„Im Fokus!“ – Die neue Reihe zum Saisonstart 2019/2020

„Im Fokus!“ – Die neue Reihe zum Saisonstart 2019/2020

Er ist der Aufstiegstrainer der vergangenen Saison – Marco Pometti! TuS-Aktuell sprach nach dem ersten erfolgreich verlaufenden Spieltag in der A-Liga mit Pometti über seine Ziele und Vorstellungen der Saison 2019/2020!

TuS-Aktuell: Der Auftaktsieg ist gelungen – Glückwunsch dazu! Wie war die Vorbereitung auf die neue A-Ligasaison?

Pometti:
Erstmal freuen wir uns jetzt noch riesig über den Erfolg der letzten Saison. Es ist einfach schön zu sehen, welch positive Entwicklung meine Mannschaft genommen hat. Die Vorbereitung war aufgrund von kleinen Verletzungen und der Urlaubszeit nicht ganz optimal. Ich denke jedoch, das wird bei anderen Vereinen ähnlich gewesen sein. Durch einen guten Mix an erfahrenen Spielern und unseren „jungen Wilden“ haben wir es geschafft, auf dem Punkt da zu sein, unsere Fähigkeiten abzurufen und uns als Team zu etablieren.

TuS-Aktuell: Siehst du euch als Aufsteiger als Underdog? Und wie schätzt du die Liga ein, gibt es Kandidaten für die Meisterschaft und für den Abstieg?

Pometti: Ich sehe uns als Aufsteiger und nicht als Underdog, denn schließlich bin ich von unseren Qualitäten überzeugt! Es bedarf aber jeder Menge Disziplin, vorallem beim Trainingseinsatz.
Mannschaften wie den SSV Küntrop oder den TuS Oeventrop sehe ich als Aufstiegskandidaten an.
Wir aber wollen jeden Sonntag unseren Gegnern alles abverlangen und hoffen, dort die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Nur das zählt in unserer ersten A-Ligasaison!
Ich möchte daher auch nicht über andere Mannschaften urteilen, was die Abstiegsfrage angeht. Da ist es noch deutlich zu früh für. Ich denke, dass man nach 10 Spielen erste Tendenzen sehen kann. Bis dahin sollten wir schon einige Punkte gesammelt haben.

TuS-Aktuell: Was ist dein persönlicher Wunsch fürs Team? Wie soll die Saison im Idealfall verlaufen und woran wollt ihr arbeiten?

Pometti:
Mein Wunsch ist einfach, dass meine Mannschaft immer an ihre Chance auf Punkte glaubt, egal gegen welchen Gegner wir spielen. Mein Wunsch ist es ebenfalls, dass meine Jungs verletzungsfrei bleiben und jeder Einzelne so, soviel wie möglich auf dem Platz stehen kann. Wo wir dran arbeiten müssen? An unserer Fitness! Da müssen die Jungs auch neben den Trainingseinheiten etwas tun. Außerdem möchte ich die Zusammenarbeit mit der Ersten weiter fördern, denn hier läuft es seit über einem Jahr einfach gut und darauf lässt sich weiter aufbauen!

Saisonstart D 1

Saisonstart D 1

In der letzten Woche startete auch die D 1 in die neue Saison.

Am Dienstag und Mittwoch standen jeweils eine Trainingseinheit auf dem Programm.

Am letzten Samstag fand gleich das erste Testspiel statt. Die Jungs spielten in Sundern gegen FSV Witten 07/32. Die spielte guten Fußball und gewann das Spiel verdient mit 6:2.

Am Sonntag ging es dann zu einem Turnier nach Eggenscheid (liegt bei Lüdenscheid). Und auch hier präsentierte sich das Team von Trainer Matthias Brünnich in guter Form. In einer gut besetzen Gruppe reichten am Ende 8 Punkte zum Gruppensieg.

D 1 TuS gegen SC Plettenberg 1:0

D 1 TuS gegen Sportfreunde Siegen (U 12) 1:0

D 1 TuS gegen FSV Werdohl 1:1

D 1 TuS gegen SSV Lüdenscheid 0:0

Halbfinale

D 1 TuS gegen SC Plettenberg 2 3:1

Die D 1 bestimmte das Spiel. Die Jungs gerieten jedoch durch eine Unaufmerksamkeit mit 0:1 in Rückstand. Die Mannschaft zeigte jedoch eine gute Reaktion und gewannen das Spiel noch mit 3:1.

