
Herbstmeisterschaft und Weihnachtsfeier

Nachdem unsere D-Mädchen am Samstag mit einem 2:1 Sieg gegen Küntrop die Herbstmeisterschaft sichern konnten, folgte am Sonntag eine etwas andere Weihnachtsfeier. Mit insgesamt 30 Kindern und 16 Erwachsenen fuhr die Gruppe in die Eissporthalle Iserlohn zum Schlittschuhlaufen. Danach konnten sich alle im chinesische Restaurant an dem leckeren Buffet austoben, um dann anschließend die Wichtelgeschenke zu tauschen!
Ein wirklich tolles Wochenende!















Weihnachtsfeier TuS3

Von drauß‘ vom Walde komm ich her,
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr.
Allüberall zwischen den Tannenspitzen, sah ich das TuS3-Team flitzen. 🌲🏃♀️🏃🏻
Und wie ich so strolch durch die finsteren Tann, rief mich Trainer Noah an.
„Nikolaus 🎅🏻 du alter Gesell, hebe die Beine und spute dich schnell. Am Montag da ist es so weit, es ist wirklich alles schon bereit.
Die Weihnachtsfeier des TuS3 findet statt, bei Pizza und Nudeln, da wirst du auch satt.“
Da legte er auf, mein Bauch fing an zu knurren und ich machte mich auf den Weg, ohne Murren❗️⬇️
Und da war er da! Der gestrige Montag und der Tag der Weihnachtsfeier des TuS3. Der Nikolaus hatte sich nicht lumpen lassen und schaute wirklich höchstpersönlich vorbei! Und er hatte sich auf dem langen Weg zum Clubheim des TuS auch einige Gedanken zu den SpielerInnen gemacht. So wurde deutlich, dass es beim TuS3 die Trainingsfleißigsten, die mit den coolsten und neuesten Klamotten, die mit dem Blick fürs Team, die mit dem Auge für die weiblichen Fans, die mit dem Motto „Wer gut steht, braucht nicht viel laufen“ und die mit der unglaublichsten Motivation, gibt! Und zu guter Letzt bekam auch das Trainerteam aufgrund der auffallenden Kurzatmigkeit bei den Trainingseinheiten sein Fett weg. 🥱🥵
23 Spieler und einige Eltern und Geschwister schlemmten bei Nudeln a la Gitti und Soße mit frischen Zutaten der MAPI Obst GbR und Pizza vom Balkangrill Sundern ! Zum Nachtisch gab es die weltbesten Martinsbrezel 🥨 von einem Bäcker, der aufgrund seines geheimen Rezeptes nicht genannt werden möchte. Durch die freundliche Unterstützung des Unternehmens Die Fabrik – Sundern, die die Nikolaustüten befüllten und den Outifits🕶👑 von Papa Ramthun, wurde es eine rundum gelungene Weihnachtsfeier! 🎄⭐️
Ein Danke auch an den Nikolaus 🎅🏻(Alex Reinsch) und die Weihnachtselfe 🧚🏻♀️👼(Corinna Kosanovic)!
Und an alle Betreuer und Helfer dieser Party! Das hat Spaß gemacht! 💥















