Co-Trainer Mario Droste hört zum Saisonende auf. Wie Mario selbst sagt, ist es nun an der Zeit „einfach mal langsam etwas kürzer zu treten.“ Der sympathische und voller Elan tätige Co-Trainer ist im Fußballsauerland bekannt wie ein bunter Hund. Mit seiner Akquise hat Mario in den vergangenen Jahren auch beim TuS Sundern seine Spuren hinterlassen.
Vor allem zu Coach Fabio Granata pflegt er ein freundschaftliches Verhältnis. „Zu Fabio ist eine echte Freundschaft entstanden! Ich denke, das ist im Fußballgeschäft nicht immer so gegeben. Wir haben als Trainerteam mit den Jungs in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Erfolgen feiern können – die Stadtmeisterschaften in der Halle, den CharityCup, den Kreispokalsieg und den Aufstieg in die Landesliga – ich bin unheimlich froh und dankbar, solche eine Zeit auf dem Niveau miterlebt zu haben.“
Nun gehen der TuS und Mario Droste aber getrennte Weg, vielleicht nicht für immer, denn die Tür beim TuS steht für Droste offen. In naher Zukunft ist bei Mario Droste aber erstmal angedacht, noch ein anderes Projekt zu machen. Welches das sein wird? – Wir werden es sicher erfahren. Wann beim TuS dann wieder die „Droste-Zeit“ sein wird, das wird die Zukunft zeigen. Die Vergangenheit jedoch möchte er nicht missen. „Mit meiner Zeit als Spieler in Langscheid war diese Zeit beim TuS sicherlich eine der schönsten und auch die erfolgreichste. Ich gehe beim TuS durch die Vordertür, mit einer Sporttasche voller Erinnerungen und Freundschaften. Es waren vor zwei Wochen gute Gespräche mit Andy und Fabio, als ich mich entschieden habe aufzuhören. Mit dem Blick in die Zukunft irgendwann beim TuS Sundern wieder vorstellig zu werden, freue ich mich mich jetzt einfach auf die, wenngleich auch intensive, Rückrunde.“