Zeichen setzen: Stützpunktverein

Zu den internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30.März wollen auch wir Zeichen setzen! Wir beginnen heute hiermit⬇️

Wir als Stützpunktverein!

Schon seit 1989 ist der organisierte Sport einer der größten aktiven Integrationshelfer in Deutschland. Bundesweit gibt es ca. 3.500 Stützpunktvereine, die durch das IdS-Programm in der Lage sind, Angebotefür Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete anzubieten. Durch die engagierte Arbeit in den Vereinen entstehen oft lokale Netzwerke, die über das reine Sporttreiben hinausgehen und zahlreiche Menschen aus unserer Gesellschaft zusammenbringt. Die Landessportbünde und -jugenden sind dabei diejenigen, welche die Maßnahmen in den einzelnen Bundesländern koordinieren und umsetzen.

Einer dieser Stützpunktvereine ist auch der TuS 1886 Sundern. Für seine Arbeit im Bereich der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten ist der TuS Sundern bereits schon ausgezeichnet worden. Auch, weil der TuS mit seiner NoRacism-Kampagne über das Sauerland hinaus auf sich aufmerksam gemacht hat. Viele Partner unterstützen die Werte der NoRacism-Kampagne des TuS Sundern. Viele andere Vereine haben sich in den vergangenen Jahren zum gemeinsamen Foto gegen Rassismus auf und neben dem Platz aufgestellt.

Dass ein Sportverein Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Interessen zusammenbringt, ist eine große Chance im Miteinander.

Fortlaufend wird sich der TuS Sundern als Stützpunktverein für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, für Menschen mit und ohne Behinderungen einsetzen und sich so für eine weitere Inklusion in der Gesellschaft bemühen!

#PinkgegenRassismus #sportbekenntfarbe #bewegtgegenrassismus #Menschenrechtefüralle

Abwehrspieler schließt sich TuS an

„Schnell war klar, dass Niels charakterlich super in die Mannschaft passt. Wir freuen uns sehr, dass Niels sich für uns entschieden hat, und sind sicher, dass er aufgrund seiner Art einen hohen Mehrwert für die Entwicklung der gesamten Mannschaft haben wird.“, so Trainer Fabio Granata, der sich auf einen weiteren Neuzugang zum Sommer 2025 freuen kann.

Der 25-jährige Niels Klüter, der jahrelang bei seinem Heimatverein, dem SSV Küntrop spielte und nun die Schuhe für den TuS Velmede/Bestwig schnürt, soll ab Sommer die Abwehrreihe des TuS verstärken.

„Die Gespräche mit Fabio und die Vision des TuS haben mich schnell überzeugt. Die Art, wie Fabio Fußball spielen lassen möchte, passt gut zu mir und ich bin mir sicher, dass wir als Team erfolgreich sein werden.“, begründet Klüter seinen Wechsel zum TuS.

G-Jugend absolviert Kinderfußballabzeichen

G-Jugend absolviert das Kinderfußballabzeichen bei erster Trainingseinheit im Freien

Endlich wieder draußen kicken! Bei der ersten Trainingseinheit unter freiem Himmel stand für die G-Jugend ein besonderes Highlight auf dem Programm: die Absolvierung des Kinderfußballabzeichens des FLVW (Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen).Unter der Anleitung der Trainer absolvierten die jungen Kicker verschiedene Stationen, bei denen Geschicklichkeit, Dribbling, Passen und Torschuss getestet wurden. Mit viel Eifer und Freude stellten sich die Kinder den Herausforderungen und bewiesen ihr fußballerisches Können.

Besonders motivierend war die Aussicht auf die Auszeichnung: Wer alle Stationen erfolgreich meisterte, konnte sich über eine Urkunde und eine Medaille freuen. Der Ehrgeiz war groß, aber vor allem stand der Spaß am Fußball im Vordergrund. Am Ende des Trainings gab es strahlende Gesichter und stolze Nachwuchskicker, die ihr erstes Abzeichen in den Händen hielten.

Ein gelungener Start in die Außensaison und eine tolle Erfahrung für die gesamte G-Jugend!

G-Jugend auf Stadiontour

G-Jugend auf Stadiontour mit Maskottchen Emma in Dortmund

Unsere G-Jugend erlebte eine ganz besondere Stadiontour in Dortmund. Unter der Leitung der Trainer Jacky und Alex Möller machten sich 30 aufgeregte Kinder auf den Weg, um das Stadion von Borussia Dortmund hautnah zu erleben.Die Tour bot den jungen Fußballfans unvergessliche Einblicke hinter die Kulissen des berühmten Stadions. Ein Highlight war der Besuch der Mannschaftskabinen sowie ein Abstecher in die Spielertunnel, durch die die Profis auf den Rasen laufen. Auch der “Gefängnisraum” im Stadion sorgte für große Augen – ein spannender Einblick in die weniger bekannten Bereiche des Stadions.

