10 Jahre Röhrtalschmiede – eine Erfolgsgeschichte

Gegründet im Jahr 2015 mit der Vision, Kindern und Jugendlichen im Fußball eine altersgerechte Ausbildung und nachhaltige Entwicklung zu bieten, hat sich die Röhrtalschmiede in nur zehn Jahren zu einem echten Aushängeschild im Jugendfußball entwickelt. Was mit zwei überkreislichen Teams begann, ist heute eine beeindruckende Bilanz: Fünf überkreisliche Mannschaften, davon zwei in der Landesliga und drei in der Bezirksliga, stellen aktuell das sportliche Niveau der RTS dar – zum zweiten Mal innerhalb eines Jahrzehnts.

-Fortschritt durch Konzept-

Von Anfang an verfolgte die Röhrtalschmiede ein besonderes Konzept: Der Verein war der erste in der Region, der Trainer ohne eigenes Team einstellte – etwa Koordinationstrainer oder Torwarttrainer – um gezielt individuelle Fähigkeiten zu fördern.Ganz nach dem Motto:„Steter Tropfen höhlt den Stein“, haben sich die Spieler Jahr für Jahr sichtbar weiterentwickelt.Was zu Beginn stark auf Spieler aus dem Umland angewiesen war, trägt inzwischen Früchte aus den eigenen Reihen:Immer mehr ortsansässige Kinder und Jugendliche durchlaufen die Nachwuchsabteilungen und finden ihren Weg in die oberen Mannschaften.

-Strategisch gewachsen – durch jährliches Brainstorming-

Ein zentrales Element der positiven Entwicklung war von Beginn an das jährliche RTS-Brainstorming. Insbesondere in den ersten Jahren haben sich die Verantwortlichen einen ganzen Tag lang eingeschlossen, um intensiv zu analysieren und strategisch zu planen: Wo stehen wir?Was haben wir? Was wollen wir erreichen?Dabei war es immer wieder bewusstes Ziel, den Blickwinkel zu weiten – nicht zuletzt durch die Einladung von externen Gästen und Experten, die neue Perspektiven einbrachten. So entstanden konkrete Strategien, neue Ideen und oft auch mutige Entscheidungen, die den Weg der Röhrtalschmiede nachhaltig geprägt haben.

-Mehr als nur Fußball-

Der sportliche Erfolg ist nur ein Teil der Geschichte. Auch abseits des Spielfeldes ist ein spürbarer Wandel erkennbar:Ein respektvoller Umgang untereinander, gegenüber Schiedsrichtern und Gegnern, ist heute fester Bestandteil der Vereinsphilosophie. Besonders die „No Racism“-Kampagne hat hier neue Maßstäbe gesetzt. Das Bewusstsein für Fairness, Vielfalt und Zusammenhalt ist gewachsen – und prägt das freundliche Miteinander rund um die RTS.

-Dank an Gönner, Unterstützer & Sponsoren-

Der enorme sportliche und strukturelle Fortschritt wäre ohne die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Gönner, Sponsoren, Förderer und Freunde des Vereins nicht möglich gewesen. Die hohen Anforderungen an Ausbildung, Organisation und Ausstattung im modernen Jugendfußball bringen heute einen erheblichen finanziellen Aufwand mit sich – ein Aufwand, der nur durch die breite Unterstützung aus dem Umfeld der Röhrtalschmiede zu stemmen ist.Ihnen allen gilt ein aufrichtiger Dank – sie sind ein unverzichtbarer Teil dieser Erfolgsgeschichte.

-RTS – auch überregional ein Begriff-

Heute ist die Röhrtalschmiede weit über die Grenzen der eigenen Region hinaus ein anerkanntes Leistungszentrum für talentierte und förderungswürdige Nachwuchsspieler geworden. Die RTS ist Anlaufstelle, Ausbildungsstätte und Sprungbrett – für junge Fußballer mit Ambition und Leidenschaft.

-Danke an die Wegbereiter!-

Ein großer Dank gilt den Vordenkern und Machern der ersten Stunde: Allen voran Eric Wachholz, Klaus Hofstetter und Paolo Brunetti, die mit Mut, Engagement und Ausdauer den Grundstein für den heutigen Erfolg gelegt haben. Auch Tim Wachholz hat mit seiner Kreativität einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Er entwarf nicht nur das RTS-Logo, sondern prägte mit individuell designter Ausstattung maßgeblich das Erscheinungsbild und den Wiedererkennungswert des Vereins.

