B-Jugend holt Dreier Letztendlich zeigte unsere U17 in der 2.Halbzeit den größeren Willen und holte am heutigen Samstag einen 2:1-Auswärtssieg beim TSV Marl-Hüls. Durch eine große Teamleistung kam das Team zu diesem Auswärtsdreier. Das Team lag zur Halbzeit zwar mit 0:1 im Rückstand, drehte die Partie in der zweiten Hälfte angeführt vom Kapitän Anas Boukidar zum 2:1-Sieg. „Es wurde jeder Zweikampf angenommen und die wichtigen Duelle wurden gewonnen!“ so Coach Mühle Joker Noah Tolle traf 2 mal !
D 1 gewinnt Hallenturnier in Balve

D 1 gewinnt Hallenturnier in Balve
Das erste Hallenturnier bestritt die D 1 am letzten Sonntag (01.12.) in Balve. Ausrichter war die heimische SG Balve/Garbeck. Sieben Mannschaften nahmen an dem Turnier teil. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden. Spielzeit: lediglich 7 Minuten.
Die D 1 erzielte in den sechs Spielen 13 Punkte (Torverhältnis 16:9) und gewann das Turnier vor dem BSV Menden. Menden hatte das gleiche Torverhältnis aber weniger erzielte Tore und außerdem den direkten Vergleich mit 2:0 verloren. Für die Jungs vom TuS kam erschwerend hinzu, dass sich der Torwart im zweiten Spiel am Finger verletzte und ab dem dritten Spiel dann ein Feldspieler im Tor stand.
Tabelle
- TuS Sundern 1
- BSV Menden 2 (U12)
- SC Neheim 1
- SG Balve/Garbeck 1
- JSG Müschede/Herdringen 1
- SV Hüsten 09 2
- JSG Beckum/Eisborn/Holzen
Das Bild zeigt alle Mannschaften nach der Siegerehrung. Es gab keine Pokale sondern für jedne Spieler eine Medaille.
U17 bei eiskalten Wetter mit glühender Einstellung

U17 bei eiskalten Wetter mit glühender Einstellung
Ein TuS-Team hat einen wichtigen Sieg geholt. Unsere U17 holte im Spiel gegen Borussia Dröschede wichtige Punkte. Dabei war das Team heute richtig gefordert.
„Jeder für jeden war heute gefordert und bei schwierigen Bedingungen hat das Team die Vorgaben aber gut umgesetzt.“
Durch einen schönen Kopfball von Robin Bönner ging der TuS in der 23.Minute in Führung. Danach hatte der TuS noch eine mega Chance, konnte diese aber nicht nutzen. So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte der Partie hielt das Team dann dagegen und wurde schlussendlich für Einsatz und Wille belohnt ! Ein wichtiger Dreier!
U19 bleibt oben dran

U19 bleibt oben dran
Beim heutigen Spiel unserer U19 konnte das Team um Trainer Moritz Koch einen 5:0-Erfolg verbuchen.
Moritz Koch fand zum Spielende folgende Worte:
„Endlich mal zu 0! So lautet das Fazit. Das Spiel fand auf einem sehr grenzwertigen Platz statt. Aus diesem Grund war es von beiden Mannschaften in der ersten Halbzeit ein sehr zerfahrenes Spiel ohne Torabschlüsse auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit haben wir dann unsere Spielweise etwas umgestellt und dem Platz angepasst. Aus dem Grund sind wir dann in der zweiten Halbzeit sehr dominant aufgetreten und hätten höher gewinnen können. Besonders erfreulich ist es, das man vorallem in der Arbeit gegen den Ball und bei Standards die Trainingsinhalte der letzten Wochen gesehen hat.
Wir fühlen uns wohl da oben in der Tabelle.“
Und wir fühlen uns mit unsere U19 wohl auf Platz 2 der Tabelle!
Die Serie hält!

Die Serie hält!
Auch das Turnier in Soest konnten unsere E-Mädchen gewinnen. Betreut wurden sie an diesem Wochenende von Chiara Kamitter.
Super, was unsere E-Mädchen für einen Fußball spielen, absolut sehenswert.
C-Mädchen weiter in Topform

C-Mädchen weiter in Topform Unsere C-Juniorinnen sind weiterhin das Maß aller Dinge. Alle Meisterschaftsspiele konnten bis jetzt gewonnen werden und somit überwintern unsere Mädels auf dem 1.Platz der Tabelle. Alle Spiele wurden deutlich gewonnen. So kam es in den letzten Spielen zu folgenden Ergebnissen: JSG Oeventrop – TuS 2:6JSG Grevenstein – TuS 4:9Reiste – TuS 1:6Sundern – Niedereimer 5:1 Ostentrop/Schönholthausen – TuS 0:8
D 1 gewinnt mit 10:2 bei der JSG Müschede/Herdringen 2