4 Finalspiele , 3 Pokalsiege – RTS beeindruckt beim gestrigen Pokalfinale 🏆❗️

Zu Beginn standen vier Finalteilnahmen für das gestrige Pokalfinale im Binnerfeld in Neheim fest, am Ende konnten unsere Jungs der RTS davon dreimal den Pokal in die Höhe strecken. Ein herausragendes Ergebnis mit einem überragendem Support von Eltern, Freunden, Spielern der RTS und der 1. und 2.Mannschaft.“, so Andy Mühle am gestrigen Abend. Dass dem sportlichen Leiter des TuS zwischenzeitlich die Worte fehlten, lag auch an den „Es gibt nur ein Andy Mühle“- Sprechchören, aber auch an dem rundum gelungenen Tag, auch wenn es eine berechtigte Niederlage unserer U15 gab.
Aber nun von Anfang an. Den Beginn des Pokalfinaltages machte unsere U13, die dem Tabellenersten der Kreisliga A, dem LZ Neheim-Hüsten gegenüber stand und mit einer 1:0 Führung, bedingt durch ein Eigentor, in die Halbzeit ging. In der 54.Minute konnte unsere U13 auf 2:0 erhöhen, was auch zeitgleich der Endstand war.
So war der erste Pokalsieg eingetütet! 🏆
Im zweiten Spiel des Tages standen sich nun unsere U15 ebenfalls gegen das LZ Neheim-Hüsten gegenüber. Im Spiel gegen den Tabellendritten der Bezirksliga entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch. „Gegen ein spielerisch aggressiv eingestelltes LZ mussten wir uns mit einem knappen 0:1 geschlagen geben.
Das LZ war effektiv und keine unserer vielen Chancen fand den Weg ins Tor. In der zweiten Halbzeit sind wir fast nur auf ein Tor angerannt , hatten aber nicht das Spielglück. Somit hat sich das LZ auch verdient den Pokal gesichert. Unsere Konzentration geht jetzt zum letzten Vorrundenspiel in Buer – hier wollen wir unsere Serie aus der Saison fortsetzen. Vielleicht ist diese Niederlage im Pokalfinale auch wichtig für uns, um zu sehen wo noch Schwächen liegen.“, so Trainer Frederik Rother.
Nach der Pokalniederlage der U15 stand die Partie unserer U17 gegen die JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen an. Dabei schaffte unsere U17 durch einen 2:0-Erfolg den zweiten Titel am heutigen Tag für die RTS und den 3.Pokalsieg in Folge. 🏆
„Die Jungs haben das gegen einen tief stehenden Gegner sehr diszipliniert gemacht und in den gesamten 80 Spielminuten keine nennenswerte Torchance zugelassen.
Lob aber auch für das Team von Trainer Carsten Krämer, denn die JSG hat gezeigt, dass sie zurecht im Finale standen.“ , so Andy Mühle nach Spielende.
Den dritten Pokalsieg am Finaltag konnte dann unsere U19 einfahren. 🏆 Im Spiel gegen die JSG Allendorf/Amecke zeigte das Team von Coach Marco Grebe eine gute Leistung und musste sogar ab der 25.Spielminute durch eine rote Karte in Unterzahl spielen. Bis dahin führte das Team mit 2:0 und musste dann den Anschlusstreffer hinnehmen. Nach kleinen taktischen Änderungen in der Halbzeit, erarbeitete sich das Team hochkarätige Torchancen und hätte den Sack schon frühzeitiger zu machen müssen. „Das 4:1 ist auch in der Höhe verdient. Nun schauen wir mal, was im Westfalenpokal gegen Westfalia Soest möglich ist. Das ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe.“
Und so ist die Röhrtalschmiede um drei Kreispokalsiege reicher! 👏🏻
„Was jedoch noch viel wertvoller ist, ist die Tatsache, dass sich der gestrige Tag mannschaftsübergreifend auf die vielen TuS-Anhänger positiv ausgewirkt hat.
Wir hatten quasi ein Heimspiel im Neheimer Binnerfeld.💥
Zu dem obligatorischen starken Support der 1.Mannschaft ist die stimmgewältige „neue“ Reserve hinzugekommen.
Die zwischenzeitliche „Mühle-Gesänge“ 📢 sind sicher eine schöne Geste für unseren Sportlichen Leiter, den ich selten so sprachlos gesehen habe.
Für unsere C-Junioren um das Trainerteam Kevin Mattig, Frederik Rother sowie Carmelo Alfano ist die Endspielniederlage gegen ein griffiges Team vom LZ kein Beinbruch.
Die zuletzt tolle Serie von vier Siegen in Folge in der Meisterschaft soll nach Möglichkeit am kommenden Wochenende in Buer fortgesetzt werden
Packen wir es an!“, so Jugendleiter Paolo Brunetti am Finalabend.
Ein riesen Dankeschön an alle für den Support und ein genauso großes Kompliment an alle Spieler und Trainer!👏🏻💪🏼



TuS Viral“ – die Klassiker der Pressearbeit!

