B-Mädchen on Tour

Die B-Mädels vom TuS haben Anfang Dezember zusammen mit der TuS Damenmannschaft das Länderspiel der DFB-Frauen im Bochumer Ruhrstadion gegen Italien besucht. Auch wenn die DFB-Frauen das Spiel leider kanpp mit 1:2 verloren haben, war es ein rundum gelungener Trip.
Kurz vor Weihnachten waren die Mädels dann schließlich zum Eislaufen in der Iserlohner Eissporthalle und anschließend wurde zusammen beim „La Plaza“ in Iserlohn zu Abend gegessen.


Neue Aufwärmshirts für die U15

Über neue Aufwärmshirts konnte sich nun unsere U15 freuen. Roberto Marincolo, Inhaber von Fliesen Marincolo ließ es sich nehmen und spendierte dem Team schöne neue Shirts. Vielen Dank für das Engagement und die Unterstützung der Röhrtalschmiede!
Altherren schmettern Weihnachtslieder
ACHTUNG – Dieser Text ist inklusive Hörprobe!
Traditionell fand am letzten Donnerstag vor Heiligabend das beliebte Weihnachtssingen im Clubheim statt. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden auch dieses Mal wieder die Alten Herren aus Westenfeld mit eingeladen. Und sie sind wieder gerne gekommen. Zuerst gab es leckeren Grünkohl nach „Omas Rezept“. – 5 Euro pro Person steuerte die Altherrenkasse dazu.
Wie jedes Jahr trug Jule Misch nach dem Essen ein kurzes Weihnachtsgedicht vor, das mit tosendem Beifall honoriert wurde. Anschließend wurden die Liedertafeln verteilt. Da Chorleiter Jupp Spielmann zur Zeit leider im Stimmbruch ist, musste für Ersatz gesorgt werden. Die Westenfelder halfen hier gerne aus und benannten den alten Haudegen Günter Freudenreich zum Chorleiter. Natürlich fehlte auch der Trompeter Kobold nicht, der sich umgehend mit Chorleiter Günter absprach und so wurden fast alle Weihnachtslieder einwandfrei gesungen – das Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“ sogar bei völliger Dunkelheit. Es war eine wunderbar weihnachtliche Atmosphäre.
Nach „Stille Nacht“ wurden alle wieder etwas lauter, und die Westenfelder Truppe stimmte ihr selbstkomponiertes Vereinslied an. Natürlich sangen die TuS-ler lauthals mit bevor alle gemeinsam das TuS-Vereinslied „Schwarz und Weiß“ schmetterten. Nachdem alle Lieder gesungen waren, wurde noch bis in den späten Abend über die „guten alten“ Zeiten geklönt.
Und wie immer war es wieder ein super Event der Alten Herren.
Eine Hörprobe haben wir natürlich auch!
Autohaus Rosier denkt an die Röhrtalschmiede

Das Autohaus Rosier aus Menden veröffentlichte wie jedes Jahr seinen Rosier Charity Adventskalender 2024. Es unterstützt so soziale Aktivitäten in ganz Deutschland und verschenkt damit 24-mal Freude. Die Verantwortlichen hatten vom Förderverein der Röhrtalschmiede des TuS 1886 Sundern gehört und ließen sich die Ziele erläutern. Sie fanden das Konzept überzeugend und sehr unterstützenswert. So bedachte das Autohaus Rosier unseren Förderverein mit einer Spende von 1000,- Euro!
„Wir werden dafür sorgen, dass diese Spende getreu unseres Mottos „Sunderns Jugend, unsere Zukunft“ sinnvoll zur Förderung der Kinder und Jugendlichen in unserem Verein verwendet wird!“, freute sich der 1. Vorsitzende Rudi Figgen, der die Spende von Frau Uta Wiethoff vom Autohaus Rosier entgegennahm.
Sieg und Niederlage im Westfalenpokal

Spannende Spiele im Westfalenpokal! Unsere U17 scheidet aus, unsere U19 siegt nach Elfmeterschießen!

Ende für Mario Droste beim TuS – aber die Tür steht immer offen!

Co-Trainer Mario Droste hört zum Saisonende auf. Wie Mario selbst sagt, ist es nun an der Zeit „einfach mal langsam etwas kürzer zu treten.“ Der sympathische und voller Elan tätige Co-Trainer ist im Fußballsauerland bekannt wie ein bunter Hund. Mit seiner Akquise hat Mario in den vergangenen Jahren auch beim TuS Sundern seine Spuren hinterlassen.
Vor allem zu Coach Fabio Granata pflegt er ein freundschaftliches Verhältnis. „Zu Fabio ist eine echte Freundschaft entstanden! Ich denke, das ist im Fußballgeschäft nicht immer so gegeben. Wir haben als Trainerteam mit den Jungs in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Erfolgen feiern können – die Stadtmeisterschaften in der Halle, den CharityCup, den Kreispokalsieg und den Aufstieg in die Landesliga – ich bin unheimlich froh und dankbar, solche eine Zeit auf dem Niveau miterlebt zu haben.“
Nun gehen der TuS und Mario Droste aber getrennte Weg, vielleicht nicht für immer, denn die Tür beim TuS steht für Droste offen. In naher Zukunft ist bei Mario Droste aber erstmal angedacht, noch ein anderes Projekt zu machen. Welches das sein wird? – Wir werden es sicher erfahren. Wann beim TuS dann wieder die „Droste-Zeit“ sein wird, das wird die Zukunft zeigen. Die Vergangenheit jedoch möchte er nicht missen. „Mit meiner Zeit als Spieler in Langscheid war diese Zeit beim TuS sicherlich eine der schönsten und auch die erfolgreichste. Ich gehe beim TuS durch die Vordertür, mit einer Sporttasche voller Erinnerungen und Freundschaften. Es waren vor zwei Wochen gute Gespräche mit Andy und Fabio, als ich mich entschieden habe aufzuhören. Mit dem Blick in die Zukunft irgendwann beim TuS Sundern wieder vorstellig zu werden, freue ich mich mich jetzt einfach auf die, wenngleich auch intensive, Rückrunde.“
Weihnachtsfeier bei Schulte Lagertechnik

