Volles Haus bei 2. Sticker-Tauschbörse

Volles Haus bei 2. Sticker-TausOmchbörse

Es wurde getauscht und geklebt! Die 2.Tauschbörse war ein großer Erfolg. Beim heimischen Edeka-Markt war Marktleiter Sebastian Klauke über die Sammeleuphorie begeistert. Ein zusätzlicher Magnet, der die Sammelbegeisterten in den Edeka-Markt strömen ließen, waren die Glitzersticker.

Die bisher noch nicht abgeholten Glitzersticker können ab morgen immer dienstags, donnerstags und freitags in der Zeit von 17.30Uhr bis 21.30Uhr sowie je nach Spielbetrieb der Heimspiele am Samstag oder Sonntag im Clubheim abgeholt werden.

Schon jetzt vormerken: Die 3.Tauschbörse findet am 25.Januar von 10 bis 18Uhr bei Marktkauf statt!

Damenmannschaft lässt bei der Hallenkreismeisterschaft der Kreise Iserlohn/Lüdenscheid/Arnsberg 15 Teams hinter sich

Damenmannschaft lässt bei der Hallenkreismeisterschaft der Kreise Iserlohn/Lüdenscheid/Arnsberg 15 Teams hinter sich

Das tut unserer Damenmannschaft sicher mal gut. Nachdem die Hinrunde nicht ganz so positiv verlief, stand an diesem Wochenende die Hallenkreismeisterschaft in Iserlohn auf dem Programm. Am vergangenen Freitag qualifizierte sich das Klöpper-Team für die Endrunde und musst nun am heutigen Sonntag wieder antreten.
Dabei startete das Team erst mit einer 3:4-Niederlage gegen den SV Oesbern. Es folgte dann ein 3:1-Sieg gegen den Ligakonkurrenten TuS Oeventrop, ein 4:1-Sieg gegen den Landesligisten LTV Lüdenscheid und ein 3:2 gegen den SSV Küntrop. Im letzten Gruppenspiel gegen die Sportfreunde Sümmern trennte man sich 1:1. Somit zog das Team mit 10 Punkten in die Finalrunde ein. Hier stand man dem Landesligisten FC Iserlohn gegenüber. Ersatzgeschwächt durch eine Verletzung sowie einer roten Karte in der Gruppenphase, musste sich das Team mit 0:3 geschlagen geben.
Im zweiten Halbfinale standen sich der SV Oesbern und der FFC Lüdenscheid gegenüber. Hier konnte Oesbern das Spiel für sich entscheiden und zog ins Finale ein.
Unsere TuS-Damen teilen sich somit mit den Damen des FFC Lüdenscheid einen wirklich guten 3.Platz und hielten als einziges Team die Fahne der Vereine aus dem Kreis Arnsberg bis ins Halbfinale hoch!

Das Finale gewann der FC Iserlohn nach 9-Meterschießen! Glückwunsch zum Titel!

Titelverteidigung geglückt – TuS Sundern Stadtmeister bei den C-Junioren!

Titelverteidigung geglückt – TuS Sundern Stadtmeister bei den C-Junioren!

Unsere C1, aufgeteilt in zwei Teams gewann die heutige Stadtmeisterschaft in Sundern! Beide Teams standen sich im Finale gegenüber und trennten sich nach 8 Spielminuten 1:1 unentschieden. Im 9-Meterschießen hatte der TuS Sundern 3 dann das Quäntchen mehr Spielglück und entschied das Finale für sich!
„Sensationell! Was ein Ergebnis! Sowohl der Alt- als auch der Jungjahrgang können stolz und zufrieden auf das heutige Turnier sein! Nachdem beide Teams je im ersten Spiel knapp unterlagen und wirklich keine gute Leistung zeigten, ging es fortan immer weiter nach oben und beide Teams wurden deutlich besser. Am Ende ist es eine mega Leistung meiner gesamten Mannschaft, auf die ich sehr stolz bin. Da ist es mir auch völlig egal, wer am Ende das Finale gewann – für mich hat heute das gesamte Team gewonnen!“ bilanzierte ein sichtlich zufriedener Trainer Kevin Mattig am Ende eines langen Turnierabends.

Zur Info: Auch die C2 stellte zwei Teams, musste sich aber in der Vorrunde geschlagen geben.

„Das Turnier war in etwa wie die Hinrunde. Am Anfang so naja und mitlerweile hat sich was gutes und sehr spannendes aufgebaut! Ich bin gespannt, wie weit die Entwicklung der Jungs in der Rückrunde noch geht. Wenn das zu einem ähnlichen Ergebnis wie heute führt, dann sehr gerne“ so Mattig abschließend

Damenmannschaft zieht in Endrunde ein

Damenmannschaft zieht in Endrunde ein

Unsere Damen konnten sich am heutigen Abend mit 6 Punkten aus vier Spielen den Einzug in die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft sichern. Diese findet am kommenden Sonntag statt!

Foto von der flvw Kreis Arnsberg Seite

Fußball verbindet!

Fußball verbindet!

Ein Sportkamerad und Familienvater aus Deifeld ist schwer erkrankt.
Auch wir wollen unser Bestmögliches tun und auf die Aktion zur Typisierung aufmerksam machen! Fußball verbindet!

