Am heutigen Abend war es soweit. Die Auslosung für die nun 14.Ausgabe des renommierten Vorbereitungsturniers, dem VELTINS-Cup, fand in unserem Clubheim statt. Denn vom 19. bis 20.Juli ist der TuS Sundern Ausrichter des VELTINS-Cups 2025!
Nach der Auslosung der beiden Gruppen war Andreas Mühle, sportlicher Leiter des TuS, zufrieden und beschrieb die Auslosung als geglückt. „Die beiden Teams, die erstmals dabei sind, sind unterschiedlichen Gruppen zugelost worden.Zudem verspricht die Konstellation auch für den Finaltag Spannung, da selbst da drei Derbys möglich sind“, so Mühle.
Dabei meinte er mit dem zwei Teams, die erstmals dabei sind, die SG Bödefeld/Henne-Rartal und Fatih Türkgücü Meschede. Die SG Bödefeld/Henne-Rartal trifft in der Gruppe A auf den SV Hüsten 09 und Gastgeber TuS Sundern. In der Gruppe B duellieren sich Fatih Türkgücü Meschede, der SC Neheim e.V. und der SuS Langscheid/Enkhausen.
VELTINS-Vertreter Michael Mailänder war ebenfalls bei der Auslosung anwesend und erklärte: ,,Das Turnier hat für uns nach wie vor einen hohen Stellenwert. Wir wollen mit dem VELTINS-Cup der Region etwas zurückgeben und den Mannschaftenund Interessierten hochklassigenAmateurfußball bieten.“
Auf diesen hochklassigen Fußball dürfen sich die Zuschauer nun also jetzt schon freuen, denn in rund 5 Wochen heißt es dann: VELTINS-Cup 2025 – im Röhrtalstadion des TuS Sundern!
Deutlicher Heimsieg, Meister, Aufstieg – U17 krönt sich selbst 🥇🔝
Juni 2024 – unsere U17 steigt aus der Landesliga in die Bezirksliga ab. Ein bitterer Gang!
Juni 2025 – unserer U17 gelingt der Wiederaufstieg! Mit einem 7:0-Heimsieg im letzten Spiel gegen den TuS Ennepetal krönt sich das Team selbst. Eine beeindruckende Bilanz steht zu Buche – aus 22 Spielen holte unsere U17 52 Punkte und stellt mit nur 24 Gegentreffern die beste Defensive der Liga. Zur Meisterschaft und zum Wiederaufstieg holte sich das Team auch den Kreispokalsieg im vergangenen November. Grund genug, zu feiern!
Nach dem letzten Heimspiel am gestrigen Sonntag übergab Staffelleiter Denis Wessel die offizielle Meisterurkunde und übergab persönliche Glückwünsche. Das Team um das Trainerteam Andreas Mühle, Frederik Rother und Carmelo Alfano ließ sich im Anschluss an das Spiel und dem offiziellen Teil von den Fans feiern. Und das zurecht!
„Ich bin einfach nur stolz! Stolz auf Spieler, Eltern und Umfeld! Ein Spiel ist ein Sprint, eine Meisterschaft ein Marathon – was im Juli 2024 mit einem klaren Ziel und einer Aufgabe begann, wurde eine Reise, bei der man sich vielen Aufgaben und Anforderungen gestellt hat.Ich ziehe wirklich den Hut vor den Jungs – jede Einheit, jedes Spiel, auch die mit Rückschlägen, hat man als wichtige Etappe gesehen.Ein Trainerteam, das sich sehr schnell gefunden und gemeinsam fokussiert gearbeitet hat. Jeder einzelne Spieler hätte eine persönliche Erwähnung verdient und ich wünsche und hoffe, dass wir viele von ihnen irgendwann im Aushängeschild des TuS sehen werden.“, so Andreas Mühle voller Emotionen nach Spielende!
Doch ein Mühle wäre nicht Mühle, wenn er nicht schon wieder das nächste Ziel im Blick hätte. „Nach dem Spiel ist vor der nächsten Saison und so werden 12 Spieler in unsere U19 in die Landesliga wechseln. 12 Spieler bleiben in der U17 und bilden den Stamm für ein neues Team mit einer großen Herausforderung – die Herausforderung Landesliga. Dank an alle, die in der laufenden Saison die U17 unterstützt haben!“
Heute ist der Auftakt der WESTFALEN FUSSBALL EXTRAKLASSE – der neuen Liga für fußballbegeisterte Menschen mit Handicaps.
Ab 10 Uhr wird es in Meschede um nur eins gehen – Spielerinnen und Spieler aus Inklusionsteams, ganz egal wie gut sie kicken können, alle am gleichen Spieltag einzusetzen! Es erwarten euch spannende und faire Begegnungen auf Augenhöhe. Und nicht nur das wird es geben! Es wird ein Tag für ALLE mit einem tollen Rahmenprogramm.