Ein ganz besonderes Highlight war das Treffen mit dem BVB-Maskottchen Emma. Die Kinder hatten die Gelegenheit, Autogramme zu ergattern und Erinnerungsfotos mit der beliebten Biene zu machen. Die Begeisterung war riesig, und die strahlenden Gesichter der Nachwuchskicker sprachen für sich.Zum Abschluss der Stadiontour durften die Kinder noch einmal die beeindruckende Atmosphäre im Stadion genießen und sich wie echte Profis fühlen.

Die Erlebnisse dieses Tages werden allen Beteiligten sicher lange in Erinnerung bleiben – ein unvergesslicher Ausflug für die G-Jugend!

Tolle Partnerschaft für den TuS

Der TuS freut sich über den Support und die tolle Partnerschaft mit dem Röhrtaler Wertstoffhof. Denn dieser hat es nun ermöglicht, mehrere Abfallbehälter im gut sichtbaren grün aufzustellen. „Wir haben die ganze Woche eine sehr hohe Frequenz im Stadion und da bleibt Müll leider nicht aus. Die neuen Tonnen sind sehr auffällig und stehen nun nahezu an jeder Ecke im weiten Rund. Dies wird nun dazu beitragen, dass unsere Sportanlage sauberer, gepflegter und nachhaltiger ausgestattet ist.“, so Vorsitzender Eric Wachholz zu den neuen Abfallbehältern im Röhrtalstadion

Ein großer Dank geht hierzu an den Röhrtaler Wertstoffhof, mit denen auch noch weitere Sammel- und Umweltaktionen geplant sind.

Event der Altherren

Trotz Fußball-Winterpause starteten die Altherren – Team Geselligkeit mit dem 25. Event und damit mit dem ersten Event ins Jahr 2025!

Die interessierten Mitglieder trafen sich mit ihren Frauen am Freitag 14.02. um 18 Uhr im Clubheim.Spielmanns Jupp hatte wieder etliche alte Filme von den Fußball- und Karnevalsaktionen aus alten Zeiten vorbereitet. „Denn eins ist klar (würde Lübken Manni sagen) … es waren tolle Zeiten und bleiben unvergessen!“ Und natürlich hatten wieder alle Zuschauer jede Menge Spaß, und natürlich wird es mit Sicherheit weitere Filmabende geben.

Bereits am 14. März steht das nächste Event an: Skat-, Doppelkopf- und Knobelturnier.Die Einladung erfolgt wie immer an alle Altherren-Geselligkeitsmitglieder per Whatsapp.Bitte den Termin schon mal vormerken!

Das Orgateam freut sich auf viele Teilnehmer und auf einen lustigen Abend!

Weiteres junges Talent kommt ins Röhrtalstadion

Ein weiterer Neuzugang für die neue Saison steht fest – mit dem 20-jährigen Louis Orlando ist es den Verantwortlichen des TuS gelungen, ein weiteres junges Talent in das Röhrtalstadion zu locken.

„Louis ist ein junger, ehrgeiziger und entwicklungswilliger Spieler, der trotz seiner jungen Jahre schon überkreisliche Erfahrungen gesammelt hat. Wir freuen uns, dass uns Louis seine Zusage für die kommende Saison gegeben hat.“, so Trainer Fabio Granata.
Louis Orlando ist momentan noch Spieler des SuS Langscheid-Enkhausen, konnte in den bis jetzt 14 gespielten Saisonspielen 1 Tor erzielen und fühlt sich im Mittelfeld zuhause.

Louis selbst freut sich auf die Zeit beim TuS Sundern. „Der TuS Sundern hat in den letzten Jahren gezeigt, dass er eine super Adresse für junge, entwicklungsfreudige Spieler ist. Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung.“

Freuen kann sich auch Andreas Mühle, sportlicher Leiter des TuS, der die sportliche Ausrichtung auf junge, talentierte Spieler forciert. Nach der Zusage der dreizehn U19-Spieler aus der eigenen RTS und den Zusagen von Oliver Niedbala und jetzt dem jungen Louis Orlando, findet sicher auch ein kleiner Umbruch im Sommer statt. „Dass Louis zu uns wechselt, freut mich sehr. Er bringt genau das mit, was unsere DNA ausmacht –
Jung, ehrgeizig und eine große Bereitschaft sich weiterzuentwickeln.“, so Mühle

Trainingslager der B2

B2-Trainingslager in Hachen – Teamgeist & Spaß

Vom 7. bis 9. Februar trainierte die B2 am Landessportpunkt in Hachen. Unter der Leitung von Fynn Wallechner und Tomasz Zajas standen intensive Einheiten, ein Hallenturnier und ein Abschlussspiel gegen Menden 2 auf dem Programm. Neben Fußball gab es Kegeln, Gesellschaftsspiele und die Eistonne zur Regeneration. Das Essen war top, die Stimmung super. Ein gelungenes Wochenende mit viel Teamgeist!

Dank an die Trainer und unsere drei Sponsoren Schulte Home, Fensterbau Dybiec und Mert Grill Sundern!