Finale

D 1 TuS gegen TSV Lüdenscheid 6:4 nach Elfmeterschie0en

Im Finale die gleiche Situation wie im Halbfinale: Der TuS war die bessere Mannschaft und bestimmte das Spiel. Doch Lüdenscheid ging mit 1:0 und 2:1 in Führung. Beim TuS ließen nach zwei anstrengenden Tagen so langsam Kondition und Konzentration etwas nach. Doch die Jungs stemmten sich gegen die drohende Final-Niederlage und schafften noch den Ausgleich. Das Elfmeterschießen gewann die D 1 dann mit 4:2 durch.
Weiter geht es in dieser Woche mit zwei Trainingseinheiten. Am Samstag (31.08.) nimmt die Mannschaft an einem Turnier in Allendorf teil und am Sonntag spielt die D 1 gegen die Druffeler SG. Druffeln ist eine Spielgemeinschaft aus dem Raum Gütersloh, die an diesem Wochenende ein Trainingslager in der Jugendherberge in Langscheid absolviert. Das Spiel wird um 13.00 Uhr in Sundern angepfiffen.

Erste mit erstem Auswärtsspiel

Erste mit erstem Auswärtsspiel

Im zweiten Saisonspiel tritt unsere Erste bei der der SG Serkenrode/Fretter an. Zum Auftakt gab es für das Krämer-Team ein Remis gegen die Sportfreunde Hüingsen. Die SG Serkenrode/Fretter empfängt unser Team mit breiter Brust, wurde doch der SV Oberschledorn/Grafschaft zum Saisonstart mit 2:0 besiegt. Beide Teams wollen natürlich die ersten Saisonspiele positiv gestalten. Wer behält am Sonntag die Oberhand? Vorbeikommen und angucken! Anstoß ist um 15Uhr auf der Anlage der SG Serkenrode/Fretter in Serkenrode.

Countdown läuft- Eine Woche noch bis zum Fußballcamp!!

Countdown läuft- Eine Woche noch bis zum Fußballcamp!!

Nicht mehr lang und das diesjährige Fußballcamp startet. An dieser Stelle präsentieren wir schonmal unseren Besuch:

In diesem Jahr wird uns der 17-jährige Leonhard Wolff, Schiedsrichter des Kreis Olpe besuchen und den Kids Wissenswertes über die Regeln im Fußball berichten. Außerdem wird Leonhard über seinen Werdegang als Schiedsrichter berichten. Der junge Schiedsrichter pfeift mittlerweile Spiele bis zur Bezirksliga.
Der Kreisschiedrichterausschuss hat den 17-jährigen Schiedsrichter vom TV Rönkhausen 1892 e.V. für die Saison 19/20 für die Bezirksliga nominiert. Leonhard ist seit 2016 Schiedsrichter und hat seine ersten Erfahrungen in C- und D-Jugend-Spielen gesammelt. Aus diesem Grund haben sich die Vernwortlichen dazu entschlossen, in diesem Jahr einen ganz jungen Schiedsrichter einzuladen. Trotz seines jungen Alters wird Leonhard den Kindern des Fußballcamps sicherlich schon einige Fragen beantworten können. Den Kontakt zu Leonhard konnten wir durch seinen Vater herstellen. Vater Thorsten war Trainer in Sundern, Schwester Luise spielte einst bei den Mädchen Fußball.

Wir freuen uns auf Leonhard – und für alle Kids:
Was wolltet ihr schon immer mal von einem Schiedsrichter wissen? Überlegt euch Fragen und bringt sie mit zum Fußballcamp 2019!

Eilmeldung! TuS Sundern wird doch noch Meister der Bezirksliga! ???

Eilmeldung! TuS Sundern wird doch noch Meister der Bezirksliga!

Es gibt Sachen, die kann man kaum glauben! In der abgelaufenen Saison 2018/2019 spielte die 1.Mannschaft des TuS lange Zeit oben mit. Zur Meisterschaft reichte es am Ende dann aber doch nicht. Der TuS Langenholthausen wurde souverän Meister. Unsere Erste landete schließlich auf Platz 4 der Tabelle.
Doch nun erreichte den TuS die Meisternachricht – und das kurz vor Saisonstart! Die Verantwortlichen des Kreises und Verbandes müssen sich nun etwas überlegen. Sonntag startet eigentlich die Bezirksligasaison und nach neusten Erkenntnissen stände der TuS Sundern als Meister der abgelaufenen Saison eigentlich als Aufsteiger in die Landesliga fest.

Gibt es nun den Supergau in der „Bundesliga des Sauerlandes“ ? Vermutlich ja! Denn nach neusten Erkenntnissen führt der TuS Sundern die Tabelle mit 4 Sternen und einem Extrapunkt an! Auf dem 2.Platz und somit Vizemeister ist nach aktueller Berechnung die SG Serkenrode/Fretter. Das Team der SG ist zwar punktgleich mit dem TuS, musste sich aber aufgrund der etwas schlechteren Grillzange geschlagen geben.
Der bis dato feststehende Meister TuS Langenholthausen überzeugte zwar mit meisterhaften Goldbrötchen, in punkto Wurstgeschmack gab es aber leichte Abzüge. Deswegen reichte es nur für den dritten Platz.

