Weihnachtsbaumverkauf am Röhrtalstadion

Hohoho🎅🏻

Wir haben da mal etwas für euch in die Stiefel gepackt! Ab heute läuft der Weihnachtsbaumverkauf am Röhrtalstadion 🎄 Euren Baum findet ihr in diesem Jahr wieder bei uns am Platz!

Voller Erfolg: Karten-und Knobelturnier

Nicht mehr wegzudenken ist das Karten- und Knobelturnier der Altherren. Am 15.11. war es wieder soweit. 25 Oldies kamen ins Clubheim, um sich erneut zu beweisen. Dieses Mal ließ“Goldhand“ Manni Lübke beim Knobeln nichts anbrennen. An Tisch 1 siegte er souverän ohne Niederlage und ließ den anderen keine Chance. An Tisch 2 setzte sich Willi Mischkin durch, und so kam es zwischen den beiden zum Endspiel. Goldhand Manni hatte bereits 11 Deckel gesammelt und war schon fast geschlagen – aber dann – Manni drehte den Becher fachmännisch und spielte Schock Aus! Im kleinen Finale, und damit Dritter, wurde ebenfalls durch Schock Aus Rudi Figgen vor Michael Zimmer.

Beim Skatturnier unter der Führung von Jochen Wegat als Schreiber siegte Karl-Heinz Rademacher – ein alter Kumpel von Schmolls Willi. Beim Doppelkopf an Tisch 1 ging es ziemlich ruhig zu, weil Wilhelm Maassen und Dietmar Schulte immer sehr lange ihren nächsten Zug überlegen mussten. Dort siegte letztendlich Wilhelm vor Dombo. Am Doppelkopf Tisch 2 war es bedeutend lauter, denn dort wurden die Karten von Aufderbecks Max und Rainer Geck regelrecht auf den Tisch gedroschen. Sieger an diesem Tisch war Max.

Ein DANKESCHÖN geht an Vereinswirtin Gitti für die leckeren Frikadellen, die aus der Altherren-Kasse gesponsert wurden. Es war wie immer ein lustiger und kurzweiliger Abend, und alle Beteiligten freuen sich schon auf den nächsten Spielabend im Clubheim.

Kindergartentag im Röhrtalstadion

„Der Kindergartentag beim Fußball beim TuS Sundern war ein voller Erfolg! Die Kinder haben mit großer Begeisterung und Freude am Ball gespielt und erste Erfahrungen mit dem Teamsport gesammelt. Es war schön zu sehen, wie die Kleinen sich mit viel Energie und Neugier auf die Übungen und Spiele eingelassen haben. Solche Aktionen sind unglaublich wertvoll, weil sie die Bewegungslust und das Gemeinschaftsgefühl fördern und den Kindern zeigen, wie viel Spaß Sport in der Gruppe machen kann. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag unterstützt und begleitet haben – wir freuen uns schon darauf, solche Events in Zukunft häufiger anzubieten!“, so Jacky Möller, Trainerin unserer Minikicker, die gemeinsam mit Spielerinnen der C- und B-Mädchen, sowie der Damenmannschaft als Übungsleiter beim 1. Kindergartentag im Röhrtalstadion agierte. Zu Gast im Röhrtalstadion waren die Kinder des Kindergarten Christkönig aus Sundern.

„Wir würden uns nach dem tollen Auftakt freuen auch 2025 erneut den Kindergarten des Familienzentrum Christkönig im Röhrtalstadion begrüßen zu dürfen.“, so Jugendleiter Paolo Brunetti mit Blick auf 2025.

Auch U19 holt Kreispokal

Und da ist der nächste Pott! 🏆Auch unsere U19 gewinnt das Kreispokalfinale. 9:0 stand es am Ende. 🔥⚽️

Pokalsieg 🏆💪🏼

Durch einen 1:0-Erfolg gegen den SV Bachum/Bergheim konnte sich unsere U17 am heutigen Samstag den Kreispokal sichern🏆

Das freute besonders Coach Andreas Mühle, der von seinem Team zum Geburtstag nicht nur mit dem Sieg sondern auch mit einer ordentlichen Fußballtorte beschenkt wurde 🎂

Änderungen Kreispokalendspiele

Achtung ⚠️

Zum Pokalfinalwochenende gibt es ein paar Änderungen!Das Spiel der B-Juniorinnen heute Abend ist wetterbedingt abgesagt! ❄️

Das Spiel der C-Jugend wird vom morgigen Samstag auf kommenden Montag, 25.November gelegt. Anstoß 18Uhr in Freienohl!

