Nachdem am Morgen die D-Jugendteams ihr Können unter Beweis stellten waren am Nachmittag die F-Jugendteams am Zuge. In einem harmonischen Turnier mit vielen Toren verpasste manch ein Nachwuchsspieler fast den Anstoß, weilte er noch bei der großen Tombola.
Jugendleiter Paolo Brunetti war mit dem ersten Turniertag des WIPO Sport-Cups zufrieden:
„Es war ein harmonischer 15.Wipo Sport Cup 2019 den F-Junioren. Auch bei den D-Junioren konnten wir uns von dem Können der Teams überzeugen.
Bemerkenswert war aber auch der Fußball unserer eigenen Teams. Unsere F1 um das Trainer-Duo Daniel Garcia und Pasquale Consentino kassierte kein Gegentor und auch das Team von Luigi Papa spielte erfrischenden Hallenfussball.“ so Brunetti
Bei der F-Jugend spielte man keine Platzierungen aus. Alle Teams bzw. Spieler erhielten eine Erinnerung an den 15. WIPO Sport-Cup!
Das erste Turnier ist rum und somit steht der erste Sieger des diesjährigen WIPO Sport-Cups fest. Bei den D-Junioren setzte sich im Finale gegen die U13 des FC Iserlohn der SV Hüsten durch. Platz 3 ging an RW Lüdenscheid, Platz 4 an die U12 des FC Iserlohn.
Championmasters steht bevor- TuS Sundern in schwerer Gruppe
Zwischen den Feiertagen findet in der Mescheder Dünnefeldhalle wieder das über die Grenzen bekannte Championmasters statt. Dabei greift unsere 1.Mannschaft am 2.Vorrundentag, dem 29.Dezember ins Spielgeschehen ein. In der Gruppe E trifft das Team auf den SuS Langscheid/Enkhausen, dem TuS Vosswinkel und dem SV Schmallenberg/Fredeburg.
Eine schweres Los, wie auch unser sportlicher Leiter Andreas Mühle mitteilte. Mühle gab den Verantwortlichen des Chsmpionmasters auch ein Interview:
Er hat’s getan! Marco Pometti verlängert seinen Vertrag beim TuS und bleibt somit auch in der Saison 2020/2021 Trainer der Zweiten. Im Kurzinterview steht er Rede und Antwort!
TuS-Aktuell:
Du verlängerst deinen Vertrag beim TuS. Fiel dir die Entscheidung nach der guten Hinrunde besonders leicht?
Pometti:
Die Entscheidung fiel mir äußerst leicht, da wir eine erfolgreiche Hinrunde gespielt haben. Wir haben gezeigt, dass wir nach dem Aufstiegsjahr unsere Leistung bestätigen konnten und uns sogar weiterentwickelt haben. Es macht riesig Spaß in einer aktuellen super funktionierenden Mannschaft Spielertrainer zu sein!
TuS-Aktuell:
Ihr seid nun in der Winterpause. Mit deiner Zusage auch für die neue Saison herrscht zumindest auf dem Trainerposten Sicherheit. Wie wirst du nun deine Ziele weiterhin angehen?
Pometti:
Mit meiner Zusage erhoffe ich mir, dass nicht nur alle Spieler beim TuS bleiben sondern wir uns weiter verstärken können. Wir werden den Kader qualitativ weiter aufbessern. Es ist nach langer Zeit wieder etwas Besonderes bei der Reserve des TuS spielen zu können. Es gilt nach der Winterpause sofort da zu sein und weiter erfolgreich Fußball zu spielen. Mit härterer Arbeit erhoffe ich mir unter den Top 6 zu landen.
TuS-Aktuell: Vervollständige den Satz: Ich bleibe beim TuS, weil…
Pometti: Ich bleibe beim TuS, weil es gerade richtig angefangen hat und wir in den nächsten Jahren in beiden Mannschaften umfangreich von der Röhrtalschmiede profitieren werden. Da freue ich mich drauf!