Meister und dann kein Aufsteiger? In welcher Liga gibt’s denn sowas?

In der „Bratwurstliga“ von Staffelleiter Dirk Potthöfer! Hier wurde der TuS Sundern als Meister ausgezeichnet. Unsere Würstchen führen die Tabelle an! Und wer hat’s gemacht? Die Alte Herren unseres TuS! Sie drehen bei den Heimspielen mit voller Leidenschaft Wurst für Wurst. Langjährige Erfahrung zahlt sich halt aus!

Und so bekommt der TuS dann für die Saison 2018/2019 das Prädikat „Endlich Erster!“

Kurz vor Saisonstart! – Andreas Mühle, sportlicher Leiter des TuS, steht Rede und Antwort

Kurz vor Saisonstart! – Andreas Mühle, sportlicher Leiter des TuS, steht Rede und Antwort

TuS-Aktuell: Am Sonntag geht es los. Wie war die Vorbereitung der 1.Mannschaft?

Mühle:
Im Großen und Ganzen war die Vorbereitung okay.
Leider sind immer wieder urlaubs- und arbeits-, aber auch verletzungsbedingt Spieler ausgefallen .
Aber damit haben wohl alle Amateurvereine zu kämpfen .
Die Testspiele verliefen auch ganz ordentlich, obwohl wir beim VeltinsCup gerne aufs Treppchen gekommen wären.
Der letzte Test gegen den Westfalenligisten FC Lennestadt auf dem Sportfest in Serkenrode, wurde mit einer guten Mannschaftsleistung gewonnen und damit die letzte Woche der Vorbereitung positiv eingeläutet.

TuS-Aktuell: Wie schätzt du die Liga ein? Gibt es Favoriten?

Mühle:
Die Liga hat aus unserer Sicht leider ein paar Derbys weniger, da uns ja Mannschaften aus dem näheren Umfeld in verschiedene Richtungen verlassen haben .
Müschede , Herdringen und Meschede in die A-Liga und Langenholthausen nach oben in die Landesliga.
Das wird der Attraktivität der Liga aber keinen Abbruch tun, da starke neue Vereine dazu kommen sind.
Favoriten gibt es dieses Jahr wohl mehrere und ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein spannender und lange Zeit offener Kampf um Meisterschaft und Abstieg bleibt .
Ganz oben sehe ich Teams wie Arpe Wormbach , Eslohe , Schmallenberg aber auch unseren ersten Gegner, die Sportfreunde Hüingsen, die sich gezielt mit herausragender Klasse verstärkt haben .
Die Liga darf sich auf Marco Fiore freuen, der Freunde des Fußballs mit der Zunge schnalzen lässt .

TuS-Aktuell: Welche Marschroute soll die Erste gehen? Wo siehst du das Team am Ende der Saison?

Mühle:
Unsere Mannschaft wird nur da weiter machen müssen, womit sie uns über weite Teilen der letzten Saison Spaß gemacht haben.
Die Dellen, die uns in der Rückrunde eine bessere Punktausbeute gekostet haben, sollten vermieden werden .
Aber gerade die neuen Spieler, die in der Sommerpause dazu gekommen sind, werden uns dabei helfen.
Alle diese Spieler haben in der Vorbereitung gezeigt, dass sie wollen und Bock auf den TuS haben .
Jonas Bauerdick als Torwart sowie Tim Hane, Jan-Niklas Nöcker und Giovanni Cannata haben ihre Qualitäten und Erfahrungen in höheren Spielklassen bewiesen und vom ersten Training gezeigt, dass sie mit Zielen zum TuS gekommen sind .
Dazu kommen noch die
„jungen Wilden „
aus unserer Röhrtalschmiede, hier speziell aus dem Team der U19! Die jungen Spieler haben richtig Qualität, präsentieren sich hervorragend und haben durchweg in jedem Testspiel überzeugt.
Niklas Schmidt , Noah Jeromin , Blerant Veliqi, Paul Baulmann und Nikolaj Diesendorf werden den ein oder anderen Etablierten zum Schwitzen bringen .

Unser Ziel ist es Kontakt zur Spitzengruppe zu halten und uns zu stabilisieren.
Gerade in den Heimspielen wollen wir unseren Fans attraktiven und tollen Fußball zeigen.
Anfangen wollen wir damit am Sonntag!

Volksbank Sauerland unterstützt TuS!

Volksbank Sauerland unterstützt TuS!