RTS – Röhrtalschmiede. Ausbildung. Entwicklung. Strategie. Zusammenhalt. Unterstützung.

Koordiniert“ in den Hafen der Ehe

„Koordiniert“ in den Hafen der Ehe 💍

Chapeau, lieber Aci. Nicht nur in Sportklamotten machst du eine gute Figur, auch die Lederhose steht dir! Unser Koordinationstrainer Aci Franz hat seiner Susan im österreichischen Oberwölz das Ja-Wort gegeben. Da ist ihm ein echter Volltreffer gelungen! 🎉

Die besten Glückwünsche senden euch alle TuS-ler direkt aus dem Röhrtalstadion nach Österreich 😊🍀

Foto: Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V.

Erster offizieller Derbysieg

Wir müssen da unbedingt noch etwas nachreichen ‼️⬇️

Am vergangenen Samstag stand der 2. Spieltag der neu gegründeten WESTFALEN FUßBALL EXTRAKLASSE für unsere TuS 3 auf dem Programm. Um kurz nach 9 ging es bereits bei bester Laune los nach Kallenhardt, wo im Rahmen des Sommerfestes gespielt wurde. Der Spieltag hätte für unsere Truppe nicht besser starten können. Im ersten Spiel des Tages stand direkt das Derby gegen die Torfabrik Meschede an. Durch eine überragende Leistung und einem Traumtor gelang es unseren Jungs endlich den ersten Derbysieg in der WESTFALEN FUßBALL EXTRAKLASSE zu erringen. Die Freude über den Erfolg war im Anschluss riesig!Auch wenn im weiteren Turnierverlauf nur noch ein Sieg eingefahren werden konnte, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Ein weiteres Highlight des Tages: Der Spielbetrieb wurde sogar unterbrochen, damit alle Teams gemeinsam an die Strecke der Deutschland-Tour gehen und die Fahrer lautstark anfeuern konnten – ein einmaliges Erlebnis!

Besonders DANKEN möchten wir an dieser Stelle nicht nur den Eltern und Betreuern, die unsere Truppe wieder tatkräftig unterstützt haben, sondern auch dem TV 1897 Kallenhardt, welcher den Spieltag super organisiert hat und einen großartigen Tag für uns ermöglicht hat.

Abschluss beim Fußballcamp

Fußballcamp Tag 4

Tag 3 des Fußballcamps

Fußballcamp Tag 2

Hier kommen unsere Fotos 📸

Fußballcamp Tag 1

Endlich rollte der Ball beim Fußballcamp 2025! Und nicht nur der Ball rollte, die schönsten Fotos von Tag 1 findet ihr hier ⬇️

Wir feiern ein Jubiläum‼️ – Vorfreude auf 20.Fußballcamp

Große Vorfreude herrscht nicht nur bei den Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, die in der letzten Sommerferienwoche das Röhrtalstadion stürmen werden, sondern auch bei allen aus dem Trainer- und Orgateam. 116 Kinder werden ab dem 18. August fünf Tage lang beim TuS verweilen und ein kurzweiliges Programm erleben.

Neben viele fußballspezifischen Einheiten wird eines nicht zu kurz kommen: Spaß! Natürlich wird auch wieder ein lautstarkes Humba durch Sundern schallen – in diesem Jahr bereits zum 20.Mal! Was 2005 begann, ist zu einer festen Institution beim TuS geworden. Besonders freuen sich alle auf das Duell am letzten Tag, denn dann heißt es wieder Eltern gegen Kinder. Wer in diesem Jahr wohl den entscheidenden Treffer in der Nachspielzeit der Nachspielzeit erzielen wird?

Wir werden euch auf dem Laufenden halten und in diesem Jahr mit einer Rekordteilnehmerzahl viele Fotos knipsen, denn eines ist klar – bei Vollverpflegung und mit eigenem Trikotsatz sorgt das Fußballcamp 2025 sicher wieder für den perfekten Abschluss der Sommerferien! 🎉⚽️🔜

Ein paar kleine Eindrücke aus den letzten Jahren haben wir hier für Euch 📸

Voller Energie in die neue Saison

Frisch in die neue Saison – und frisch auf den Teller! Dank unseres Partners, dem Coskun Market , erhalten unsere Spieler an jedem Heimspielsonntag eine Extraportion Vitamine: Mit frischem Obst und Gemüse wird für gesunde Energie vor dem Anpfiff gesorgt. 🍎🍌🍐

Ein herzliches Dankeschön an unseren Frischepartner Coskun Market!👍🏻