Das war mal etwas ganz Besonderes! Für alle ehemaligen und aktuellen Mitarbeiter/innen wurde auf dem Gelände der Fa. Schulte ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt aufgebaut. Eine große Fläche zwischen den Lagerhallen war mit Rindenmulch bedeckt, darauf waren Holzhütten aufgebaut, ein Zelt zum Essen und Verweilen und sogar zur allgemeinen Erheiterung eine Eisstockbahn. In den Hütten wurden viele Leckerein angeboten: Flammkuchen, Champions, Lachs und natürlich die Bratwürstchen vom TuS-Grill. Heiße und kalte Getränke gab es natürlich ebenfalls. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgte ein offenes Feuer und ein Lifesänger mit Gitarre. Die Dankesrede der Chefin spiegelte ein sehr gutes Betriebsklima wieder. Die Würstchen wurden wieder vom eingespielten Grillteam des TuS gebraten und kamen gut an. Es hat Spaß gemacht zu sehen, wie sehr sich die Schulte Mitarbeiter dort wohlfühlten und sich untereinanderen gut verstehen.
Der TuS ist dankbar, die Fa. Schulte als einen wichtigen Sponsor zu haben und möchte mit den Grillaktionen etwas an Dank zurückgeben.
Frohe Weihnachten und ein gutes und gesundes Neues Jahr 2025! Das wünscht allen das Altherren-Grillteam des TuS Sundern.

‼️‼️‼️ BREAKING NEWS ‼️‼️‼️

‼️‼️‼️ BREAKING NEWS ‼️‼️‼️
TuS geht mit Fabio Granata in neue Saison
„Für mich stand es immer fest den eingeschlagenen Weg mit Fabio weiter zu gehen. Natürlich ist die momentane Situation alles andere als gewünscht .Nur Fußball hat schon mal Eigenarten, die man nicht beeinflussen kann und diesen Weg mussten wir mit vielen verletzungsbedingten Ausfällen akzeptieren. Da wir in den letzten Jahren nicht in Aktionismus verfallen sind, stand für mich fest auch in dieser Situation dem Team und dem Trainer das Vertrauen auszusprechen, mit dem festen Glauben unser Ziel zu erreichen und auch in der folgenden Saison Landesliga zu spielen.“, so Andreas Mühle mit dem klaren Bekenntnis zu Trainer Fabio Granata. Damit verlängert der TuS die Zusammenarbeit mit Granata um ein weiteres Jahr!
„Ich freue mich riesig über das entgegengebrachte Vertrauen – das weiß ich sehr zu schätzen. Nach den vielen Erfolgen der letzten Jahre, gehen wir nun das erste mal seit 5 Jahren durch eine schwierige Phase. Die Hinrunde ist sicherlich nicht so verlaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir werden in der Rückrunde alles versuchen und hart dafür trainieren, um in der Rückrunde auch ergebnistechnisch wieder in die Erfolgsspur zu kommen.“, gibt sich der 38-jährige optimistisch.
Freuen kann sich der TuS Sundern dabei auch auf die Zusage des kompletten Altjahrgangs der U19! 👍🏻
„Wir können extrem stolz darauf sein, in der kommenden Saison den kompletten Altjahrgang der U19 in den Kader übernehmen zu können. Genau dafür wird so viel Herzblut von so vielen Personen in die Röhrtalschmiede gesteckt. Ich freue mich darauf die jungen Spieler weiterzuentwickeln, sie zu fördern und zu fordern.“, so Granata weiter.
Auch hier sieht Andreas Mühle mit Fabio Granata den richtigen Trainer. „Fabio ist für die Aus- und Weiterentwicklung der jungen Spieler zu 100% der richtige Trainer. Ich freue mich riesig darauf, die Spieler aus der Röhrtalschmiede dann am Sonntagnachmittag spielen zu sehen.“
Eine Veränderung im Trainerteam wird es dennoch geben. Co-Trainer Mario Droste wird den TuS zum Ende der Saison verlassen. „Wir hatten sehr gute Gespräche und sind jeder für sich und dadurch schlussendlich gemeinsam zum Entschluss gekommen, dass Mario uns nach dieser Saison verlässt.“, erklärt Mühle.

Westfalenpokal: A-und B-Junioren

A- und B-Junioren bestreiten 1.Runde des Westfalenpokals
Am kommenden Sonntag empfängt unsere B-Jugend zur 1.Runde des Westfalenpokals die DJK Mastbruch. Der Tabellenfünfte der Bezirksliga Gruppe 3 gibt seine Visitenkarte im Röhrtalstadion ab. Es erwartet uns ein spannendes Duell, möchte unsere U17 als Tabellenzweiter der Bezirksliga Gruppe 4 doch auch im Westfalenpokal eine gute Rolle abgeben. Anstoß 12.30Uhr im Röhrtalstadion
Ebenfalls im Röhrtalstadion empfängt unsere U19 RW Lüdenscheid. Hierbei trifft das Team auf einen Bekannten, spielt RW doch ebenfalls in der selben Landesligastaffel wie unsere U19. Auch wenn der Gast als momentanes Tabellenschlusslicht anreist, sollte das Team gewarnt sein, da der Pokal ja bekanntlich seine eigenen Gesetze schreibt. Anstoß 15.15Uhr