„TuS Viral“ – die Klassiker der Pressearbeit!
Unsere Homepage des Gesamtvereins des TuS bietet Mitgliedern, aber vor allem auch Nichtmitgliedern die Möglichkeit Informationen über den TuS zu erlangen. Unter der Sparte Fußball findet ihr aktuelle Fotos, Trainingszeiten, Ansprechpartner der einzelnen Teams, Spielberichte und
viele Berichte und Fotos zu verschiedensten Aktivitäten. Auf einen Blick könnt ihr euch hier informieren.
Die Facts zu unserer Homepage in den letzten 30 Tagen:
Beitragsweite: 699 Aufrufe, insgesamt 5.266 Aufrufe
Beiträge Abteilung Fußball: 931 Beiträge
Klickt euch rein – www.tus-sundern.de
Stadionzeitung TuS-AKTUELL 📰
Es ist unser ältestes Medium, um Mitglieder und Auswärtige über unsere
Spiele und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu halten. Die älteste uns
vorliegende Zeitung ist vom September 1994! Damals noch im DIN A5-Format und relativ schlicht in der Farbgebung gehalten. Die Druckkosten für einen farbigen Druck überstiegen damals noch das Budget des Vereins.
Aber eines gab es damals schon. Vorworte, geschrieben von Verantwortlichen des Vorstandes oder auch von Trainern. Die klassischen Aufstellungen inklusive Einsatzzeiten, die man heutzutage ruckzuck aus der Plattform fussball.de ziehen kann, wurden damals fein säuberlich mit Zettel und Stift dokumentiert. Im Laufe der Zeit ist unser TuS-Aktuell zu einem absoluten Renner und Muss zu jedem Heimspiel geworden und das bis heute!
Auch wenn in einer schnelllebigen Zeit die sozialen Medien uns manchmal
einholen, so ist und bleibt unser „Stadionheft“ vor allem bei unseren älteren Fans und Mitgliedern, aber auch bei unseren jüngsten etwas Besonderes.
Wie oft wir da doch an den Heimspielsonntagen schon beobachten konnten, dass mit Heft in der Hand über manch eine Anekdote, über manch ein
Spiel oder eine Veranstaltung diskutiert wurde.
Unsere eigentliche Seitenanzahl von 24 Seiten pro Ausgabe übersteigen wir hin und wieder mal aufgrund der Vielzahl und Vielfalt der Texte und Fotos. Mit einer Auflage von 300 pro Heimspielsonntag ist unser Stadionheft ein Spitzenreiter im Sauerland. „Da hat man halt noch etwas in der Hand!“
Der Funfact des TuS-Aktuell: Wenn ihr donnerstags durch Sundern geht
und unseren „Nobby“ seht, dann hat er meistens die druckfrischen Exemplare in der Hand, die er an 26 Stellen auslegt!
Na, haben wir euch angesteckt? 😉 ⬇️

TuS viral – die Fakten zu unseren Sozialen Medien 📈📊
Instagram ist der Kanal, der gerade eine größere Beliebtheit bei unseren jüngeren Mitglieder und Followern hervorruft. Im Durchschnitt haben die Beiträge
meistens zwischen 140 und 170 Likes. Insgesamt haben wir dort 1.287 Follower. Die Reels werden im Durchschnitt rund
2.000 mal angeschaut. Wir haben im Monat Oktober 1.900 Konten erreicht. Davon waren 862 Follower und 1.038 keine Follower. Hier besteht noch Steigerungsbedarf, weshalb wir hier unsere Zeit bündeln und unseren FSJ-ler nun damit beauftragt haben, Schwung in die „Insta-Sache“ zu bringen.
Facebook ist neben Instagram eine unserer Plattformen, auf der wir schnell und relativ unkompliziert Beiträge verfassen und teilen können. Unsere mittlerweile über 1.800 Follower liken und teilen je nach Interesse und wir erreichten so beispielsweise in den vergangenen 90 Tagen eine Beitragsweite von über 16.500 Menschen❗️
Besonderer Funfact: Nicht nur auf dem Platz spielen wir übrigens eine relativ gute Rolle in der Landesliga. Auch im Vergleich mit den anderen Teams spielen wir bei der Followeranzahl gar keine schlechte Rolle. Schaut euch das mal an!
Stand 1.11.23
„TuS Viral“ –Bedeutung von Social Media und anderen Medien

