Zeichen setzen: Stützpunktverein

Zu den internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30.März wollen auch wir Zeichen setzen! Wir beginnen heute hiermit⬇️

Wir als Stützpunktverein!

Schon seit 1989 ist der organisierte Sport einer der größten aktiven Integrationshelfer in Deutschland. Bundesweit gibt es ca. 3.500 Stützpunktvereine, die durch das IdS-Programm in der Lage sind, Angebotefür Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete anzubieten. Durch die engagierte Arbeit in den Vereinen entstehen oft lokale Netzwerke, die über das reine Sporttreiben hinausgehen und zahlreiche Menschen aus unserer Gesellschaft zusammenbringt. Die Landessportbünde und -jugenden sind dabei diejenigen, welche die Maßnahmen in den einzelnen Bundesländern koordinieren und umsetzen.

Einer dieser Stützpunktvereine ist auch der TuS 1886 Sundern. Für seine Arbeit im Bereich der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten ist der TuS Sundern bereits schon ausgezeichnet worden. Auch, weil der TuS mit seiner NoRacism-Kampagne über das Sauerland hinaus auf sich aufmerksam gemacht hat. Viele Partner unterstützen die Werte der NoRacism-Kampagne des TuS Sundern. Viele andere Vereine haben sich in den vergangenen Jahren zum gemeinsamen Foto gegen Rassismus auf und neben dem Platz aufgestellt.

Dass ein Sportverein Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Interessen zusammenbringt, ist eine große Chance im Miteinander.

Fortlaufend wird sich der TuS Sundern als Stützpunktverein für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, für Menschen mit und ohne Behinderungen einsetzen und sich so für eine weitere Inklusion in der Gesellschaft bemühen!

#PinkgegenRassismus #sportbekenntfarbe #bewegtgegenrassismus #Menschenrechtefüralle