Also wer bei dem Sonnenschein nicht nach Meschede fährt, der ist wohl selber Schuld 😉
„Es war wirklich großartig, einen so technisch außergewöhnlichen und exzentrischen Fußballer wie Chedli in unserem Team zu haben. Er hat für viele unvergessliche Momente im Röhrtalstadion und auch auswärts gesorgt!“, so Eric Wachholz damals, als man sich Ende 2020 während der Coronapause von Chedli Melki trennte. Gleichzeitig fügte er hinzu: „Die Tore im Röhrtalstadion stehen für Chedli immer offen, und vielleicht sehen wir uns ja doch wieder beim TuS.“
Und genau das wird nun Realität: Aus dem „Vielleicht“ wird ein Comeback beim TuS Sundern! Der erfahrene Chedli Melki wird zur neuen Saison wieder die Schuhe für den TuS schnüren und unter dem neuen Trainer Cesare de Leo beim Tu2 auflaufen.
„Obwohl es schon eine Weile her ist, erinnere ich mich noch gut daran, gegen ihn gespielt zu haben. Selten habe ich einen so kompletten Spieler gesehen wie Chedli – er bringt einfach alles mit. Ich habe Kontakt zu ihm aufgenommen, und er war sofort begeistert von der Idee, wieder für den TuS zu spielen. Benny und ich sehen in ihm einen wichtigen Baustein für unser Team. Die Verantwortung auf dem Platz sollte auf drei bis vier erfahrenen Spielern liegen, die die jungen Talente führen – Chedli ist definitiv einer davon“, erklärt Cesare zu diesem spannenden Transfer.
Nach Bekanntwerden, dass Co-Trainer Mario Droste seine Zelte beim TuS Sundern abbricht, sind die Verantwortlichen des TuS auf die Suche nach einem neuen Co gegangen und fündig geworden. Dabei kommt ein alter Bekannter zurück ins Röhrtalstadion.
Der 46-jährige Heiko Bode, zuletzt beim SV Arnsberg 09 aktiv, bringt viel Fußballerfahrung und eine große Leidenschaft für den Sport mit. Andreas Mühle, sportlicher Leiter des TuS, sagt dazu: „Heiko Bode wird die Rolle übernehmen, die Mario zuletzt ausgefüllt hat. Er ist ein absolut fußballbegeisterter Mensch, der dem TuS schon länger verbunden ist. Seine Begeisterung und sein Interesse am Verein sind deutlich sichtbar, was ihn für diese Position perfekt macht. Ich bin überzeugt, dass er zusammen mit Fabio ein gute Entwicklung für unsere jungen Spieler und den Verein ermöglichen wird.“
Auch Heiko Bode freut sich sehr auf die neue Herausforderung: „Ich bin wahnsinnig glücklich, diese Aufgabe anzunehmen. Der Kontakt mit Andreas Mühle hat mich sehr gefreut, und ich sehe diese Chance als großen Schritt in meiner Trainerlaufbahn. Ich möchte gemeinsam mit Fabio das Team weiterentwickeln und freue mich auf die Zusammenarbeit.“
„Heiko fiel schon bei seiner ersten Amtszeit beim TuS durch seine positive Einstellung und großes Interesse mannschaftsübergreifend auf. Er hat ein großes Netzwerk. Ich freue mich sehr über seine Zusage.“, so Fabio Granata abschließend.
Durch einen 5:0-Sieg gegen die Zweitvertretung des SSV Küntrop sicherte sich unsere Zweite am heutigen Feiertag den Reservepokalsieg in Affeln. Torschützen zum Erfolg waren Vincent Oppermann, Noah Wachholz, 2x Benny Geck und Tim Wachholz.
„Wir haben verdient gewonnen und sindunserer Favoritenrolle vollauf gerecht geworden. Die Jungs haben das Spiel bestimmt und zu den richtigen Zeitpunkten die Tore erzielt. Küntrop Il hat das im Rahmen seiner Möglichkeiten gut gemacht, aber wir warengut drauf und haben nichts anbrennen lassen. Wichtiger wird es für uns aber am Sonntag, wenn wir mit einem Sieg gegen die SG Beckum/Hövel/Mellen den Klassenerhalt schaffen wollen“, stellte TuS-Trainer Marco Grebe klar.
We are back! – U17 macht Landesligaaufstieg perfekt ‼️Es hat geklappt! Den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga schaffte heute unsere U17. Bei noch einem ausstehenden Spiel kann unsere U17 nach dem 1:0-Auswärtssieg gegen den SV Setzen vorzeitig die Meisterschaft und somit den Landesligaaufstieg feiern! Glückwunsch Jungs! 🥇