D 1 gewinnt mit 10:2 bei der JSG Müschede/Herdringen 2
Mehr geht nicht! Die D 1 hat auch ihr letztes Meisterschaftsspiel in diesem Jahr gewonnen und damit die Maximalpunktzahl von 30 Punkten aus 10 Spielen erreicht. Die Mannschaft erzielte dabei ein Torverhältnis von 69:7.
Die Geschichte zum Spiel in Herdringen ist schnell erzählt: Bereits nach vier Minuten führte der TuS mit 1:0. Bis zur Halbzeit erhöhten die Schwarzweißen dann auf 3:0. Direkt nach der Pause gelang der JSG Müschede/Herdringen 2 der Anschlusstreffer zum 1:3. Das war wohl der richtige Weckruf für den TuS. Ab jetzt waren die Jungs nicht mehr zu halten und erspielten sich Torchancen fast im Minutentakt. Am Ende wurde es dann sogar noch zweistellig. Endstand: 10:2.
Weiter geht es für die Jungs ab sofort in der Halle. Gleich am Samstagmorgen findet von 09.00 bis 11.00 Uhr ein erstes Training in der Dreifachturnhalle in Sundern statt. Vor Weihnachten nimmt die D 1 dann noch an drei Hallenturnieren teil.
Sonntag, 01.12.2019 Turnier in Balve
Sonntag, 08.12.2019 Testturnier vom SC Neheim in Möhnesee-KörbeckeSamstag, 21.12. 2019 Wipo-Cp in Sundern
Kick-Off zum Stickerstars-Album ein voller Erfolg

Kick-Off zum Stickerstars-Album ein voller Erfolg
Am vergangenen Samstag war es nun endlich soweit. Seit Samstag heißt es: Sammeln, Kleben und Tauschen! Die Kick-Off-Veranstaltung beim Edeka Sundern war ein voller Erfolg. Bei Bratwurst, Waffeln und Getränken trafen sich zahlreiche TuS-ler und dem TuS Verbundene, um die ersten Sticker ins Album zu kleben. Besonders interessant war es zu sehen, mit welchem Eifer die kleinen und großen Sammelfans die jeweiligen Nummern im Album suchten, um dann die Sticker aufzukleben.
Der Run auf die Sticker hat nun also begonnen. Wer wird sein Album bald schon voll haben?
Die beiden Geschäftsstellenleiter des Edeka Sundern Sebastian Klauke sowie Marius Cramer von Marktkauf Sundern waren ebenso zufrieden wie Eric Wachholz vom TuS Sundern: „Durch so ein Projekt stellt sich auch die Verbundenheit mit dem Verein heraus und sorgt besonders bei den Kleinen für eine Langzeit-Identifikation mit dem TuS. Den ganzen Tag über war unser Stand gut besucht. Das Strahlen der Kinderaugen, wenn sie sich, ihre Familienmitglieder oder Freunde in Form eines Stickers in der Hand hielten, war einfach nur schön! Wir freuen uns auf schöne Wochen mit vielen Stickern und einigen Tauschbörsen.“
TuS Sundern verpflichtet mit Fabio Granata seinen Wunschkandidat ab Januar‘20