Ohne Unterstützung funktioniert der Sport nicht! So konnte sich der TuS nun über eine große Unterstützung der Volksbank Sundern/Filiale Hachen freuen. Das Unternehmen unterstützte den TuS bei der Anschaffung von wichtigen und vom Kreis geforderten Kippsicherungen für bewegliche Tore. Das Geld zur Finanzierung der Sicherungen kam aus dem Topf der Förderung für Vereine der Volksbank Sundern und Filiale Hachen. Der Trainer der 1.Mannschaft Carsten Krämer ist beruflich als Filialleiter der Volksbank Hachen tätig und stellte den Kontakt sowie die nötigen Fördermittel bereit.

Eine schnelle Umsetzung der Kippsicherungen war gefordert, um so den Trainings-und Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
Das Röhrtalstadion ist nun ein weiteres Stück sicherer und gut ausgestattet.
Ein großes Dankeschön an die Volksbank für diese Unterstützung!

Es geht endlich wieder los! – Saisonauftakt der 1.Mannschaft

Es geht endlich wieder los! – Saisonauftakt der 1.Mannschaft

Unsere Erste empfängt am kommenden Sonntag, 11.August die Sportfreunde aus Hüingsen! Sei ab 11Uhr schon dabei. Dann heißt es nämlich Frühschoppen im MITTELPUNKT! Stimm‘ dich so auf’s erste Saisonspiel ein!

Der Countdown läuft! – Fußballcamp 2019

Der Countdown läuft! – Fußballcamp 2019

Die dritte Ferienwoche ist nun bald um und und der Countdown zum Fußballcamp 2019 läuft. 

Gute zwei Wochen noch, dann tummeln sich wieder fußballbegeisterte Mädchen und Jungen im Röhrtalstadion und werden 5 Tage lang Spaß haben.  

Um euch das warten bis zur 6.Ferienwoche zu verkürzen werden wir euch immer mal wieder ein paar Impressionen der letzten Jahre zeigen. 

Heute fangen wir an mit den Tricks, die ihr ja schonmal bis zum Fußballcamp üben könnt? ? Das Video zeigt die Fußballfreestylerin Nina Windmüller die mal im Röhrtalstadion zu Gast war. (Video siehe Facebook)

Nehmt euch doch Mama und Papa dabei, die können das bestimmt ?

Sparkasse Arnsberg-Sundern schießt Doppelpack im Röhrtalstadion, denn: „Doppelt hält besser“ – in diesem Fall hilft es sogar!

Sparkasse Arnsberg-Sundern schießt Doppelpack im Röhrtalstadion, denn: „Doppelt hält besser“ – in diesem Fall hilft es sogar!

Doppelte Hilfe für den TuS durch die Sparkasse Arnsberg-Sundern!
2 x 2000 Euro stellte die Sparkasse Arnsberg-Sundern dem TuS für wichtige Investitionen zur Verfügung.
Wofür dieses Geld?

Zum einen wurde ein Ballfangzaun zur Röhr hin errichtet, um so Bälle vor dem ungewollten Schwimmen zu retten.

Zum anderen konnte der TuS die zweite Hälfte des Geldes für die immens wichtige Reparatur des Kunstrasen benutzen. Wie bereits berichtet, wurde der Kunstrasen in den letzten Jahren stark beansprucht und an einigen Stellen löste sich der Kunstrasen und erhöhte somit das Verletzungsrisiko. Das dies nicht so bleiben konnte, war allen Beteiligten klar und eine schnelle Reparatur erfolgte.
Beide Projekt sind mittlerweile abgeschlossen und waren für den Spielbetrieb und der Infrastruktur auf der hoch frequentierten Anlage wichtig!

Von den bereits abgeschlossenen Arbeiten überzeugte sich nun Frau Schmitz-Hermes von der Sparkasse Arnsberg-Sundern.

Bei diesem Treffen stellte Eric Wachholz nochmals die Wichtigkeit der Sponsoren und Partner hervor.
„Wir können uns gar nicht genug bei der Sparkasse Arnsberg-Sundern bedanken, denn
ohne unsere starken Partner an unserer Seite wären solche Projekte nicht zu stemmen.
Die Fußballabteilung treibt zur Zeit sehr viele Projekte und Konzepte im Sinne der Jugend voran und benötigt hierfür entsprechende Mittel.
Unseren Partnern geben wir aber auch etwas zurück. Neben einer hohen und hochwertigen Werbepräsens binden wir unsere Partner und Sponsoren bestmöglich mit ein und geben auch entsprechende Leistungen zurück. Es muss immer ein Geben und Nehmen sein, das ist oberste Priorität.“ so Eric Wachholz.

Der TuS Sundern sagt Dankeschön und weiß diese Unterstütztung zu schätzen!