Die Spiele der B- und A-Jugend bleiben bestehen!

Das Highlight-Wochenende steht bevor

Am kommenden Wochenende heißt es für unsere B-Juniorinnen, C-, B- und A-Junioren FINALE, denn alle vier Teams stehen im Kreispokalfinale🏆😎

Den Anfang machen am Freitagabend unsere B-Mädchen. In Reiste trifft das Team von Ralf Irmer auf den TuS Medebach! Anstoß 18Uhr in Reiste.

Am Samstag folgen dann in Freienohl die weiteren Pokalendspiele. Um 11Uhr duelliert sich unsere U15 mit dem LZ Neheim-Hüsten, ehe um 13Uhr die U17 dem SV Bachum/Bergheim gegenübersteht. Den Abschluss macht um 15.15Uhr dann die U19 gegen die SG Amecke/Allendorf.4 Mal Finale – 4 Mal mit TuS-Beteiligung! Wenn das kein Grund ist die TuS-Teams anzufeuern, dann wissen wir auch nicht mehr… ALSO ran!

Fußballcamp 2025 – jetzt anmelden!

Es geht loooos! 🥳

Ab sofort laufen die Anmeldungen für das Fußballcamp 2025! ⚽Anmeldungen, die bis zum 10.Dezember bei uns eingehen, können Weihnachten dann als Gutschein unter dem Baum liegen.🎄🎁Hier jetzt anmelden ⬇️

https://anmeldung.tus-sundern.de/

B2 sagt Danke

Die B2-Jugend des TuS Sundern hat bisher eine überragende Saison gespielt. Unter der Leitung von Fynn Walechner und Tomasz Zajas besteht das Team überwiegend aus Jungjahrgangspielern mit Eigengewächsen, die schon lange Teil des Vereins sind. Besonders bemerkenswert ist, dass zehn Spieler aus der ehemaligen F2 von Ute Weber und Jochen Schulte stammen. Als Belohnung für ihre makellose Saison wurde die Mannschaft mit einem neuen Trikotsatz von Mert Grill ausgestattet. Mert Grill ist ein beliebter Treffpunkt in der Fußgängerzone von Sundern, bekannt für seine leckeren Spezialitäten wie Döner, Pizza und Pasta. Ein großes Dankeschön geht an Inan Akca für die großzügige Unterstützung der Jugendarbeit beim TuS Sundern.

Altherren auf dem Bike unterwegs

Gerade erst von der Altherren-Tour zurück, stand auch schon das nächste Event der AH Geselligkeitsgruppe an – die von Meinhard Sroka geplante 35 km lange E-Bike Tour.
11 Radler trafen sich um 13 Uhr bei schönstem Herbstwetter auf dem Aldi-Parkplatz und los ging es über Westenfeld, Linnepe, Linneperhütte, Richtung Eslohe.
Am Parkplatz Birkenbrauck am Wanderweg Sauerland Höhenflug wurde eine Rast eingelegt. Dort wartete schon unser Verpflegungsmann Willi Schmoll, unterstützt von Loy Hoffmann, der aufgrund einer Verletzung nicht mitradeln konnte, mit frischem Laugengebäck und kalten Getränken.
Gestärkt ging es auf Waldwegen mit tiefen Schlammfurchen und Pfützen weiter in Richtung Wildewiese.
Alle Fahrer kamen gut durch und so wurde in Wildewiese auf der XXL Bank ein schönes Gruppenfoto geschossen.
Anschließend ging es zielstrebig weiter Richtung Stockum zum Gasthof Willecke. Dort gab es eine Gulaschsuppe, die aus der Altherren-Kasse spendiert wurde.
Nach einem gemütlichen Ausklang mit einige Bierchen, wurden die Räder vorsorglich in einer Scheune abgestellt.
Da konnten sie am nächsten Tag wieder abgeholt werden.
Nur die „Mischkin Brothers“ und Didi Klose nahmen ihre Räder mit zurück. Selbstverständlich wurden sie aber bis nach Hause geschoben!
Alle waren sich einig: es war wieder eine tolle Aktion der Altherren-Truppe!