TuS Sundern verpflichtet mit Fabio Granata seinen Wunschkandidat ab Januar‘20
Der Neue ist gefunden! Zum Jahresstart und damit zur Vorbereitung auf die Rückrunde wird sich Fabio Granata als neuer Coach der 1.Mannschaft des TuS Sundern im Röhrtalstadion vorstellen.
Fabio Granata`s Trainerlaufbahn begann vor 17Jahren beim TuS Bremen, als er damals als Jugendspieler eine E-Jugendmannschaft übernahm. Schnell wurde ihm klar, dass das Trainersein genau das ist, was er machen wollte. 4 Jahre später kam dann ein Angebot aus dem Nachwuchsleistungszentrum vom DSC Arminia aus Bielefeld.
„Ich musste damals meinen Zivildienst antreten und habe das dann mit einem Umzug nach Bielefeld verbunden. Ich wollte zunächst einmal schauen, ob diese intensive, lehrreiche aber auch zeitaufwendige Arbeit das ist, was ich mir vorstellte.“
Aus dem einen Jahr wurden dann 7 Jahre. Zuletzt war Granata für die U15 Regionalligamannschaft verantwortlich, die unter seiner Leitung den besten Tabellenplatz in der Historie erreichten. „Platz 5 mit Arminia Bielefeld gegen Gegner wie Schalke, Dortmund, Köln, Gladbach, Leverkusen und Co war schon eine sensationelle Leistung der Jungs. Das Tempo welches in der Regionalliga gespielt wird, ist schon enorm hoch“.
Nach 7 Jahren zog es Granata dann wieder zum TuS Bremen. Beruflich arbeitet der nun 33-jährige bei dem Leuchtenunternehmen TRILUX in Arnsberg als Produktmanager für Außenleuchten und Smart City Anwendungen. Dort lernte er auch seine jetzige Frau kennen. „Als dann klar war, dass meine Frau und ich Nachwuchs bekommen, habe ich in Bielefeld meine Zeit beendet, 4-5mal die Woche Training plus Spiel ist mit einem Familienleben – meines Anspruches – nicht zu vereinen gewesen“.
Beim TuS Bremen hat der zweifache Vater die Seniorenmannschaft übernommen. Aus einem Verein, der die letzten Jahre im Mittelfeld platziert war, formte er mit vielen jungen Leuten gespickt, eine Spitzenmannschaft, die nun um die vorderen Plätze mitspielt.
„Nach insgesamt 17 Jahren war für mich der Zeitpunkt im Sommer eine Pause einzulegen. Wenn man allerdings so lange im Trainergeschäft ist, juckte es bereits im Spätsommer schon wieder. Nach dem der TuS Sundern auf mich zugekommen ist und wir über eine mögliche Zusammenarbeit gesprochen haben, war ich sehr schnell von dem sportlichen Konzept überzeugt. Die sportliche Ausrichtung entspricht exakt meiner Auffassung von Vereinsleben und Fußball. Ich freue mich riesig darauf die Zusammenarbeit mit den Jugendtrainer aus der Röhrtalschmiede weiter auszubauen und voranzutreiben. Die Voraussetzungen die in Sundern vorhanden sind, sind überragend gut. Der TuS Sundern ist natürlich über die Stadtgrenze hinaus bekannt und hat eine enorme Stahlkraft. Ich freue mich darauf mein Wissen, meine Art Fußballspielen zu lassen auf dem Weg zu den nächsten Entwicklungsschritten mit einbringen zu können und freue mich schon jetzt darauf die Sunderaner Sportbegeisterten kennenzulernen.
Fußballabteilungsleiter Eric Wachholz:
Wir haben nur mit einem Trainer verhandelt und freuen uns sehr, diesen nun auch für den TuS verpflichtet zu haben. Mit Fabio verpflichten wir nicht nur einen Trainer für die 1.Mannschaft, sondern auch ein ganz wichtiges Bindeglied zu unserer Jugendarbeit/Röhrtalschmiede. Beide Seiten sehen hier einen klaren Fokus der zukünftigen und hoffentlich langfristigen Zusammenarbeit. Obwohl Fabio nur 13 Kilometer von Sundern entfernt wohnt, kennen ihn sicher nur die wenigsten, daher kann er auch vollkommen vorbehaltslos seinen Job antreten, was dem Gesamtpaket sicher entgegenkommt.“
Andy Mühle, Sportlicher Leiter TuS Sundern:
Wir haben ein klares Anforderungsprofil für das Traineramt der Ersten Mannschaft.
Und das passt zu 100% mit dem Trainer Fabio Granata zusammen.
Ich kenne Fabio schon seit Jahren ich war mir immer sicher, das ist mein Favorit wenn die Zeit dafür gekommen ist und freue mich riesig das es jetzt geklappt hat.
Da Fabio auch Stützpunkttrainer ( im Stp Soest ) ist , bestand immer regelmäßiger Kontakt zuletzt waren wir gemeinsam vor 2 Wochen in der Sportschule Kaiserau.
Fabio ist die ideale Fortsetzung der Trainergilde die wir in der Röhrtalschmiede haben.
Für mich als sportliche Leitung ist der regelmäßige und gemeinsame Austausch mit den Trainern extrem wichtig für die Nachhaltigkeit der Röhrtalschmiede / TuS Sundern.
Enger und intensiver wird die Zusammenarbeit der Überkreislichen Trainer der U Mannschaften und der Seniorentrainer Marco TuS 2 und Fabio TuS 1.
Getreu dem Motto Sunderaner für Sundern wollen wir gemeinsam jungen Spielern eine sportliche Heimat mit hoher Identifikation für ihrem Verein von der Jugend bis zum Seniorenbereich bieten.
Unsere Ziele für die nächsten Jahren sind klar gesteckt. Sonntagsnachmittags sollen zum Großteil Spieler auflaufen die durch die Röhrtalschmiede gelaufen sind.
Wipo Sport Cup feiert 15-jähriges Bestehen

Wipo Sport Cup feiert 15-jähriges Bestehen
In knappen 5 Wochen ist es soweit. Zum Wipo Sport Cup kann der TuS wieder zahlreiche Teams begrüßen. Das Turnier ist bereits nach 5 Tagen ausgebucht gewesen – dies zeigt welchen Stellenwert das jährlich stattfindende Turnier hat.
Mit dem 15. Wipo Sport Cup feiert der TuS Sundern ein kleines Jubiläum, bei dem die Verantwortlichen immer wieder auf die tolle Zusammenarbeit mit Karsten Pieper von Wipo Sport setzen können. Der TuS Sundern bedankt sich schon jetzt wieder für die Unterstützung, denn Wipo Sport unterstützt durch sein Engagement die Förderung der Jugendarbeit.
“ Jedes Jahr schauen wir wieder in glänzende Kinderaugen bei der Medaillen- und Pokalübergabe, die allesamt von Wipo Sport gestellt werden.“ so Paolo Brunetti, Jugendleiter des TuS Sundern.