
Fußball

Neues aus der Abteilung

Wir öffnen das 23.Kläppchen
Wir öffnen das 23.Kläppchen Ein bisschen wehmütig blicken wir zurück. Morgen ist Heiligabend und für uns heißt es somit, dass unser digitaler Advenstkalender bald endet. Ein Bild aus unserer Röhrtalschmiede gibt es aber heute noch. Lieber Thomas, danke für dein Bild! Auch dich erwartet eine Überraschung 😊
Beitrag lesen
Wir öffnen das 22.Kläppchen
Wir öffnen das 22.Kläppchen Gestern noch wurden wir unter anderem für unsere NO RACISM – Kampagne von Radio Sauerland und der Aktion Lichtblicke bedacht. Heute möchten wir euch jemanden vorstellen, der uns nach längerer Zeit immer noch verbunden ist! Das zeigt: Beim TuS fühlen sich die Menschen egal welcher Herkunft, Nationalität, Religion wohl! NO RACISM!
Beitrag lesen
Alle Seniorentrainer des TuS Sundern verlängern!
Alle Seniorentrainer des TuS Sundern verlängern! Ein Ausrufezeichen setzt der TuS Sundern noch kurz vor Weihnachten. Dem TuS ist es gelungen mit allen Seniorentrainern zu verlängern. Eric Wachholz, 1.Vorsitzender des TuS Sundern sagte dazu, dass die Zusammenarbeit mit allen drei Seniorentrainern nur reine Formsache war. „Wir freuen uns, dass alle Trainer weiterhin beim TuS […]
Beitrag lesen
Wir öffnen das 21.Kläppchen 🕯️🕯️🕯️🕯️
Wir öffnen das 21.Kläppchen 🕯️🕯️🕯️🕯️ Nicht mehr lang, dann ist Weihnachten da. Darauf warten sicher einige Kicker/innen der Röhrtalschmiede. Zuvor waren einige von ihnen aber kreativ. Für das 21.Kläppchen hat sich Pia etwas überlegt. Liebe Pia, auch dich erwartet in den nächsten Tagen eine Überraschung ⚽😊
Beitrag lesen
Jeden Adventssontag einen Bericht aus unserem Röhrtalstadion – heute: Der etwas andere Jahresrückblick
Jeden Adventssontag einen Bericht aus unserem Röhrtalstadion – heute: Der etwas andere Jahresrückblick Januar 2020 Anfang des Jahres. Es wird Fußball gespielt. In der Halle gewinnen einige Teams des TuS die Stadtmeisterschaft. Bei unserer Ersten übernimmt ab Januar Neutrainer Fabio Granata das Ruder und unsere Damenmannschaft überrascht bei der Hallenkreismeisterschaft und lässt 15 Teams […]
Beitrag lesenSpielberichte

Erneutes 2:2 – heute aber mit besserem Gefühl
Zum dritten Mal nacheinander hat unsere Erste 2:2 gespielt. Auch gegen RW Erlinghausen kam das Granata-Team zwar nur zu einem Punkt, mit der Einstellung des Teams war der Coach nach Spielende aber zufrieden. „Die Jungs haben nieaufgehört an den Punkt zu glauben. Wir waren in der ersten Halbzeit klar spielbestimmend, auch wenn wir einmal Glück […]
Beitrag lesen
U16 mit Heimdreier
Unsere B2 startete im Heimspiel gegen die JSG Herdringen/Müschede stark in das Spiel und ging nach einer präzisen Ecke per Kopfball von Drini Spahija mit 1:0 in Führung. Die Mannschaft von Finn und Tomasz dominierte die erste Halbzeit und hatte Glück, als Herdringen kurz vor der Halbzeit einen Fehler nicht nutzte. In der zweiten Halbzeit […]
Beitrag lesen
Spitzenspiel endet 2:2
Im Spitzenspiel zwischen Bachum und Sundern trennten sich die Mannschaften mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der beide Teams auf Augenhöhe agierten, fielen alle Tore in der spannenden zweiten Hälfte. Das Spiel war zwischenzeitlich zerfahren, doch beide Teams zeigten großen Kampfgeist. Am Ende konnten beide Mannschaften mit dem Punkt zufrieden sein, […]
Beitrag lesen
Heimdreier der U17 gegen Berchum
Unsere U17 kam gut aus den Herbstferien,insbesondere die erste Halbzeit war richtig gut und zeigte ansehnliche Spielzüge, gutes Positionsspiel, interessantes Aufbauspiel und gelungene Abschlüsse. Für das 1:0 war per Kopfball Kapitän Elmar Kaiser verantwortlich. Das 2:0 steuerte Niko Aristler bei und noch vor der Pause erzielte Burham Safaryar das 3:0. In Halbzeit Zwei, begünstigt sicher […]
Beitrag lesenDamen siegen im Heimspiel
Im Heimspiel gegen den SSV Küntrop konnten unsere Damen einen Dreier einfahren. Vor heimischer Kulisse war es Anna Aust, die doppelt traf und somit für ein 2:0 sorgte. Die fortan mit dem Rücken zur Wand stehenden Gäste suchten danach vergeblich die Flucht nach vorne und fingen sich auch noch das 0:3 ein, für das sich […]
Beitrag lesen