschaft konnte unsere E1 im heimischen Röhrtalstadion den Titel des Stadtmeisters erringen. Dahinter folgten der SuS Westenfeld, der SV Hüsten und die JSG Hachen/Langscheid 2.
Aus der Röhrtalschmiede in die Bundesliga! Es gibt Spieler, denen wurde der Fußball sprichwörtlich in die Wiege gelegt. Spieler, bei denen andere Teams auf deren fußballerischen Qualitäten aufmerksam werden. Einer von ihnen ist Olli Niedbala. Er wechselt in der kommenden Saison in den B-Junioren-Bundesligakader des VfL Bochum! TuS- Aktuell sprach mit Niedbala, ein junges Talent, dessen Tagesablauf getaktet ist. TuS-Aktuell: In der kommenden Saison geht’s für dich Richtung B-Jugend Bundesliga zum VfL Bochum. Ein großer Schritt zu dem dir der TuS gratuliert und viel Erfolg wünscht. Erzähle uns einmal, wie du zum Fußball gekommen bist und wo du bereits gespielt hast. Niedbala: Im Jahre 2009 habe ich beim TuS Sundern angefangen. Dort habe ich lange Zeit gespielt und hatte viel Spaß. Mit der Zeit bin ich dann auch in die Kreisauswahl gekommen und wurde da bei einem Turnier in Kaiserau vom VfL Bochum gesichtet. In der Saison 16/17 lief ich dann das erste Mal für den VfL auf und hätte da auch weiter spielen können, bin jedoch aus privaten Gründen wieder zum TuS gewechselt.Nach weiteren Jahren beim TuS kam dann wieder der Kontakt mit dem VfL Bochum zu Stande, wo ich dann für die kommende Saison wieder spielen werde.Das Fußballspielen hat mich schon immer begeistert und ich könnte mir ein Leben ohne Fußball nicht vorstellen.TuS-Aktuell: Was erwartet dich in Bochum bezüglich Training und Spiele, wie wird dein Tagesablauf aussehen? Niedbala: In Bochum erwartet mich nun eine riesige Aufgabe. Nur noch vollgepackte Wochen mit Trainingseinheiten, Spielen, Trainingslagern usw.Einen genauen Ablauf, wann was ist, kann man nicht sagen da es etwas rotiert, aber in der Regel trainieren wir dort immer Dienstags bis Freitags von 18-20 Uhr. Gelegentlich auch mal am Samstag von 12-14 Uhr mit Mittagspause und dann nochmal von 14-16Uhr.Da ist nicht mehr viel Freizeit über, wenn man eine längere Anfahrt hat.Mein Tagesablauf besteht darin den Schultag zu überstehen, dann zuhause was zu essen, meine Tasche zu packen und runter zur Bushaltestelle zu gehen. Um 15:30 fahre ich mit dem Bus nach Hachen wo ich dann vom Fahrdienst abgeholt werde. Um ca. 15:40Uhr fahren wir dann von da aus los und sind dann ungefähr um 17:45Uhr am NLZ (Nachwuchsleistungszentrum) in Bochum. Nach dem Training holt mich der Fahrer um kurz nach 20 Uhr ab und ich fahre ca. eine Stunde nach Hause, da auf dem Rückweg weniger Verkehrsprobleme auftreten. Den Rest des Abends kann ich mich dann mit schulischen Pflichten auseinandersetzen.TuS-Aktuell: Man hat immer eigene Erwartungen. Was erwartest du von dir? Niedbala: Meine Erwartungen sind, dass ich mir einen Stammplatz erkämpfe, eine gute Saison spiele, mich persönlich weiter entwickel und auch das ein oder andere Tor schieße. Ansonsten ist alles top, von meinen Teamkollegen bis hin zum Trainerteam.TuS-Aktuell: Aus der Röhrtalschmiede in die Bundesliga. Erzähle uns ein bisschen über die Zeit beim TuS. Was war prägend? Woran erinnerst du dich gerne zurück?Niedbala: Mit dem TuS verbinde ich eine ganze Menge, denn es ist der Verein, in dem ich viele Jahre meines Lebens tätig und auch erfolgreich war. Gerne erinnere ich mich noch an die Saison 15/16 unter Kevin Mattig zurück, welche sehr erfolgreich war und ich persönlich einen riesigen Sprung in meiner Entwicklung gemacht habe.Aber auch die letzte Saison unter Andreas Mühle hat mit kleinen Abstrichen einen sehr positiven Einfluss auf meine Entwicklung gemacht. Das sind so die zwei besten Jahre gewesen, an die ich mich gerne zurück erinnere.Der TuS Sundern wünscht seinem Nachwuchsspieler Oliver Niedbala alles Gute in Bochum! Rock die Bundesliga ??
Leider sind wir am Sonntag Opfer eines Einbruchs geworden. Dabei wurden am helligten Tag mehrere Türen zum Lagerraum und der Werkstatt eingetreten bzw. versucht gewaltsam zu öffnen. Der Tatzeitraum liegt am vergangenen Sonntag zwischen 13.30Uhr und 18.00Uhr! Wir haben Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Nun suchen wir Zeugen, die am Sonntag Beobachtungen gemacht haben! Wer hat etwas gesehen? Gerade am Sonntag sind viele Leute auf dem sogenannten Rentnerweg unterwegs und könnten von hier aus Beobachtungen gemacht haben. Meldungen bitte an die zuständige Polizeistelle oder bei allen Vorstandsmitgliedern!