Und auch der TuS, in Vertretung von Eric Wachholz freut sich enorm über die Vertragsverlängerung mit Marco Pometti.
„Nicht nur die überragenden und unerwarteten sportlichen Ergebnisse, sondern vorrangig den Teamgeist den Marco implementiert hat, ist einfach spitze. Die Zuschauerzahlen steigen stetig, da sich herumgesprochen hat, dass unsere Reserve eine attraktiven und mannschaftlich geschlossenen Fußball spielt. Die Ergebnisse und der Tabellenstand sind absolut kein Zufall sondern die Schlussfolgerung aus der guten Arbeit. Das Team wird in den nächsten Jahren ebenfalls von der Röhrtalschmiede profitieren, da viele Talente in so einer toller Truppe Spielpraxis sammeln und sich weiterentwickeln können. Der TuS freut sich auf mindestens eine weitere Saison mit Marco Pometti.“ so Wachholz über die Vertragsverlängerung!
Am vergangenen Samstag machten unsere U15-Junioren ihrem Trainer ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk: Mit einem verdienten 2:0 Erfolg beim FC Iserlohn II holten die Jungs 3 Punkte gegen ein Topteam der Liga und setzten somit ein Ausrufezeichen für die bevorstehende Rückrunde.
„In der 1. Halbzeit waren wir sehr mutig und hatten eine sehr konzentrierte Arbeit gegen den Ball. Iserlohn ist zwar ein physisch schwächeres Team, aber technisch/taktisch extrem gut unterwegs. Umso wichtiger war es, den Gegner nicht so viel Zeit u. Raum zu bieten, ansonsten wäre es schwer geworden. Das haben die Jungs klasse umgesetzt!“ so Coach Mattig. „In Durchgang 2 war es dann ein offener Schlagabtausch. Sicherlich hatte hier Iserlohn mehr Ballbesitzphasen, aber wir haben es in den entscheidenen Zonen sehr gut verteidigt und zum richtigen Moment die Tore gemacht!“ so das Resümee nach einer sehr intensiven Partie zum Jahresende.
„Mit viel Ruhe und Geduld schafft man es eben etwas aufzubauen. Das ist nie ganz einfach, bei so vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten, aber an dieser Stelle ein großes Kompliment an die Jungs, die nach Rückschlägen stets einen tollen Teamgeist bewiesen haben und immer positiv geblieben sind!“ Damit ist der Grundstein für eine aussichtsreiche Rückrunde gelegt!
Budenzauber kurz vor Weihnachten – WIPO Sport-Cup voll besetztem Teilnehmerfeld
Kurz vor Weihnachten findet in der Sporthalle am Schulzentrum der WIPO Sport-Cup statt. Bei dem Turnier für G-, F-, E-, und D-Junioren darf der TuS an zwei Tagen 44 Teams in Sundern begrüßen. Am Samstag, dem 21. Dezember eröffnen die D-Junioren den Turnierreigen. Nachmittags steigen dann die F-Jugendteams ins Turnier ein.
Am darauffolgenden Sonntag, 22. Dezember folgen mit den G- und E-Junioren zwei weitere sehenswerte Turniere!
Dem vorweihnachtlichen Trubel entfliehen? Ab in die Halle und die Jugendteams kräftig anfeuern und unterstützen!
Achtung! Am Samstag, 21.12. findet in der Dreifachturnhalle ebenfalls die 1.Sticker-Tauschbörse statt! Es lohnt sich also doppelt vorbeizukommen !
