Saisonvorschau U16

Dimi Pantikiou, neuer Trainer unserer U16 gibt einen Einblick in seine bisherige Trainingsarbeit und blickt zuversichtlich in die neue Saison

„Nach dem kurzen Abenteuer in der Herrenmannschaft des TuS Langenholthausen wollte ich wieder in den Jugendbereich zurückkehren. In diesem Zusammenhang sprach mich Andi Mühle an. Nach dem Aufstieg der U16 in die Bezirksliga war für mich sofort klar, dass ich diese spannende Herausforderung annehmen möchte. Die Gespräche mit Andi waren sehr wertschätzend und haben mir ein rundum gutes Gefühl für den Verein vermittelt. Deshalb musste ich nicht lange überlegen und habe die Chance gerne ergriffen. Besonders wichtig sind mir Werte wie Disziplin, Teamgeist und die Bereitschaft, sich für die Mannschaft aufzuopfern. Gleichzeitig darf natürlich auch der Spaß am Fußball niemals zu kurz kommen.“, so der Neutrainer der U16.“In unserer Spielidee lege ich großen Wert darauf, mutig aufzutreten und uns als Aufsteiger nicht zu verstecken. Ebenso entscheidend ist es, schnell die körperliche Intensität der Liga anzunehmen und mit einer klaren Mentalität in jedes Spiel zu gehen: nichts leichtfertig herzuschenken, sondern immer als ebenbürtiger Gegner aufzutreten. Die Vorbereitung war durch die üblichen Ferienausfälle durchwachsen, da uns in den ersten drei Wochen oft nur ein halber Kader zur Verfügung stand. Für einen Aufsteiger aus der Kreisliga ist es eine besondere Herausforderung, sich schnell an das höhere Niveau anzupassen. Auch das gewünschte Spielsystem wird etwas Zeit brauchen, um sich zu festigen. Positiv ist jedoch der ausgewogene Kader: Wir haben Spieler aus beiden Jahrgängen, viele von ihnen haben im letzten Jahr den Aufstieg mitgeschafft, andere wiederum konnten in der Landesliga bereits wertvolle Erfahrungen sammeln, beides ist eine große Bereicherung. In der Vorbereitung haben wir die Schwerpunkte vor allem auf Kondition und das Spiel mit Ball gelegt. Wir freuen uns mit der U16 auf die kommende Bezirksliga-Saison Die gute Jugendarbeit des Vereins spiegelt sich sicherlich auch darin wieder, und dass wir mit beiden B-Jungenden überkreislich vertreten sind. Das bietet ebenso den Jungs aus der Region die Möglichkeit höherklassige Luft zu schnuppern.“