Werd auch DU ein Stammzellenspender und lass dich registrieren!

http://deifeld.de/deifeld-wissinghausen/aktion-ohne-papa-geht-s-nicht

Rinsche Cup findet mit VfB Waltrop U16 seinen Sieger

Rinsche Cup findet mit VfB Waltrop U16 seinen Sieger

Das war es schon wieder! Ein weiteres Turnierwochenende liegt hinter den Verantwortlichen des TuS Sundern.
Der Fahrschule Rinsche Hallencup ist Geschichte, zumindest für dieses Jahr, denn Helmut Rinsche war vom zweitägigen Turnier begeistert und gab noch in der Sporthalle seine Zusage zur Unterstützung für das nächste Jahr!
Rinsche, den viele als Schiedsrichter im Kreis Arnsberg kennen, war mit Ablauf und Turnierverlauf zufrieden: „Wir haben in den zwei Tagen sehr gute und attraktive Spiele auf fairem Niveau gesehen! Ich bin dem Fußball sehr verbunden und freue mich, wenn solch ein Turnier im Jugendbereich angeboten wird. Ich bedanke mich bei den Organisatoren des TuS Sundern und bin gerne bereit auch im nächsten Jahr den Hallencup zu unterstützen!“ so Helmut Rinsche zum Turnierende

Nachdem am gestrigen Samstag die Spielvereinigung Brakel, vor den beiden Teams des TuS Sundern und dem SC Holzwickede das A-Jugendturnier für sich entscheiden konnte, jubelte am heutigen Sonntag beim B-Jugendturnier der VfB Waltrop.
Das Team gewann das Finale gegen den FC Lennestadt mit 4:2. Auf Platz landete RW Lüdenscheid vor dem SV Hüsten.
Der vereinseigenen B-Jugend fehlte ein Tor zum Einzug ins Halbfinale!

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Teams und mitgereisten Fans und freuen uns schon jetzt auf den Fahrschule Rinsche Cup 2021!

Wenn der Fußball zur Nebensache wird!

Wenn der Fußball zur Nebensache wird!

Es gibt Momente, die möchte man als ausrichtender Verein nicht erleben. Beim heutigen A-Juniorenturnier konnte der RSV Meinerzagen heute nicht antreten. Auf der Hinfahrt hatte das Team einen Unfall bei dem 3 Menschen verletzt wurden. Wir wünschen dem RSV alles erdenklich Gute und den Verletzten gute Besserung!

Turniersieger heute wurde die Spielvereinigung Brakel durch ein 4:2-Sieg gegen den TuS Sundern 2.

Welcome back – Winterzugang für Pometti-Team

Welcome back – Winterzugang für Pometti-Team

Dennis Voca, zuletzt Spieler der SG Grevenstein/Hellefeld, wechselt zurück zum TuS Sundern.
„Aus persönlichen Gründen hat Dennis seine Zelte bei der SG Hellefeld / Grevenstein nach 1,5 Jahren abgebrochen.
Wir sind froh, dass Dennis auf uns zugekommen ist und freuen uns ein Eigengewächs wieder bei uns begrüßen zu können.
Er wird unter Marco Pometti sich sicher sehr schnell einleben und ein belebendes Element der A-Liga Mannschaft werden.“ so Andreas Mühle, sportlicher Leiter des TuS.

Dennis Voca ist ab sofort spielberechtigt und wird somit sofort voll in den Trainings- und Spielbetrieb einsteigen können!

D-Mädchen mit 6.Platz von 10 Teams

D-Mädchen mit 6.Platz von 10 Teams

Unsere D-Mädchen nahmen wie jedes Jahr auch wieder in Oeventrop beim Hallenturnier teil. Dabei kam das Team zu folgenden Ergebnissen:

SV Lippstadt – TuS 0:0
TuS Bremen – TuS 1:1
TuS – Lüdenscheid 3:0
TuS- Grünenbaum 2:0

Im Spiel um Platz 5/6 stand man den MFFC Soest gegenüber. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1. Im anschließenden 7-Meterschießen hatten unsere Mädels das Nachsehen und verloren mit 1:2. Schade, aber trotzdem zeigte das Team eine gute Leistung!

C-Mädchen mit Platz 5 gegen namhafte Gegner

C-Mädchen mit Platz 5 gegen namhafte Gegner

Heute haben unsere C-Juniorinnen vom TuS Sundern das Hallenturnier in Oeventrop bestritten.
Von 7 Mannschaften holten wir den 5. Platz.
Das erste Spiel gewannen wir gegen den Gastgeber aus Oeventrop mit 3:2 danach folgte
eine 4:2 Niederlage gegen die Zweitvertretung von Hannover 96.
Das dritte Spiel gegen die Zweitvertretung von Hannover 96 verlor das Team dann mit 0:4.
Im vierten Spiel zeigten die Mädels dann, dass man auch mithalten konnte und sie gewannen 4:0 gegen den SSV Buer. Mit einem nun deutlichen Kräfteverschleiß und mit zwei aufeinander folgenden Niederlagen, gegen FSV Gütersloh (1:4) und
SV Bommern (1:2) musste sich das Team mit Platz 5 begnügen.