U19 unterliegt nach tollem Spiel im Elfmeterschießen und scheidet aus dem Vebandspokal aus
Attraktiven Jugendfußball bekamen ca. 150 Zuschauer im Röhrtalstadion zwischen den jeweiligen Tabellenführern der Bezirks- und Landesliga zu sehen. Ein Klassenunterschied war auf dem Feld allerdings nicht zu sehen und der heimische Underdog aus Sundern haderte einzig mit den vergebenen Torchancen über die 90 Minuten. Dies machte der Gast aus Rheine besser. In der 35. Spielminute nutzte Levin Schmieder seine erste Chance eiskalt zum überraschenden 0-1, da Sundern bis hier hin zwei Grosschancen liegen ließ. Das Team von Moritz Koch zeigte aber sofort eine Reaktion und konnte nur fünf Minuten später durch Philipp Eckert den Ausgleich besorgen. Mit diesem Ergebnis ging es auch zum Pausentee. In der zweiten Halbzeit ging es mit hohem Tempo hin- und her, ohne das ein Team die Oberhand erringen konnte. Torchancen gab es auf beiden Seiten, sodass das 1-1 am Ende eigentlich ein gerechtes Ergebnis war. Da es sich aber um ein K.O.-Spiel im Westfalenpokal handelte, musste auch ein Sieger gefunden werden. Im direkt anschließenden Elfmeterschießen, gab sich der Landesligist aus Rheine keine Blöße und verwandelte alle fünf Elfmeter vom Punkt ganz sicher ohne dem fehlerfreien Torhüter Felix Stratenschulte eine Abwehrmöglichkeit zu geben. Leider hatte Sundern einen Fehlschuss zu verbuchen, der das unglückliche K.O. mit sich brachte. Nun kann sich das Team aus der Röhrtalschmiede nach der Winterpause voll auf die Meisterschaft konzentrieren. Moritz Koch, Trainer der U19 fand nach Spielende folgende Worte: „Heute fällt es mir eigentlich ganz leicht etwas zu sagen. Ich bin wirklich stolz auf die Mannschaft. Es war ein absolut ausgeglichenes Spiel mit den klareren Chancen auf unserer Seite. Und das gegen den Ersten der Landesliga. Man hat mal wieder gesehen, dass die Entwicklung einer Mannschaft nichts mit der Liga zu tun hat sondern mit harter Arbeit. Das letzte halbe Jahr haben die Jungs einfach einen riesen Schritt gemacht. Ich finde es auch überragend wie die Spieler die draußen sitzen die Jungs auf dem Platz anfeuern und unterstützen. Desweiteren haben wir heute mal wieder mit 8 Jungjahrgängen auf dem Feld gespielt. Das lässt absolut für die Zukunft hoffen.“
Ein Teil der 1.Mannschaft machte sich in der vergangenen Woche auf den Weg, um den ehemaligen Vereinswirt Alex bei seinem neuen Arbeitgeber zu besuchen. In der Country Lodge Arnsberg versorgt Alex seit ein paar Monaten nun die Gäste und konnte jetzt auch ein paar Spieler der Ersten begrüßen. Bei dem ein oder anderen kalten Getränk konnte über so „manches philosophiert werden“!
Übrigens: Inhaberin der Country Lodge Arnsberg ist die Trainerin unserer Damenmannschaft Andrea Klöpper.
Also volle TuS-Power in der Country Lodge Arnsberg !
Unsere U17 beendete die Hinserie am heutigen Sonntag mit ihrem dritten Sieg in Folge.
„Chapeau an die Mannschaft, denn auch heute wurde der Teamgeist und der stetig steigende Wille das Spiel zu gewinnen in den Fokus gestellt!“ so das zufriedene Trainer-Duo
Dass Tom Wallechner kurz vor Spielschluss das 1:0 erzielte war der krönende Abschluss einer unglaublichen Hinrunde der U17 in der Landesliga.
„Die Jungs dürfen zurecht stolz auf das Erreichte sein.“ so das Trainer-Duo abschließend.
Durch diesen 1:0-Sieg gegen die SG Wattenscheid überwintert das Team mit 13 Punkten auf dem 7.Tabellenplatz der Landesliga!