Es ist kein Geheimnis, dass Soziale Medien ein wichtiges Instrument sind, mit denen sich ein Verein öffentlichkeitswirksam darstellen
kann. Vermutlich vergeht kein Tag im Leben jedes einzelnen von uns, an dem wir nicht auf sozialen Netzwerken unterwegs sind oder zumindest mit dem Begriff „Social Media“ konfrontiert werden. Soziale Medien sind
heutzutage mehr als Netzwerke für Freunde und Bekannte. Sie sind gewissermaßen Werbeplattformen.
Die Bedeutung von Social Media für Vereine
reicht weit über die bloße Präsenz im Online-Raum hinaus. Die verschiedenen Plattformen
ermöglichen eine direkte und unmittelbare
Kommunikation mit den Mitgliedern, potenziellen Unterstützern und anderen Interessenten.
Vereine können durch regelmäßige Posts, Updates und Storys ein Gefühl der Nähe und Verbundenheit schaffen, das früher nur durch persönliche Treffen und Veranstaltungen möglich war. Durch das Teilen von Erfolgsgeschichten,Fotos von Veranstaltungen, Videos und Mitgliederinterviews können Vereine ihr Engagement und ihre Erfolge einem breiten Publikum präsentieren.
Darüber hinaus fördern soziale Netzwerke das
Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins.
Mitglieder haben die Möglichkeit, sich online
auszutauschen, Ideen zu teilen und Feedback
zu geben. Ebenso wichtig ist die Rolle von Social Media bei der Mitgliedergewinnung. Durch gezielte Werbeanzeigen und das Teilen von relevanten Inhalten können Vereine potenzielle neue Mitglieder ansprechen und für ihre Sache begeistern.
Doch um die volle Wirkung von Social Media
auszuschöpfen, bedarf es einer durchdachten
Strategie. Es ist unerlässlich, dass Vereine ihre Zielgruppe genau definieren und ihre Präsenz auf den richtigen Plattformen aufbauen. Und genau mit den Gedanken beschäftigt sich unser Presse und Media-Team. Um die Wichtigkeit der verschiedenen Plattformen herauszustellen, eine gute Reichweite zu erreichen und oben genannte Punkte ansprechen zu können, ist es wichtig unsere Plattformen regelmäßig zu bespielen! Regelmäßig heißt wirklich fast täglich! Da unser Team aber ausschließlich aus
Ehrenamtlichen besteht, muss und soll unsere
Social Media Arbeit zeitlich machbar sein. Das heißt auch, dass wir uns bewusst für manche, aber auch bewusst gegen manche Plattformen entschieden haben.
Beitragsfoto:Kevin King, Pixabay
Neue Bekleidung für unsere U14

Dank den Unternehmen Schulte Home und Tillmann Wellpappe tritt die C2 jetzt einheitlich auf. Dass diese Unterstützung der beiden Unternehmen wichtig ist, spiegelt sich nicht nur in der einheitlichen Ausstattung und Außendarstellung wieder, sondern auch auf dem Platz durch ein verstärktes Mannschaftsgefühl. So konnte das Team beim ersten Auflaufen in der neuen Kluft im Heimspiel und Derby gegen die JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen/Stockum/Westenfeld mit dem
1:0-Sieg einen wichtigen Dreier einfahren.
Vielen Dank an die beiden Unternehmen – Auftaktdebüt geglückt!

Neue LED Flutlichanlage – geringere Energiekosten 💡

„Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Objekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen“, so der Auszug aus der Publikation der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Eines dieser Projekte, welches durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wurde, war auch unsere neue Flutlichtanlage. Mithilfe der heimischen Unternehmen Elektro Bongard und Trilux konnten die neue LED-Flutlichtanlage bereits schon in den Sommermonaten in Betrieb genommen werden.
Sunderner Vitaminlieferant unterstützt TuS! 🍏🍐

„An apple a day keeps the doctor
away!“ – frei nach diesem Motto liefert
Esref Göregen vom Coskun Market zu
jedem Heimspiel frisches Obst und Gemüse ins Röhrtalstadion. Durch diesen super Service wird unseren Teams eine perfekte und vor allem vitaminreiche Grundlage vor den Spielen ermöglicht. Von diesem Service profitieren übrigens auch die anwesenden Schiedsrichter.👍🏻