„Alter“ Bekannter wieder beim TuS

Der TuS Sundern meldet Vollzug. Mit dem 22-jährigen Oliver Niedbala kommt ein alter Bekannter zurück ins Röhrtalstadion. Damals ausgebildet in der Röhrtalschmiede, wurde der VfL Bochum auf Niedbala aufmerksam. Hier sammelte er Erfahrungen in der Juniorenbundesliga und wurde im Nachwuchsleistungszentrum des VfL weiter ausgebildet. Nach weiteren Stationen beim SuS Langscheid/Enkhausen und dem FSV Werdohl warf den jungen Spieler eine Verletzung zurück.

Jetzt aber greift Oli Niedbala wieder bei seiner alten Wirkungsstätte an.

„Es freut mich sehr das Oli Niedbala den Weg zurück zum TuS, so wie in Gesprächen vor seinem Wechsel zum FSV, vollziehen wird.Oli ist ein unglaublich talentierter Fußballer, der leider durch eine schwere Verletzung zurückgeworfen wurde und sich jetzt wieder entschlossen hat seinen Weg beim TuS weiterzuführen. Sein Talent hat er schon in der RTS und dann beim VFL Bochum gezeigt und ist danach weiter gereift.“, so Andreas Mühle, der Niedbala auch selbst schon trainieren durfte.

Für das Team rund um Coach Fabio Granata ist dieser Zugang sicher auch ein gutes Zeichen, finden Spieler aus der Röhrtalschmiede doch immer wieder den Weg zurück zum TuS.

„Wir freuen uns riesig, dass wir Oli wieder bei uns begrüßen dürfen. Oli ist hervorragend ausgebildet, verfügt über tolle technische Fähigkeiten und ist super stabil im Zweikampf mit und gegen den Ball. Er wird der Mannschaft sicher eine gute Struktur geben.“, so Fabio Granata.

Oli Niedbala selbst freut sich ab Sommer wieder Teil des Vereins zu sein. „Es ist eine spannende Herausforderung wieder beim TuS zu sein. Hier möchte ich meinen Beitrag zum Erfolg des Teams leisten.“

‼️ BREAKING NEWS ‼️

Neues Trainerduo für TuS Sundern 2 in der kommenden Saison

Es ist schon ein kleiner Kracher, den die Verantwortlichen des TuS Sundern präsentieren. Nach dem Bekanntwerden, dass Nochtrainer Dominik Meisterjahn im Sommer als Trainer des TuS Sundern 2 aufhört, haben sich die Verantwortlichen um eine gute Nachfolge bemüht. Und jetzt präsentiert der TuS ein gleichberechtigtes Trainer-Duo, welches im Fußballsauerland durchaus bekannt ist.

Mit Cesare de Leo und Benjamin Moch kommt eine langjährige Fußballexpertise ins Röhrtalstadion. Beide stehen noch bis zum Saisonende in den Diensten des SV Affeln und haben dort in den letzten Jahren exzellente Arbeit geleistet. „Ich bin mir sicher mit dem Trainerteam um Benjamin Moch und Cesare de Leo das zu 100 Prozent passende Team für unseren Tu2 gefunden zu haben. Beide stehen für Klarheit, Geradlinigkeit, totale Identifikation und Begeisterung für den Fußball im Kreis Arnsberg. In einem unfassbar klaren und erfrischenden Gespräch hat man sehr schnell gemerkt, dass man gleich tickt.Ab Sommer folgen beide auf Dominik Meisterjahn, der 2 Jahre mit großem Einsatz einen Neuaufbau bestritten hat, der dann von dem neuen Trainerteam fortgeführt werden soll. Bis dahin zählt für beide Seite aber erst die Rückrunde zu 100%.“, so Andreas Mühle, sportlicher Leiter des TuS Sundern zur Neuverpflichtung.

„Es ist eine sehr interessante Aufgabe in einem gut geführten Verein, wo Strukturen zu erkennen sind – hier beispielsweise die gute Jugendarbeit. Ansatzpunkt sind die gut ausgebildeten Jugendlichen, die in der Zukunft aus der A-Jugend kommen und den Schritt in die Senioren versuchen. Hierüber möchten wir ihnen sicher auch den Schritt in die 1.Mannschaft ermöglichen. Natürlich wollen wir die 2. Mannschaft weiter entwickeln, um auch mal in der Tabelle weiter oben zu landen. Wir leben den Fußball, so wie es auch der TuS Sundern tut und mit dieser Leidenschaft werden wir das Bestmögliche aus der 2.Mannschaft herausholen.“, so Cesare de Leo zur Ausrichtung der 2.Mannschaft in Zukunft.

Dass dem TuS Sundern mit der Verpflichtung des Trainer-Duos ein Kracher zweier begehrter Trainerkandidaten gelungen ist, zeigt auch die weitere Aussage von Benjamin Moch.“Wir haben allen anderen Anfragen abgesagt.Andy Mühle und der TuS Sundern haben uns als Ganzes überzeugt.Bis zum Sommer gilt unser voller Einsatz nun noch dem SV Affeln.“